• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Fotoseite Version 2

Au weia, was lese ich denn da! Stellst du denn parallel die einfache Galleriesoftware noch fertig oder investierst du jetzt die komplette Zeit in die neue Version?

olli
Wenn ich die Fotoseite 2 als Basis verwenden will, dann muss ich sie natürlich vorher fertigstellen :D
Und wie schon gesagt: Auf die Freeware hat das keinen Einfluss. Es ist nur eine Erweiterung dafür, die eben nicht kostenlos sein wird :)
Die Entwicklung und Weiterentwicklung der Fotoseite 2 ist grundlegender Bestandteil für den gesamten Rest.
Diese ganze Sache wird die Fotoseite ansich noch komfortabler machen, weil ich gleichzeitig an einem neuen Updatesystem arbeite, mit dessen Hilfe neue Versionen in Zukunft weitaus einfacher zu installiieren sein werden.


Übrigens steht nun doch schon eine nagelneue EOS 40D vor mir :D
 
Danke euch beiden :D

Das Gerät ist absolut genial :top:

Aber ich glaube nicht, dass ich heute Abend noch groß in der Lage sein werde, brauchbare Bilder zu schießen :ugly:

Und dort wo wir feiern dürfte auch nicht viel Feuerwerk sein :D

Aber dankesehr. Euch allen auch einen guten Rutsch :D
 
Hallo Michael,
um den Thread wieder mal aus der Tiefe zu holen, hier gleich mal zwei Fragen. ;)

Ich hab' irgendwo gesehen, dass sich in der Galerie, beim Klick auf die Thumnails, das Fenster des Fotos nicht in voller Größe und auch leicht transparent über die Galerie legt. Wie ist das zu realisieren?

Und zweitens, Du schreibst, und das kann man ja auch in einer cfg Datei einstellen, dass die Thumbnails automatisch generiert werden.
Bei mir funktioniert das nicht (glaube ich zumindest, weil ich null Ahnung vom HP-Bau habe :o), ich muss immer das Foto (z.B. 800x800Px) in den Galerieordner kopieren und ein Thumbnail in der Größe von 150x150Px unter gleichem Namen in den Thumbnailordner. Ist das so richtig, oder mache ich da einen Denkfehler?
 
Hallo Michael,
um den Thread wieder mal aus der Tiefe zu holen, hier gleich mal zwei Fragen. ;)

Ich hab' irgendwo gesehen, dass sich in der Galerie, beim Klick auf die Thumnails, das Fenster des Fotos nicht in voller Größe und auch leicht transparent über die Galerie legt. Wie ist das zu realisieren?

Und zweitens, Du schreibst, und das kann man ja auch in einer cfg Datei einstellen, dass die Thumbnails automatisch generiert werden.
Bei mir funktioniert das nicht (glaube ich zumindest, weil ich null Ahnung vom HP-Bau habe :o), ich muss immer das Foto (z.B. 800x800Px) in den Galerieordner kopieren und ein Thumbnail in der Größe von 150x150Px unter gleichem Namen in den Thumbnailordner. Ist das so richtig, oder mache ich da einen Denkfehler?

zu nummer 1 --->application -->designs --->fotoseite --> js --> slimbox... dort "overlay: 0.5 " und fertig...
und das andere: ladt dir das traumflieger tool "top" damit gehts super schnell und automatisch!
 
Und zweitens, Du schreibst, und das kann man ja auch in einer cfg Datei einstellen, dass die Thumbnails automatisch generiert werden.
Bei mir funktioniert das nicht (glaube ich zumindest, weil ich null Ahnung vom HP-Bau habe :o), ich muss immer das Foto (z.B. 800x800Px) in den Galerieordner kopieren und ein Thumbnail in der Größe von 150x150Px unter gleichem Namen in den Thumbnailordner. Ist das so richtig, oder mache ich da einen Denkfehler?

Frage 1 hat daniel ja schon beantwortet, danke ^^

Zu Frage 2:

Hast du auch daran gedacht, dem jeweiligen thumbnails-Ordner den Berechtigungslevel 777 zu verpassen?
Wenn nicht, dann darf PHP nicht in dem Ordner schreiben und entsprechend werden auch die tn-Dateien nicht darin abgelegt.
Wenn du die Berechtigungen gesetzt hast und es dennoch nicht geht, dann scheint die GD-Library auf deinem Webspace deaktiviert zu sein. In dem Fall musst du die TNs wirklich manuell erstellen. Du liegst mit deiner Annahme auch komplett richtig. Daniel hat dir ja schon ein Tool dafür empfohlen. Es geht aber auch per Stapelverarbeitung mit dem Photoshop oder Gimp oder PaintShop pro :)

Übrigens: Die kommende Version wird diese TN-Ordner selbst anlegen können, wenn der Webspace die PHP-FTP-Funktionen aktiviert hat. Damit verbindet die Fotoseite dann selbst per FTP auf ihren eigenen Webspace und nimmt eigenständig alle nötigen Änderungen vor.
 
zu nummer 1 --->application -->designs --->fotoseite --> js --> slimbox... dort "overlay: 0.5 " und fertig...
und das andere: ladt dir das traumflieger tool "top" damit gehts super schnell und automatisch!

Danke für die schnelle Hilfe, funktioniert. :top:

Übrigens nutze ich schon das TOP aber als Original.


BuzzJoe schrieb:
Zu Frage 2:

Hast du auch daran gedacht, dem jeweiligen thumbnails-Ordner den Berechtigungslevel 777 zu verpassen?
Wenn nicht, dann darf PHP nicht in dem Ordner schreiben und entsprechend werden auch die tn-Dateien nicht darin abgelegt.
...

wie ich schon schrieb... "Laie" :o

:top:
 
Sag' mal wo wir gerade beim Thema "Sicherheit" sind.

Besteht eigentlich die Möglichkeit einzelne Ordner der Galerie, oder auch die gesamte Galerie oder notfalls die gesamte Seite Passwort zu schützen?

Ich meine ganz, ganz einfach. Ohne irgendwelche Datenbanken und Registrierungen und so.
Soll auch nur "Ottonormalseitenbetrachter" abhalten, Fotos zu sehen, die nicht für seine Augen bestimmt sind. :D
 
Sag' mal wo wir gerade beim Thema "Sicherheit" sind.

Besteht eigentlich die Möglichkeit einzelne Ordner der Galerie, oder auch die gesamte Galerie oder notfalls die gesamte Seite Passwort zu schützen?

Ich meine ganz, ganz einfach. Ohne irgendwelche Datenbanken und Registrierungen und so.
Soll auch nur "Ottonormalseitenbetrachter" abhalten, Fotos zu sehen, die nicht für seine Augen bestimmt sind. :D

Passwortschutz gibt es nicht.
Aber ein Ordner, der ein x als ersten Buchstaben im Namen hat ("x002_Party"), der wird nicht in der Kategorieliste angezeigt, kann aber über die URL dennoch aufgerufen werden.
Damit kannst du einfach die URL an deine Freunde verschicken. Die können sich die Bilder anschauen, aber der "normale" Seitengast sieht nichts von der Kategorie.
 
Passwortschutz gibt es nicht.
Aber ein Ordner, der ein x als ersten Buchstaben im Namen hat ("x002_Party"), der wird nicht in der Kategorieliste angezeigt, kann aber über die URL dennoch aufgerufen werden.
Damit kannst du einfach die URL an deine Freunde verschicken. Die können sich die Bilder anschauen, aber der "normale" Seitengast sieht nichts von der Kategorie.

Na, das ist doch schon mal was. :D Danke.

Aber dafür nutze ich dann doch glaube ich, wie bisher eine Subdomain.

Kann ich eigentlich auch in die Fotoseite2 andere vorhandene Galerien, die ich noch mit Porta und Simple Viewer erstellt habe einbinden?
 
Und noch eine letzte Frage:

Als "catprev" und "catimg" lassen sich wohl nur "jpgs" benutzen und keine "gifs", oder?

Wegen der Animation. ;)
 
Kann ich eigentlich auch in die Fotoseite2 andere vorhandene Galerien, die ich noch mit Porta und Simple Viewer erstellt habe einbinden?
Öh. Das kann ich dir nicht sagen, weil ich nicht weiß, wie diese Dinger ihre Alben verwalten.
Da bei der Fotoseite ja alles über Ordner aufgebaut ist, kannst du ja einfach nur die Ordner anlegen und die Bilder reinwerfen und fertig :D

Und noch eine letzte Frage:

Als "catprev" und "catimg" lassen sich wohl nur "jpgs" benutzen und keine "gifs", oder?

Wegen der Animation. ;)
Animationen über GIF. Brrrrr *schauder*
Es wäre nach einigen Änderungen sicher auch möglich, GIFs zu verwenden.
 
Aus diversen Überzeugungen heraus bin ich ja der Meinung, dass auf einer Fotoseite keine Art von Animation etwas verloren hat.
Aber ich will den Nutzern da keine Steine in den Weg legen. Wenn ihr animierte GIFs wollt, dann bekommt ihr sie :D
 
Mal schauen, ob ich das in die Beta 2 schon mit einbaue. Hatte eigentlich daran gedacht, die diese oder nächste Woche mal auf die Öffentlichkeit loszulassen nachdem sie bei diversen Testern ganz gut läuft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten