Mal gegen gefragt. Was nützen mir am Crop die gleich aufgelösten Ecken, wenn der Rest meilenweit hinterher hinkt?
Von 'meilenweit' kann meiner Erfahrung nach überhaupt nicht die Rede sein. Ich habe vor Wochen ausführliche Vergleichstests mit der Crop Kombi und dem 16-35 (verschiedene Exemplare) und dem 17-40 an der 5D MKII gemacht.
Und meine Erfahrungen mit diesen Kombis habe ich versucht, hier ohne jegliche Dramatisierung zu schildern. Wenn jemand mit anderen Exemplaren zu anderen Ergebnissen kommt, ist das ok für ihn, meine Erkenntnisse habe ich gewonnen.
Für mich auch, nur anders herum.
Vielleicht auch abhängig von der Art des Fotografierens.
Hm, bei 5.6 liefert die KB-Kombi in den Ecken 2.700 Lines. Einen Wert, den die 7D mit dem 10-22 wenn überhaupt gerade einmal im Bildzentrum erreicht, völlig egal wie weit ich abblende. Heißt das, die Crop-Kombi ist unbrauchbar?
Ich habe keine Linienpaar gemessen, ich habe mir die Bilder im A/B-Vergleich bei 100% angesehen - und dann von einem höher aufgelösten Bild der KB-Kombi in den Ecken als von der Crop Kombi in der Bildmitte zu sprechen, ist für mich geradezu ein Witz. Aber wer weiss, was für Exemplare Photozone hatte...
Was die Homogenität betrifft:
Matschige Ecken kann ich auf einem A3 Print eher erkennen als etwas weniger Auflösung in der Bildmitte. Insofern wäre mir vor allem bei meiner Landschaftsfotografie die Homogenität lieber.
Völlig klar, man hätte es halt gerne noch besser als sehr gut. Gibts halt nicht bei Canon.
Von 'sehr gut' ist das 16-35 mMn ein gutes Stück entfernt - und ich bin mir sicher, dass Canon das auch nicht mehr allzu lange auf sich sitzen lassen wird.
Sorry, aber das ist Quatsch mit Soße.
Richtig, das 16-35/2.8 ist kein Nikor 14-24, das wissen wir, aber ein Zzoom mit Wechselblende, mit einem Zoom mit durchgehender Blende zu vergleichen, macht keinen Sinn.
Schon wenn du auf einer Bühne, ein Bühnenbild ablichten willst, kommst du gar nicht erst zu f2,8 sondern bleibst bei 3.5 und musst somit die ISO pushen.
Klar macht das Sinn!
Was interessiert mich eine 'Wechselblende' wenn ich z.B. bei einem Konzert ein Bild bei 16mm am KB bei F4 machen will? Das kann das 10-22 auch und mit schärferen Ecken. Wenn ich eine F2,8 Linse habe, heisst das ja nicht, dass ich sie automatisch immer bei schlechtem Licht offen betreiben muss.
Ränder, okay, die mögen eine Rolle für manche spielen, wenn man nicht croppen will, was an der 5DMKII, 1DsII > ...
...locker drin ist!
Ich beschneide max. 2% meiner Bilder, wenn überhaupt.
Ich kaufe mir keine Kamera mit 21 MP um dann nur noch 15 MP übrig zu lassen und komponiere meine Bilder schon durch den Sucher so, wie sie später aussehen sollen.
...und wenn ich scharfe Ecken möchte, nehm ich ne FB oder ein TS-E, beides gibts mit verschiedenen Brennweiten.
Am Ende zählt das Gesamtergebnis, das Bild!
So sieht's aus - aber halt kein 16-35!
Unbrauchbar sind Bilder mit einem 16-35 am KB noch lange, lange nicht!
Unbrauchbar war ein wenig dramatisch, das gebe ich zu!

Ich habe das aber nicht auf Bilder mit kleiner Blende bezogen.

Abgesehen davon finde ich das 16-35 kein schlechtes Objektiv, nur ist es mMn den Preis nicht wert.
Und jetzt zurück zum Thema!
Gruss
Wahrmut