es ist nicht leicht, in diese diskussion ein wenig ordnung reinzubringen und das manchesmal schiefe bild wieder gerade zu rücken.
ich kann jetzt nur von mir reden - und ich halte mich bei gott nicht für einen begnadeten fotografen. ich habe mehrere jahrzehnte lang fotografiert und bilde mir trotzdem nicht ein, es nur deswegen besser "zu können" als andere.
aber: ich getraue mir zu sagen, dass deutlich über 99% derer, die heute mit einer (D)SLR herumlaufen, über diese aspekte gar nicht bescheid wissen, geschweige denn, dass sie sich jemals mit solchen fragestellungen auseinander setzen würden. die ausrüstung wird einzig nach dem zur verfügung stehenden mitteln seitens des persönlichen "finanzministers" ausgewählt und nicht nach aspekten, die technisch-wissenschaftlich orientiert sind.
ich lache mich jedes mal krumm, wenn ich wo den ausgefüllten fragebogen lese und danach die antworten kommen, die zu einer ganz bestimmten kamera oder zumindest zu einem ganz bestimmten hersteller raten. denn ehrlich: welchen echten unterschied macht es in der heutigen zeit, ob ich nun zu canon, nikon, pentax, sony, olympus, sigma, ... greife? genau keinen. zumindest keinen signifikanten. ich behaupte mal, dass keiner derer, die diesen fragebogen ausfüllen, auch nur irgendwie einen unterschied feststellen werden, egal welche kamera sie in händen halten. in meinen augen könnte dieser fragebogen sofort abgeschafft werden.
aber all das hier in diesem forum führt genau zu solch höchst entbehrlichen, technischen diskussionen.
gut, dass man über bilder nicht ernsthaft diskutieren kann, zeigen webseiten wie die fotocommunity und konserten täglich millionenfach in aller deutlichkeit: wer ernstes feedback gibt, wird in kurzer zeit von der mehrheit der user angefeindet ... also liebkost man sich, weil man ja möglichst viel zuspruch erwartet. ich habe mich auch jahrelang in solchen foren rumgetrieben und erwartet, dass ich konstruktive kritiken erhalte - aber diese waren dermaßen spärlich (vielleicht 1 von 200), dass ich das schon lange aufgegeben habe. eine zeitlang habe ich dann diese foren dafür benutzt, um meinen damals noch spärlichen webspace etwas "aufzufetten" und einfach bilder zu zeigen - aber nicht, um zu diskutieren. jetzt stehen mir mehrere GB an privatem webspace zur verfügung, also habe ich auch wenig bedarf nach diesen foto-foren.
ich vermute mal, dass es vielen engagierten amateuren so ähnlich geht wie mir: eigentlich will man sich bildlich weiterentwickeln. und genau da hat sich - zumindest seit meiner fotografischen "laufbahn" - genau nichts geändert. und klar, dass manche leute lieber über die tolle technik in ihren autos diskutieren, als ebendiese autos im praktischen alltag zu erleben: nämlich, damit zu fahren. und offenbar gibt es eine menge an fotografen, die lieber über alle technischen aspekte in der fotografie diskutieren, anstatt sich damit ernsthaft in form von gemachten bildern auseinander zu setzen.
ausnahmen bilden nur sehr, sehr wenige fotografen, und die können das auch sehr gut für sich nutzen. die sehen dann nicht nur einen unterschied, die wollen das auch irgendwie begründet wissen. und ich halte das auch für legitim. nur leider wird da in den großen weiten des internets gerne übersehen, dass sich damit viel zu viele leute anstecken lassen, die dann ihr nichtkönnen eben der ach so untauglichen hardware zuschreiben.
und genau deswegen halte ich diese diskussionen für höchst entbehrlich. denn sie dient noch nicht mal einem promille aller hobbyfotografen.