• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
mike,
die von mir genannten 700 mm entsprechen der Bildwirkung an KB eines 4K 300 mm MFT Crops.

Stacking einer automatischen GX80Freihand Blendenreihe:
dabei handelt es sich um statische Motive. Leichte Ungenauigkeiten zwischen den Aufnahmen gleicht die Software aus. Ich verwende Focusproject Pro3 und fotografiere in RAW.
 
Kennt jemand eine Aussage von Panasonic bezüglich der Dual Is Kompatibilität der aktuellen Objektive. Bis jetzt wurden ja wohl nur wenig Objektive per Firmware Update fit gemacht. Gerade im Tele Bereich sieht es da ja mau aus. Meint Ihr da kommen noch Updates oder wird es die eher nur bei neuen Objektiven geben. Wenn ich nict verpasst habe sind da auch nicht viele Neuerscheinungen geplant.

Gruß Martin
 
Wo beginnt bei Dir denn der Telebereich? Beispielsweise die "alten" 45-150, 35-100 und 14-140 sind Dual-IS upgedatet


Mir geht es vor allem darum ob jemand gehört hat ob doch Update für OIS Linsen geplant sind die noch nicht unterstützt werden.

Im meinen Fall dann die 3 Linsen mit mehr als 150mm. (die 400er mal außen vor gelassen.)

Gruß Martin
 
Leider (noch?) keine Unterstützung in PSE 14 ... würde mich auch nicht wundern, wenn das nicht mehr kommen würde, da doch üblicherweise "bald" mit PSE15 zu rechnen ist.
 
Ich htte mal Elements 12 gekauft, die RAW Unterstützung hat nicht mal ein Jahr gehalten. Die Alpha a5100 wurde dann nicht mehr unterstützt...
Hab daraufhin Lightroom 4 zunächst für 40€ gekauft da ich die a5100 zurückgeschickt habe und für meine älteren Kameras kein neueres Lightroom benötigt wurde, und dann dieses Jahr habe auf 6 geupdated für 73€ (oder so ähnlich), da mir der Radialfilter, HDR und Panorama gefehlt hat.
Lightroom bringt deutlich mehr als das blöde Elements Zeug und wird länger geupdated.
 
... Lightroom bringt deutlich mehr als das blöde Elements Zeug und wird länger geupdated.

Wenn Du mit Lightroom glücklich bist, ist doch alles gut.
Ich würde mein Lightroom 6 sofort gegen Elements - das meine Kameras unterstützt - eintauschen.

Vielleicht wird das ACR-Modul ja doch noch aktualisiert. Dauert ja noch ca. 2 Monate bis zur nächsten PSE-Version.
@Cobalt60
Sollte das Update noch kommen, kannst Du ja bitte kurz "Bescheid" geben. :o
 
Guten morgen,
ich bin seit einer Woche Besitzer der GX80. Ist es möglich, über den Touchscreen auszulösen? Der Verkäufer von Panasonic hat das behauptet, ich kann dazu aber weder in der Gebrauchsanweisung noch im Menü etwas finden.
Gruß Klaus
 
Hallo Klaus,
hier der Weg:
Touchscreen ON
> drücken
touch Auslösung aktivieren (oberhalb von >)

Ist der Serienmodus aktiv, werden bei Dauerdruck Serienaufnahmen ausgelöst via touch ausgelöst.

Soll bei aktiviertem touch AF die Fokusfeldgröße verändert werden, muss Direktfokusbereich auf ON stehen.

Bei der GX80 ist es ratsam, sich das custom Quick Menü den Neigungen entsprechend einzurichten. Hier kann es zielführend sein, vorab eine Liste zu schreiben, da die spätere Reihenfolge der Buttons nicht einfach verändert werden kann.
 
In der Artikel-Beschreibung der GX80 steht, dass kein Kabelfernauslöser angeschlossen werden kann. Das habe ich jetzt auch feststellen müssen. Gibt es eine andere Möglichkeit, außer Selbstauslöserfunktion oder Image-App, die Kamera fernauszulösen. Danke für einen Hinweis.
 
Lassen sich mit dem 20er 1.7 die für die 16mpx typischen banding probleme reproduzieren? Eine google suche brachte nur vorsichtige entwarnung. Gibt es erfahrungen?
 
Wenn es zu der Kamera wenigstens einen Zusatzgriff gäbe der sie etwas breiter macht so das man nicht mehr zufällig an die Tasten kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten