Ja beim UWW spielen mir die Ränder schon ne große Rolle weil das ist die Anwendung wo ich absolut nicht croppen will, wenns auch locker drinnen ist
Sonst könnte man ja gleich eine größere Brennweite verwenden...
UWW und Croppen ist fast ein No-Go.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja beim UWW spielen mir die Ränder schon ne große Rolle weil das ist die Anwendung wo ich absolut nicht croppen will, wenns auch locker drinnen ist
Habe ich, wenn ich mich recht entsinne, auch nicht gemacht.Ich finde es einfach nicht korrekt, das eine Objektiv besser zu nennen, nur weil es einen bestimmten Betrachtungsfall gibt, in dem die Kombi mit der 7D nicht (deutlich) zurück liegt hinter der KB Version.
Das mit dem Abblenden stimmt natürlich, aber man könnte auf der anderen Seite ins Feld führen, dass ich das 16-35 in den Ecken wegen der starken Vignettierung bei 16mm derart aufhellen muss, dass ich dort wesentlich mehr als eine ISO Stufe verliere.Völlig unter den Tisch gefallen ist bisher auch, dass ich am KB wunderbar eine Blende mehr abblenden kann um 1. das gleiche Ergebnis und 2. bei doppelter ISO eine vergleichbare Bildqualität zu bekommen. Wenn ich also schon auf dem Vergleich herumreiten möchte, dann schaue ich mir das 16-35L MK II doch einfach mal bei Blende 5 an. Ich sehe da halt einfach kein Problem und keine unbrauchbaren Ecken und an den Prints, die ich davon habe, gibt es weder etwas Auffälliges zu entdecken noch etwas zu bemäkeln.
Ich wollte das Thema mit Sicherheit nicht ab absurdum führen, nur hast Du hier auf meine Antwort zu einem Beitrag von Fred Labosch zum Thema Vor/Nachteile EF-S Linsen am Crop reagiertNatürlich können wir jetzt wieder "zum Thema zurück" kommen, aber wenn wir schon Sonderfälle heraus picken müssen, um das Thema ad absurdum zu führen, ist es damit auch nicht mehr weit her.
...sa stimmt nicht, weil das Eine, "viel offener ist" als das Andere, und weil du das Eine, gar nicht "so weit offen" bringst, wie das Andere!10-22 offen besser abbildet als das 16-35 am KB
Dann schreibe ich einfach:...sa stimmt nicht, weil das Eine, "viel offener ist" als das Andere, und weil du das Eine, gar nicht "so weit offen" bringst, wie das Andere!
Das ist Stiefel mit Sandalen vergleichen!
APS-C Kameras sind leiser als KB Kameras !
Das mit dem Abblenden stimmt natürlich, aber man könnte auf der anderen Seite ins Feld führen, dass ich das 16-35 in den Ecken wegen der starken Vignettierung bei 16mm derart aufhellen muss, dass ich dort wesentlich mehr als eine ISO Stufe verliere.
Es führt halt eins zum andern.
Ich war letztens auf einem Chanson-Abend und wollte einige AL-Fotos machen. Beim ersten Foto mit der 5DI haben sich alle Zuschauer nach mir umgedreht! "Psssst ...".-.. so dass ich mich auf Fotos waqehrend der Applausphase beschraenkte!
Die 5DI ist irre laut und der Spiegelschlag haut einem jedesmal fast die Kamera aus der Hand![]()
Ich war letztens auf einem Chanson-Abend und "Psssst ...".-.. ich mich beschraenkte!
Die 5DI ist irre laut und der Spiegelschlag haut einem jedesmal fast die Kamera aus der Hand![]()
Abgesehen von dieser Diskussion finde ich es problematisch, ein Kamerasystem mit dem anderen (qualitativ) zu vergleichen, ohne dabei die verfügbaren Optiken zu berücksichtigen.
... In den Situationen wäre eine geräuschfreie Kamera toll.
...
Exakt.Das ist ja ohnehin DER entscheidende Punkt, wenn man sich für ein Format entscheiden will. Sowohl die Abstimmung/Ausstattung der verfügbaren Bodies als auch die verfügbaren Objektive (und deren Leistung) für das jeweilige Format sind maßgeblich. Beides setzt man in Relation zu den Anforderungen und zum Preislimit und dann ist es gar nicht mehr so schwer sich zu entscheiden.
Jeder wie er will, kann oder möchte.
Besser werden die Ergebnisse dann dadurch, dass ich überhaupt eine Kamera dabei habe, anstatt den großen Klunker zu Hause im Regal zu lassen.