• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Fotoseite Version 2

Nimm mal das iFrame raus und ersetze es durch irgendwelchen Text. Damit lässt sich dann schonmal ausschließen, dass das Problem woanders liegt.

schau selbst, sieht alles normal aus
 
Hm. Dann ist wohl das iFrame dran schuld.

Ich weiß gerade keine rechte Lösung. Hat jemand der anderen Nutzer das schon beobachtet?

Eure Seiten sind übrigens beide in die Referenzliste aufgenommen.
 
Ich hatte das auch so, ich hab am Iframe und am Gästebuch was geändert, ich hab es aus dem Backup grad rausgeholt, ich werd es ihm gleich schicken.
 
IDamit man diesen Beitrag aus Ermangelung einer Editmöglichkeit des Eingangspostings später noch finden kann, markiere ich ihn mal etwas auffällig.

PN an Mod hilft :)
 
Ahso.

Hm. Kann mir nur vorstellen, dass sich DIV-Layer und iFrames nicht so wirklich vertragen.
Denn die Deklaration ist korrekt.
Ich versuche das mal eben lokal nachzuvollziehen...
 
Hm. lol.
Die Deklaration war nicht korrekt.

Code:
<iframe src="http://www.fotodesign-rs.de/_gaestebuch/gaestebuch.php" frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" noresize="noresize" style="width: 586px; height: 650px;"></iframe>

Damit geht's
 
wobei das mit i-frames auch keine sooo tolle Loesung ist, manche 'Sicherheitsprogramme' fangen dann an zu meckern, dass fremde Inhalte nachgeladen werden...

p.
 
wobei das mit i-frames auch keine sooo tolle Loesung ist, manche 'Sicherheitsprogramme' fangen dann an zu meckern, dass fremde Inhalte nachgeladen werden...

p.

Jepp. Aber anders ist es leider nicht ohne Weiteres möglich.
Ich könnte höchstens selbst noch ein Gästebuchmodul schreiben. Da ich persönlich aber kein großer Freund von Gästebüchern bin, werde ich mich nur schwer davon überzeugen lassen :D
Zumal da Nutzen und Zeitbedarf in keiner Relation stehen würden.
 
und wenn Du ein OpenSource-GB implementierst


Ich habe mir das nciht so genau angeschaut, aber per PHP-Include geht da nix?

p.
 
und wenn Du ein OpenSource-GB implementierst


Ich habe mir das nciht so genau angeschaut, aber per PHP-Include geht da nix?

p.

Das Gästebuch ist OS.

Aber es kann nicht einfach per Include reingewürgt werden. Das produziert ja eigene HTML-Header und eigene URLs. Das ganze unnötige HTML ließe sich abschnibbeln, aber die URLs und deren Verabeitung müssten komplett abgefangen und umgeleitet werden. Das tu' ich mir ned an.
Die Fotoseite und das Gästebuch sind beides Standalone-Systeme, die ihrer eigenen speziellen Logik folgen.
Das Gästebuch ist zudem prozedural geschrieben und die Fotoseite objektorientiert. Die beiden zu verheiraten würde nicht einfach werden und zudem würde ich damit auch die Lizenz des Gästebuches verletzen.
 
Habs grad rausgefunden:
in der gaestebuch.php einfach in folgender Zeile
Code:
div#container		{display: block; position: absolute; width: 600px;}
die Breite des Containers (width: 600px) anpassen.

Ich habs jetzt auf 550px.

Hannes
 
Hallo Leute,

ich hab da auch nochmal eine Frage bezüglich der SlimBox.
Kann ich irgendwo die Ausrichtung der Bilder beeinfussen, für die Darstellung von einem Panorama mit mehr als 1000px Länge zum Beispiel.
Die Slimbox stellt das Bild nur mittig dar, in den rechten Bildbereich kann ich scrollen, nach links geht das aber leider nicht, somit fällt ein Teil vom Bild, der Button Zurück und close weg.

Gruß, der Seb

PS.: Sorry wenn es schonmal irgendwo stand!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten