Kilian Schönberger
Themenersteller
XVII. Aschegrau & Grün: Das Erbe des Eyjafjallajökull
2010 hat der Vulkan Eyjafjallajökull (einfach "ll" als "dl" aussprechen dann ists halbwegs richtig) Island internationale Medienaufmerksamkeit und dem europäischen Festland Flugverbotszonen gebracht. Im September war dann auch vor Ort. Die Magma spuckende Fontaine war leider schon längst erloschen... dennoch zeigte sich eine beeindruckende unwirtliche Mondlandschaft in der hier und da bereits schon wieder erste Grashalme durchbrachen. In den tieferen Lagen, wo die Ascheschicht weniger dick aufgetragen wurde ergab sich durch die dunkle Asche und die leuchtend grünen Gräser und Moose eindrucksvolle Farbkontraste, die ich versuchte auf meinen Bildern festzuhalten:
#48 Schlucht nahe der Südküste
#49 Wasserfall mit Ascheauflage
#50 Erste Sonnenstrahlen über der Vulkanlandschaft Südislands
2010 hat der Vulkan Eyjafjallajökull (einfach "ll" als "dl" aussprechen dann ists halbwegs richtig) Island internationale Medienaufmerksamkeit und dem europäischen Festland Flugverbotszonen gebracht. Im September war dann auch vor Ort. Die Magma spuckende Fontaine war leider schon längst erloschen... dennoch zeigte sich eine beeindruckende unwirtliche Mondlandschaft in der hier und da bereits schon wieder erste Grashalme durchbrachen. In den tieferen Lagen, wo die Ascheschicht weniger dick aufgetragen wurde ergab sich durch die dunkle Asche und die leuchtend grünen Gräser und Moose eindrucksvolle Farbkontraste, die ich versuchte auf meinen Bildern festzuhalten:
#48 Schlucht nahe der Südküste

#49 Wasserfall mit Ascheauflage

#50 Erste Sonnenstrahlen über der Vulkanlandschaft Südislands
