• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Also der Sucher ist der gleiche wie in der GX7, nur nicht schwenkbar:

Auszug:

Es hält die gleiche 2.76M-Punkt effektiven Field-Sequential EVF als GX7, und bietet immer noch 100 Prozent Bildfeldabdeckung mit einem 1.39x / 0.7x (35mm Äq.) Vergrößerung.
 
Sehr positiv ist, dass die GX80 entgegen dem Trend der letzten Monate ein Klapp- und kein Schwenkdisplay bekommen hat. Für Street und Dergleichen perfekt.

Zustimm....:top:
 
Hoffentlich stimmt das nicht. Den GX7-Sucher mochte ich nicht aufgrund des Tunnel-Effektes. Das wäre wirklich schade, ist aber kein KO-Kriterium.

Nicht nur aufgrund des Tunnelblicks. Der Sucher der GX7 war für mich als gelegentlich an Migräne Leidender eine absolute Qual. Ich habe fast Kopfschmerzen davon bekommen. Der Sucher der GX8 ist dagegen eine wahre Offenbarung. Das beste, was ich bisher in Sachen EVF vor den Augen hatte. Wenn Panasonic in die GX80 jetzt den Sucher der GX7 einbauen würde, wäre es ein Grund für mich, diese Kamera zu meiden. Da kann sie noch so tolle Features haben und noch so günstig sein.

Aber ansonsten bietet die GX80 wirklich viel für's Geld. Was mir z.B. sehr gut gefällt, ist, dass sie der GX80 im Unterschied zur größeren Schwester GX8 neben dem Blitzschuh auch einen eingebauten Blitz spendiert haben. Damit ist dann nämlich ohne lästiges Aufstecken eines Zusatzblitzgeräts ein problemloses Fernsteuern von externen Blitzgeräten möglich, was ich auf Feiern mitunter sehr gerne nutze.

Zum Thema Namensgebung. Da verstehe ich Panasonic ehrlich gesagt auch nicht so ganz. Sie haben eine G7 und eine G70, die sich in der Ausstattung regional leicht voneinander unterscheiden. Das macht ja noch Sinn. Aber warum jetzt zur GX8 eine GX80 heraus bringen, die sich recht massiv davon unterscheidet? Naja, vielleicht, weil sie weder in die G, noch in die GM- oder die GF-, geschweige denn in die GH-Serie, passt und man keine neue Serie aufmachen wollte. Und Canon macht es ja mit den ein-, zwei- und dreistelligen auch nicht viel anders. ;)

Bis dann,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, mann hätte sie, wie auf dem japanischen Markt, GX-7 Mark II nennen sollen ...
 
Sehr positiv ist, dass die GX80 entgegen dem Trend der letzten Monate ein Klapp- und kein Schwenkdisplay bekommen hat. Für Street und Dergleichen perfekt.

Kommt drauf an. Ich habe in der Regel sehr kurze Fingernägel, und damit lassen sich die meisten Klappdisplays dann oftmals nicht sehr schnell aus ihrer Ruheposition heraus klappen. Mit einem Schwenkdisplay kam ich da in der Vergangenheit immer deutlich besser zurecht.
 
Nach dem, was ich über den Sucher gelesen habe, ist es ein anderes Panel, als bei der GX7. Es ist wohl eine andere Technologie und wohl auch ein anderes Seitenverhältnis. Insofern sollte man wohl erstmal durchschauen, bevor man ihn aburteilt.

Gruß

Hans
 
Würde mich auch wundern, wenn sie den Mist der GX7, den sie ja in der GX8 schon nicht mehr verwendet haben, wieder in die GX80 verbauen. Ich gehe ja sogar davon aus, dass auch die GM6 den Sucher der GX8 bekommt, nur halt etwas kleiner.
 
Aber warum jetzt zur GX8 eine GX80 heraus bringen, die sich recht massiv davon unterscheidet? Naja, vielleicht, weil sie weder in die G, noch in die GM- oder die GF-, geschweige denn in die GH-Serie, passt und man keine neue Serie aufmachen wollte.

Die GX80 ist eine waschechte GX, das Problem begann als man die klobige GX8 eine GX nannte ...
 
Nicht nur aufgrund des Tunnelblicks. Der Sucher der GX7 war für mich als gelegentlich an Migräne Leidender eine absolute Qual. Ich habe fast Kopfschmerzen davon bekommen. Der Sucher der GX8 ist dagegen eine wahre Offenbarung. Das beste, was ich bisher in Sachen EVF vor den Augen hatte. Wenn Panasonic in die GX80 jetzt den Sucher der GX7 einbauen würde, wäre es ein Grund für mich, diese Kamera zu meiden. Da kann sie noch so tolle Features haben und noch so günstig sein.

Thorsten

Also ich komme gut zurecht mit dem Sucher der GX7, sicherlich wäre der von der GX8 besser, aber auch heute habe ich wieder in geschwenkter Position Leute fotografiert usw.

Der Sucher der EM1 ist für mich der beste und da denke ich, kommt auch der Sucher der GX8 nicht ganz ran.

Aber wie sagt man so schön, jeder sieht es anders:D
 
Na, wenn das die beste Sache ist, dann kannst du die GX7 ja auch behalten, um dasselbe Ergebnis zu erzielen. ;)
 
Nach dem, was ich über den Sucher gelesen habe, ist es ein anderes Panel, als bei der GX7. Es ist wohl eine andere Technologie und wohl auch ein anderes Seitenverhältnis. Insofern sollte man wohl erstmal durchschauen, bevor man ihn aburteilt.

Gruß

Hans

So wie's aussieht, ist der Sucher bis auf den Schwenkmechanismus der gleiche. Wieder ein 16:9 (ein Unding bei einem 3:4 Sensor!), wieder die „Feld-Sequenz-Display“-Technik, gleiche Auflösung, ob er dank eines neuen Okulars den Tunnelblick der GX7 vermeidet, muss man erst herausfinden.

Ich habe jetzt schon drei Versuche gestartet, mich wieder mit Panasonic anzufreunden, es ist jedes Mal am EVF gescheitert (LX100, GX7, GM5). :(
 
Ich habe jetzt schon drei Versuche gestartet, mich wieder mit Panasonic anzufreunden, es ist jedes Mal am EVF gescheitert (LX100, GX7, GM5). :(
Das waren aber nun auch nicht gerade die besten Sucher im Panasonic-Universum.
Komischerweise gefallen mir die älteren Sucher wzb der Olympus E-M5 und der Panasonic GH2 besser, warum auch immer.
Mal sehen wie sich die GX80 da schlägt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten