• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die E-1 wird ersetzt ......

so nicht! :grumble:
betrachte dich als verwarnt.

Dann betrachte ich mich auch gleich als verwarnt. :evil:

LG, Joe
 
Wenn das alte Gehäuse käme, wäre dann das Display sicher ebenso klein wie bisher .
Da ich mir das nicht vorstellen kann und da ich auch nicht glaube, dass der Batteriegriff der E-1 ohne Not verramscht werden würde, richte ich mich mal auf ein neues Gehäuse ein. Ich denke aber, dass es nicht grundlegend anders sein wird.

Ich hab munkeln gehoert, dasss der alte BG funktionieren soll.

Aber wie Freewolf sagte.... Donnerstag :)

P.S.

Wie kommst du uebrigens darauf ein 300er zu nehmen?.... Fuer sowas nimmt man ne 200 euro Russentonne.... *g*
 
Genau so ist es, sag ich schon seit Monaten, dass das ellenlange Warten auf die E-X etwas mit dem Sensor zu tun hat.
Scheint mir auch plausibel. Die Wartezeit auf die E-330 hatte meiner Ansicht nach wohl ebenfalls mit der zögerlichen Sensorentwicklung zu tun; es war vermutlich auch eigentlich kaum geplant, in der Auflösung hinter den bereits erreichten 8 MP zurückzubleiben.

Gruß
Robert
 
Die Wartezeit auf die E-330 hatte meiner Ansicht nach wohl ebenfalls mit der zögerlichen Sensorentwicklung zu tun; es war vermutlich auch eigentlich kaum geplant, in der Auflösung hinter den bereits erreichten 8 MP zurückzubleiben.
Vergiss aber nicht, dass bei der E330 Live-View im Pflichtenheft stand, bei DSLRs immerhin ein Novum.
 
Vergiss aber nicht, dass bei der E330 Live-View im Pflichtenheft stand, bei DSLRs immerhin ein Novum.
Klar - und das Ergebnis rechtfertigt m.E. unbedingt auch die Entscheidung, trotz nicht ganz 8 MP dann doch auf den Markt zu gehen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man das nur mit einem gewissen Zähneknirschen getan hat, zumal der Sensor auch im Rauschverhalten - selbst wenn man jetzt mit allen Konkurrenten außer Canon wohl annähernd gleichzog - nicht wirklich den Riesensprung gebracht hat.

Gruß,
Robert
 
...zumal der Sensor auch im Rauschverhalten - selbst wenn man jetzt mit allen Konkurrenten außer Canon wohl annähernd gleichzog - nicht wirklich den Riesensprung gebracht hat.
Was erwartest Du? Ich glaube nicht an Wunder, eher an kleine Schritte. Es ist kaum zu erwarten, dass sich die 4/3 Kameras auf absehbare Zeit in Punkto Rauschen an die Spitze setzen. Grundsätzlich haben sie sogar die Physik gegen sich. Aber sehr gut brauchbare ISO800 und brauchbare 1600 wären doch immerhin auch schon mal was.
 
Nochmal zurück zum Thema "Die E-1 wird ersetzt ..... .
Auch der Oly-Händler meines Vertrauens geht nach seinen Informationen davon aus, dass neben der E-400 noch etwas anderes kommt, aber keinesfalls eine E-3 oder wie sie sonst heißen möge.
Merkwürdig ist, dass aus Japan absolut nichts an durchdringt, was der Oly-Händler meines Vertrauens so interpretiert, dass Olympus zur Photokina noch einen Knaller hat.. Die E-400 soll nicht als "Photokina-Knaller" gedacht sein, sondern ..... ????;)
Ich weiß, ich weiß, das wissen wir ja schon alle.
BG
Rolf
 
Was erwartest Du? Ich glaube nicht an Wunder, eher an kleine Schritte. Es ist kaum zu erwarten, dass sich die 4/3 Kameras auf absehbare Zeit in Punkto Rauschen an die Spitze setzen. Grundsätzlich haben sie sogar die Physik gegen sich. Aber sehr gut brauchbare ISO800 und brauchbare 1600 wären doch immerhin auch schon mal was.
Völlig d'accord, ich sehe das ganz genauso. Ich denke eben nur, und das wurde im Frühjahr auch von einzelnen Zitaten angedeutet, von Leuten, die Leute kennen, die Leute kennen, die bei Olympus arbeiten ;) oder so, dass sich die Fertigstellung des Sensors unerwartet lang hingezogen habe. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man eigentlich schon mit der E-330 noch einen "kleinen Schritt" weiter gegangen wäre, und von daher, darum ging's mir hier ja eigentlich, halte ich die Vermutung, dass die Sensortechnik auch eines der verzögernden Momente für das künftige "Top-Pro"-Gehäuse sein könnte, durchaus für plausibel.

(Theoretisch müssen es dann aber auch nicht immer nur kleine Schritte sein - siehe den Kompakt-Sektor und dort die Fuji-Super-CCDs. Ein Schritt bei der DSLR, der zu einem ähnlichen Pixeldichte-Rauschniveau-Verhältnis führte, wäre erst recht ein ganz gewaltiger...)

Grüße,
Robert
 
(...)
(Theoretisch müssen es dann aber auch nicht immer nur kleine Schritte sein - (...)

Genau das ist der Punkt, denn es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die auch für Olympus ungewöhnlich stringente Geheimniskrämerei etwas mit einem "Knaller" zu tun hat. Ich zitiere noch einmal sinngemäß aus meiner Quelle, wonach man auch bei Oly Deutschland auch diese Erklärung hat und nicht etwa -wie ja auch schon vermutet- dieses Stillschweigen deshalb zustande kommt, weil man nix zu bieten hat.
Was den besagten "dreischichtigen" Fuji-Sensor angeht ist allerdings kaum damit zu rechnen, dass er in absehbarer Zeit produktionsreif ist, sofern die Vermutung stimmt, dass Oly mit einem neuen Sensor von Fuji bedient wird.
Im Übrigen glaube ich nicht, dass der 14.9.06 der Tag der endgültigen Freilegung der Pläne sein wird, sondern wirklich erst die Photokina.
BG
Rolf
 
Im Übrigen glaube ich nicht, dass der 14.9.06 der Tag der endgültigen Freilegung der Pläne sein wird, sondern wirklich erst die Photokina.

Aber interessant wird er, der 14.9.! Der Tag wird Aufschluss darüber geben, was bei uns unter´m Weihnachtsbaum liegen wird ... (...und was nicht...) ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ich hoffe nicht, dass Du unter'm Baum liegen wirst, weil es nichts Neues gibt.:rolleyes:

Könnte natürlich passieren, wenn die "Spirits" zu "high" werden... :D

"Dashing through the snow
in a one-horse open sleigh
o´er the fields we go
laughing all the way.
Bells on bobtail ring
makin´spirits high
oh, what fun it is to sing
a sleighing song tonight:
Jingle bells, jingle bells,..."
 
was auch immer oly als e-1 nachfolger bringt, sie soll spritzwassergeschuetzt sein. alles andere macht zum backpacken keinen sinn fuer mich :confused:
 
Hmm wenn ich mir so ansehe was der andere "Underdog" Pentax mit der K10D im (oberen?)Mittelfeld bald zu bieten hat muss sich Oly wirklich sehr anstrengen mit seinem zukünftigen Mittelklasse Modell.
Denn die Pentax bietet:

-Ebenfalls 10Mp (auf nem grösseren Sensor)
-Anscheinend einen schön großen und hellen Sucher
- Wackeldackel
- Staubrüttler
- "Dust-proof, weather-resistant construction"
- Zusatz LCD (find ich persönlich besser)
- Batteriegriff
- 11Punkt AF
usw...
Das alles mit einem Kitpreis (eine Linse 18mm-55mm) von 999$
Alles nachzulesen hier : http://www.steves-digicams.com/pr/pentax_09132006_k10d_pr.html?AType=0

Ich finde das ist schon ein ziemlicher Hammer und das Design gefällt mir auch!
Klar warte ich die zwei Tage noch auf den 14.9 oder auch auf die Photokina weil ich eigentlich Oly Anhänger bin aber das Teil zieht schon Kräftig zu Pentax .....
Ich hoffe inständig das Olympus uns was gleichwertiges im mittleren Bereich bieten kann...:)
 
die Pentax bietet wirklich ordentlich was; die Ironie des Marktes wird sie dennoch wohl zwar andernorts (Asien) zum Verkaufsschlager machen, aber eher nicht in Europa (da sind C/N vor ...) - die wird eher zum Konkurrenten für Olympus; gerade beim Sucher wär für das Oly-Mittelklassemodell daher ein 100%-Sucher fast schon "Pflicht", finde ich (kleiner wird er wegen des kleineren Sensors dennoch sein), CCD-Shift oder zumindest softwaremässiger I.S. wird mittlerweile ebenfalls fast schon ein Muss ...
die 10Mpx scheint man mit der heurigen Generation neuer Modelle ohnehin schon "vorauszusetzen"

ah ja der Preis: da kannst du $ wohl fast 1:1 in ? umrechnen, sicherlich nicht 1,2:1 (dennoch dann ein guter Preis)

Hut ab jedenfalls vor Pentax (wobei, Zusatz-LCD & Batteriegriff wären mir nun wirklich ziemlich schnurz ... 11 AF-Punkte mit 9 Kreuzsensoren sind aber schon was recht ordentliches; wobei eine "typische" Sportkamera ist die Pentax ebenso wenig wie die aktuellen Olys)
 
Eben, Pentax wird weniger Canon und Nikon das Wasser abgraben (oder halt nicht viel) sondern dem 2. "kleineren"--->Olympus

Deswegen ja meine vorhin artikulierte Sorge das die "HOFFENTLICH" kommende Mittelklasse Oly da nicht mitthalten kann....

Aber abwarten...noch 2 Tage Leute! :top:
(oder einer? wenn in Japan Donnerstag ist müsste hier doch noch Mittwoch sein? :confused: )
 
Die neue K10D klingt wirklich gut. Aber irgendwie komme ich mit dem Objektivprogramm von Pentax nicht klar. Gibt es kein lichtstarkes Standard-Zoom oder Tele?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten