• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Fotoseite Version 2

Und wo kann man diese Beschreibung eingeben denn bei mir läuft schon die Beta 2.

Sandro
 
Und wo kann man diese Beschreibung eingeben denn bei mir läuft schon die Beta 2.

Sandro

Das ist noch keine wirkliche Beta 2, sondern nur die Vorabversion von vor ein paar Tagen.

Aber schaue mal im ZIP-Ordner in den Bilderornder "002_nah_dran". Da drin ist eine Datei namens "catsettings.ini". Die kannst du mit einem Texteditor öffnen. Der Inhalt sollte sich von selbst erklären.
Die Datei kannst du in jeder Kategorie anlegen.
Allerdings funktioniert die Kategoriebeschreibung noch nicht so wie ich es mir wünsche, weswegen ich wohl von ini-Dateien auf XML umspringen werde.
 
Ok dann werde ich das noch so lassen wie es ist. Hast schon eine Idee wann eine Finale Version der Fotoseite 2 kommen wird ?

Sandro
 
Würde ich auch raten :)

Tjaaa. Das ist eine gute Frage. Aber da will ich mich ungern festlegen :evil:

Vielleicht komme ich ja jetzt in den Semesterferien mal wieder dazu ^^
 
Würde ich auch raten :)

Tjaaa. Das ist eine gute Frage. Aber da will ich mich ungern festlegen :evil:

Vielleicht komme ich ja jetzt in den Semesterferien mal wieder dazu ^^

Das hört sich doch schon mal ganz gut an!


Versuchst du noch die 'statischen Verlinkung' in die startseite (auf der linken Seite) einzubauen - ich hoffe du weißt, was ich meine. Sonst würde ich das versuchen anders zu lösen. So fände ich das aber schöner!

Danke olli
 
Zuletzt bearbeitet:
ähh Ordner in Inhalte?
nee, hier liegt der Fehler.


O.K. vielleicht noch mal der Reihe nach.

Du lädst Dir das original Gästebuch von hier oder das etwas angepasste von mir.

Dann erstellt Du in Deinem Rootverzeichnis, wo auch die Ordner fotos, design, inhalte usw. sind einen Ordner _gaestebuch. Darin kopierst Du die Dateien des Zip Archives.

Im Inhalteordner legst Du lediglich eine Datei mit z.B. dem Namen "005_Gaestebuch.con" an. Den Inhalt sollte dann ungefähr so aussehen.

<iframe src="http://www.deinewebseite.de/_gaestebuch/gaestebuch.php"
width="650" height="650" frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" noresize />


Vergiss auch nicht die Änderungen in der "gaestebuch.php" damit der Adminzugang klappt und die richtige emailadresse eingetragen ist.

Falls es dennoch Probleme gibt, können wir gerne mal telefonieren.

Wenn ich deiner Anleitung folge, dann erscheint auf der Seite nicht mal der Punkt "Gaestebuch". :(
 
Wenn ich deiner Anleitung folge, dann erscheint auf der Seite nicht mal der Punkt "Gaestebuch". :(

Ordner anlegen --> Hauptmenüpunkt
Datei anlegen --> Untermenüpunkt
Dateiinhalt --> Inhalt des Untermenüpunkts

Also: Ordner namens "0050_Gaestebuch" anlegen und dort drin dann die "0010_Gaestebuch.con" anlegen. In diese Datei dann den iFrame-Tag reinwerfen ^^

Alternativ in einem anderen Inhaltsordner die Gästebuchdatei anlegen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ordner anlegen --> Hauptmenüpunkt
Datei anlegen --> Untermenüpunkt
Dateiinhalt --> Inhalt des Untermenüpunkts

Also: Ordner namens "0050_Gaestebuch" anlegen und dort drin dann die "0010_Gaestebuch.con" anlegen. In diese Datei dann den iFrame-Tag reinwerfen ^^

Alternativ in einem anderen Inhaltsordner die Gästebuchdatei anlegen :)

Jetzt klappts. :)

Hier der Link zur fast fertigen Seite:

http://www.fotodesign-rs.de

kannst mich also auch aufnehmen in die Liste.


Was vielleicht noch fehlt, wäre ne Möglichkeit die Bilder pro Seite in der Galerie zu bestimmen. Also auf einer Seite vielleicht max. 9 oder so.
 
Jetzt klappts. :)

Hier der Link zur fast fertigen Seite:

http://www.fotodesign-rs.de

kannst mich also auch aufnehmen in die Liste.
Aber irgendwas zerreißt das Design...

Was vielleicht noch fehlt, wäre ne Möglichkeit die Bilder pro Seite in der Galerie zu bestimmen. Also auf einer Seite vielleicht max. 9 oder so.
Jep. Es gibt ansich keine Möglichkeit zum Blättern. Insofern kannst du das nur "bestimmen" indem du nicht so viele Bilder in die Kategorie reinwirfst :)
Eventuell lässt sich das realisieren, aber ich finde, dass das die Navigation nur unnötig unübersichtlicher machen würde :/
 
Mache aus dem hier:

<iframe src="http://www.fotodesign-rs.de/_gaestebuch/gaestebuch.php"
width="650" height="650" frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" noresize />

das hier:

<iframe src="http://www.fotodesign-rs.de/_gaestebuch/gaestebuch.php" width="650" height="650" frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" noresize="noresize" />

(Ich habe das noresize gleich mal nach XHTML-Standard angepasst :) )
 
Nimm mal das iFrame raus und ersetze es durch irgendwelchen Text. Damit lässt sich dann schonmal ausschließen, dass das Problem woanders liegt.
 
Achja, ich bin auch noch nicht in der Referenzliste :(

Und meine Hauptseite bloss nicht mit IE6 ansehen, die passt nicht. Leider (besser gottseidank) hab ich keinen zur Verfügung zum Testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten