• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
...
Ich habe jetzt schon drei Versuche gestartet, mich wieder mit Panasonic anzufreunden, es ist jedes Mal am EVF gescheitert (LX100, GX7, GM5). :(

Kenne ich, aber der GX8 Sucher ist aktuell wirklich das Beste was ich bis jetzt gesehen habe (und ich hatte fast alle gesehen). Der PEN-F Sucher ist auch sehr gut aber kleiner als bei der GX8.

Der Sucher der GX7 war einer der miesesten. Das war der Grund warum ich sie damals wieder verkauft hatte.
 
Ich verfolge einige Themen und was mir auffällt, in Deiner Welt gibt es wohl nichts was Olympus besser oder gleich gut kann?

Wo steht dass denn? Da gibts so einiges ...:rolleyes:


Glashaus! ;)


_


onT:

Ich denke für GX8 Besitzer ist es sehr schwer auf die GX80 zurück zu wechseln. Hätte sie den Sucher der GX8 bzw. wäre er schwenkbar dann würde es mir leichter fallen. Aber auch für grössere Objektive ist der kleine Griffwulst doch etwas zu wenig wie ich meine.
Andererseits ist die GF1 mit einem noch kleineren auch zu halten gewesen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie's aussieht, ist der Sucher bis auf den Schwenkmechanismus der gleiche. Wieder ein 16:9 (ein Unding bei einem 3:4 Sensor!), wieder die „Feld-Sequenz-Display“-Technik, gleiche Auflösung, ob er dank eines neuen Okulars den Tunnelblick der GX7 vermeidet, muss man erst herausfinden.

Ich habe jetzt schon drei Versuche gestartet, mich wieder mit Panasonic anzufreunden, es ist jedes Mal am EVF gescheitert (LX100, GX7, GM5). :(



kenne den 16:9 sucher der GX7 nicht.
frage: muß man sich das so vorstellen, daß im 16:9 sucher das native bildformat 4:3 mit seitlich schwarzen balken oder lediglich nur ein teil des gesamtbildes zu sehen ist?
in einem der ersten panasonic videos wird zwar eine sequenz mit spezieller sucherabbildung gezeigt, aber da kann man bezüglich vorgenanntem nichts sehen oder feststellen.

mike
 
Wo steht dass denn? Da gibts so einiges ...:rolleyes:



Glashaus! ;)


_


onT:

Ich denke für GX8 Besitzer ist es sehr schwer auf die GX80 zurück zu wechseln. Hätte sie den Sucher der GX8 bzw. wäre er schwenkbar dann würde es mir leichter fallen. Aber auch für grössere Objektive ist der kleine Griffwulst doch etwas zu wenig wie ich meine.
Andererseits ist die GF1 mit einem noch kleineren auch zu halten gewesen... :)

hallo,
hatte heute die GX8 in der hand und muß sagen, daß ich mit meiner relativ kleinen und schlanken hand den kamerabody und griff nicht gut fassen bzw. halten konnte. bei der GX7 war es ähnlich. komme wohl mit einem kleiner dimensionierten griff, wie jetzt bei der GX80, eher zurecht. eine empfehlung ist das aber nicht. jeder muß für sich ja auch den passenden handschuh finden und kameragrifffe gibt es bisher eben nur in ein und derselben größe.

nun doch eine empfehlung an die hersteller: künftig auswechselbare griffe in verschiedenen größen, z.b.: "L", "M" und "S" anbieten. :)

mike
 
kenne den 16:9 sucher der GX7 nicht.
frage: muß man sich das so vorstellen, daß im 16:9 sucher das native bildformat 4:3 mit seitlich schwarzen balken oder lediglich nur ein teil des gesamtbildes zu sehen ist?
in einem der ersten panasonic videos wird zwar eine sequenz mit spezieller sucherabbildung gezeigt, aber da kann man bezüglich vorgenanntem nichts sehen oder feststellen.

mike

Man kann es so einstellen, dass die Höhe voll genutzt wird und seitlich noch
Platz für allerlei Einblendungen bleibt. Was eigentlich auch praktisch ist.
Die andere Einstellung ist, dass die restlichen Einblendungen unten und
oben auch auf schwarzem Hintergrund erfolgen. Dann entsteht aber so eine
Art Tunnelblick. Das vollständige Bild ist aber in beiden Fällen zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
hatte heute die GX8 in der hand und muß sagen, daß ich mit meiner relativ kleinen und schlanken hand den kamerabody und griff nicht gut fassen bzw. halten konnte. bei der GX7 war es ähnlich. komme wohl mit einem kleiner dimensionierten griff, wie jetzt bei der GX80, eher zurecht. eine empfehlung ist das aber nicht. jeder muß für sich ja auch den passenden handschuh finden und kameragrifffe gibt es bisher eben nur in ein und derselben größe.

nun doch eine empfehlung an die hersteller: künftig auswechselbare griffe in verschiedenen größen, z.b.: "L", "M" und "S" anbieten. :)

mike

Ich unterstütze das :top:. Bei mir liegt die GX8 perfekt in der Hand, bei der GX80 hätte ich das selbe "Griffproblem" wie bei der EM-10. Bin ja mal auf die zusätzlichen Batteriegriffe gespannt.

Gruß

Leinel
 
Also ich hatte noch nie so ein Problem, aber betrifft das nur PANA u. Oly, oder besteht das Problem auch bei anderen Herstellern ??

Danke für eine Info.


Guten Morgen,

leider hat bisher keiner geantwortet und vielleicht kann mir jemand diese Frage beantworten, Danke.

Also wenn es der gleiche Sucher wie in der GX7 ist, dann verstehe ich Panasonic nicht ganz:confused:
 
Man kann es so einstellen, dass die Höhe voll genutzt wird und seitlich noch
Platz für allerlei Einblendungen bleibt. Was eigentlich auch praktisch ist.
Die andere Einstellung ist, dass die restlichen Einblendungen unten und
oben auch auf schwarzem Hintergrund erfolgen. Dann entsteht aber so eine
Art Tunnelblick. Das vollständige Bild ist aber in beiden Fällen zu sehen.

Danke für Deine erläuterungen. habe die GX 80 fest im visier. sie ist noch kompakt und erleichtert mit ihrem klappdisplay das ablichten der einen oder anderen perspektive und ermöglicht darüberhinaus diskreteres fotografieren.

mike
 
Danke für Deine erläuterungen. habe die GX 80 fest im visier. sie ist noch kompakt und erleichtert mit ihrem klappdisplay das ablichten der einen oder anderen perspektive und ermöglicht darüberhinaus diskreteres fotografieren.

mike

diskreter abfotografieren,... dazu wäre der Schwenkbare Sucher noch optimaler, ich habe gestern ohne das es die Leute gemerkt haben fotografiert.
 
Also wenn es der gleiche Sucher wie in der GX7 ist, dann verstehe ich Panasonic nicht ganz:confused:

Fakt ist auf jeden Fall, dass die GX80 einen LCD-Sucher und damit nicht den OLED-Sucher der GX8 erhalten wird. Die Vermutung liegt daher nahe, dass Panasonic hier aus Kostengründen auf einen Sucher setzt, der der GX7 deutlich näher ist, als der GX8.

Zudem hätte ich so langsam in einer Lumix ein WLAN-AC-Modul erwartet.

Was mich aber freudig auf das Ende des Jahres blicken lässt, ist, dass Panasonic wohl nunmehr in allen größeren Bodies einen Bildstabilisator integriert. Da steigt die Vorfreude auf die GH5.

Gruß,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand (oder kann von der GX8 darauf schließen), ob die GX80 eine in-camera HDR Funktion hat? Ich kenne die der Sony RX100 und nutze sie doch recht oft bei schwierigen Lichtverhältnissen und weil ich nicht gerne nachbearbeite. Würde mich interessieren, ob das Panasonic auch bietet und ob es ähnlich gut funktioniert.
 
Weiß jemand (oder kann von der GX8 darauf schließen), ob die GX80 eine in-camera HDR Funktion hat? Ich kenne die der Sony RX100 und nutze sie doch recht oft bei schwierigen Lichtverhältnissen und weil ich nicht gerne nachbearbeite. Würde mich interessieren, ob das Panasonic auch bietet und ob es ähnlich gut funktioniert.

Hat sie (wie der im Vergleich zur RX100 arbeitet kann ich allerdings nicht sagen)
 
Bitte bleibt beim Thema, es geht hier ausschließlich um die GX80.

Diskussionen über Shutter Shock im Allgemeinen sind hier OT.

Rein vorsorglich: Bitte diskutiert hier in der Sache. Bemerkungen über andere Mitglieder und irgendwelche Sticheleien werden mit Hilfe des Verwarnsystems bearbeitet.
 
... ich find die GX80 gut. Wenn ich nicht schon eine Oly M5-II hätte, könnte sie bei mir durchaus die Rolle der "großen" Cam neben der GM5 übernehmen, zumal ich fast nur noch Pana-Objektive habe.

Vermutlich guter Stabi zusammen mit "relativer" ShSh-Freiheit sind angesichts des vergleichsweise niedrigen Preises Features, für die ich auf ein "Magnesium-Gehäuse" und 20MP-Sensor (=GX8) durchaus verzichten kann. Im Vergleich zur M5-II würden mir nur ein paar zusätzliche Tasten und vermutlich der bessere Sucher fehlen.

Wobei eine GM7 - notfalls auch wieder ohne IBIS - mit besserem Sensor und mehr Speed (inkl. DFD etc.) für mich persönlich noch netter als eine GX80 wäre, aber das ist ein anderes Thema. ;)
 
diskreter abfotografieren,... dazu wäre der Schwenkbare Sucher noch optimaler, ich habe gestern ohne das es die Leute gemerkt haben fotografiert.

Abgesehen davon, dass das zumindestens unhöflich ist,
ist nichts auffälliger als ein über sein Klappsucher
gebeugter Fotograf.
Ich denke dass Klappdiplays oder Schwenkdisplays dafür besser geeignet sind.

Optimal ist optimal, optimaler geht und gibt es nicht.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, dass das zumindestens unhöflich ist,
ist nichts auffälliger als ein über sein Klappsucher
gebeugter Fotograf.
Ich denke dass Klappdiplays oder Schwenkdisplays dafür besser geeignet sind.

Optimal ist optimal, optimaler geht und gibt es nicht.:D

was ist dabei unhöflich wenn ich meine leute abfotografiere ?
 
Oh, OK dann entschuldige vielmals...:)

war auch etwas mein Fehler, weil ich es verwirrend ausgedrückt habe,Entschuldigung angenommen:top:

Aber der schwenbare Sucher erinnert mich noch an den Zeiten, wo ich die Sony F717 hatte, da konnte man schön mit dem Tubus schwenken:top:

Also ich hatte mir heute im blauen Markt die TZ 101 angesehen, schönes Teil, aber der Minisucher katastrophal, dass löst Sony viel besser.

Darum glaube ich, die größte Enttäuschung wird der Sucher bei der GX80 sein. Aber man muss sich ja für das Nachfolgemodell was aufheben.

Der Vergleich GX8 zu EM1 Sucher, also ich glaube ich muss es zurück nehmen, der GX8 Sucher ist wirklich Klasse:top:
 
Ich denke für GX8 Besitzer ist es sehr schwer auf die GX80 zurück zu wechseln. Hätte sie den Sucher der GX8 bzw. wäre er schwenkbar dann würde es mir leichter fallen. Aber auch für grössere Objektive ist der kleine Griffwulst doch etwas zu wenig wie ich meine.
Andererseits ist die GF1 mit einem noch kleineren auch zu halten gewesen... :)

Mir persönlich ist die gx8 schon wieder zu gewaltig und die gm5 zu klein, die gx80 wäre in der Mitte genau richtig, auch wenn der Griff etwas weniger ausgeprägt ist.
Viel wichtiger ist mir aber die Frage ob sie den gleichen Sucher wie die GX7 mit dem Tunneleffekt hat oder nicht.
Er kann gerne eine Idee kleiner sein als bei der gx8 aber bitte ohne die tiefe Lage der 7.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten