• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die definitive KB-vs.-APS-C-Abhandlung

... in Deinem Beispiel definitiv. Erstaunlich ist, dass die 7D trotz kürzerer Belichtungszeit hier heller ist, bzw. z.T. sogar ausgefressene Lichter zeigt.

Gruß
Daniel

und genau deshalb habe ich mir die 5D M2 gekauft, weil die eben in der Matrixmessung eher eine Tendenz zur Unterbelichtung hat. Die 7D belichtet mit dem neuen Metering viel progressiver "nikon-like".

sorry für 1,5 Zeilen OT :D
 
Die definitive KB-vs.-APS-C-Abhandlung
.... gibt es nicht, da jeder nach seinem Einsatzzweck oder Budget eben KB oder APS-C nutzt.
die aktuelle 1er hat APS-H mit 16MPX , das beste aus beiden Welten....
dazu noch ein 200mm/2,0 und Du hast die Möglichkeit für unter 10T€ in dem Brennweitenbereich gute Fotos zu machen. :)
 
... da jeder nach seinem Einsatzzweck oder Budget eben KB oder APS-C nutzt...

Aber erst wenn er sich entschieden und eine Ausstattung erworben hat. Vor dieser Entscheidung bleibt ja nichts anderes übrig als die Frage zu stellen.

Es sein denn, es entscheidet sich an anderen Kriterien.

Aber auch das ist erst möglich wenn man die Formatfrage bearbeitet und als den anderen Kriterien untergeordnet abgetan hat.
 
Es sein denn, es entscheidet sich an anderen Kriterien.

was schätzt du, wie viele DSLR-besitzer sich aufgrund derartiger fragen wie in diesem thread sich für das eine oder andere modell entscheiden?

meine optimistische schätzung: 0,04817%.

die allermeisten DSLR-käufer entscheiden nach dem bauchgefühl, nach ihren bisherigen erfahrungen mit einer bestimmten marke, nach dem zur verfügung stehenden budget oder nach beratungstätigkeiten im handel (oder in foren wie diesen).
 
Ohne ausreichende Systematik bringen Bilder gar nichts.

  1. Muss die Fragestellung exakt umrissen sein.
  2. Muss der jeweils angemessenste Lösungsansatz bestimmt und umgesetzt werden.
  3. Muss die Relevanz des Ergebnisses für verschieden Ausgabeszenarien ermittelt werden.

Da vermutlich die Ergebnisse auch noch vom jeweiligen Vertreter des Formates abhängt müsste um zu einem umfassenden Ergebniss zu kommen dieser Vergleich eine ausreichende Anzahl von Kameras bzw. Kamerakobinationen umfassen.

Also mit einer Wissenschaftlichen Abhandlung kann ich leider nicht
Dienen.;)
Ich glaube auch nicht,das jemand mehrere gleiche Kameragehäuse u.
Objektive hat.Das es hier Abweichungen (Streung)geben kann ist mir
natürlich bewusst.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen.
Für mich ist eben nur die reine Bildqualität (Schärfe und Kontrastverhalten)
entscheidend unabhängig von der übrigen Ausstattung.
So gesehen ist für meine Aufnahmen (Landschaft, Architektur u.a.)
die 5D mk2 die etwas bessere Kamera.
Sportaufnahmen u. hohe ISO benötige ich nicht.

mfg. hery
 
solange ich von Canon für KB nur die 5D II mit antiquiertem AF und relativ schwache L-Zooms wie das 17-40 und das mittlerweile auch überholte 24-70 geboten bekomme, bleibe ich mit Vergnügen bei meiner 7D mit zeitgemässem AF, eingebautem ETTL-Master-Blitz (!) plus exzellentem EF-S 10-22 (besser als das 16-35 II an 5D II) und phänomenalem EF-S 17-55 samt Stabi (besser als 24-70 an 5D II). :)

Dazu nutze ich mein 70-200 II und vielleicht habe ich sogar Glück und der neue TK 2x III bringt damit Bildqualität wie das 100-400. Ausserdem finde ich mein EF-S 60 Macro ganz exzellent, viel billiger als beide EF 100 Makro und überhaupt nicht zu lang an Crop ;) Und noch dazu nehme ich das EF 100/2.0 als kompakte, lichtstarke Street- und Konzertlinse.

Bei Nikon dagegen würde ich aktuell eine D3s mit 14-24, 24-70 und 70-200 kaufen. Warum? Wegen der zeitgemässen WW-Universal-Objektive. :)

Bei Canon dagegen wird das für mich erst dann ein Thema, wenn sie endlich ein WW-Zoom wie das Nikkkor 14-24 gebacken bekommen (falls jemals!) und ein 24-70 IS bringen, das gegenüpber dem aktuellen Modell wenigstens soviel verbessert ist, wie das 70-200 2.8 IS II gegenüber dem Ier.

Und vor allem: eine 5D III mit einem AF-System mindestens wie die 7D und - jawohl! - einem masterfähigen Einbaublitz. Dazu weiterhin 21 Megapixel, aber Hi-ISO Verhalten und DR genau wie die Nikon D3s.

Dann, aber frühestens dann - also in ca. 1,5 Jahren - schaue ich mir das Thema KB wieder einmal an.

Bis dahin: Crop rulez. :top:
 
ISO99, träumen ist erlaubt ;) Ich denke, Du fährst mit Deiner 7D genau richtig und wirst auch mit Deiner Wunsch-5DIII kein Erfolg haben.

herbert49: Danke erstmal für die Bilder, was mich stört, ist, dass allein schon die Nutzung verschiedener Objektive eine zu große Variable ist. Beim Vergleich ginge es mir nicht um gleichen Abbildungsmaßstab, sondern um "Schärfeeindruck auf 100%-Basis". Weil wir so sehr in die Materie eintauchen, denk ich, ist Pixelpeeping ausnahmsweise erlaubt :) Jedenfalls würd ich mich freuen, wenn Du das "selbe" Objektiv an beiden Bodies benutzt. Für ein Tele waren mir die 1/50 und 1/80 doch n bissel zu hoch - im Moment gehe ich einfach davon aus, dass Du weißt, was Du tust..

mfg chmee
 
die aktuelle 1er hat APS-H mit 16MPX , das beste aus beiden Welten....
dazu noch ein 200mm/2,0 und Du hast die Möglichkeit für unter 10T€ in dem Brennweitenbereich gute Fotos zu machen. :)

Die hast du mit ner 50D und nem 200 2,8 um etwas über 1/10 des Preises auch. :rolleyes:
 
.... gibt es nicht, da jeder nach seinem Einsatzzweck oder Budget eben KB oder APS-C nutzt.
die aktuelle 1er hat APS-H mit 16MPX , das beste aus beiden Welten....
dazu noch ein 200mm/2,0 und Du hast die Möglichkeit für unter 10T€ in dem Brennweitenbereich gute Fotos zu machen. :)

Gott sei Dank, ich dachte schon, das würde womöglich noch teuer.:D
 
Und vor allem: eine 5D III mit einem AF-System mindestens wie die 7D und - jawohl! - einem masterfähigen Einbaublitz. Dazu weiterhin 21 Megapixel, aber Hi-ISO Verhalten und DR genau wie die Nikon D3s.
...wird die 1DsIV sicher haben.
Dazu nutze ich mein 70-200 II und vielleicht habe ich sogar Glück und der neue TK 2x III bringt damit Bildqualität wie das 100-400.
Was suchen plötzlich Ef-Linsen an deiner Crop? Gibt wohl nix gescheites im Telebereich bei den EF-S-Linsen??
Ausserdem finde ich mein EF-S 60 Macro ganz exzellent, viel billiger als beide EF 100 Makro und überhaupt nicht zu lang an Crop Und noch dazu nehme ich das EF 100/2.0 als kompakte, lichtstarke Street- und Konzertlinse.
Scheint auch nix gescheites, lichtstarkes bei 100mm zu geben!
Für die meisten, sind 100mm am Makro jedoch zu kurz, und wenn, weichen sie auf das exelente Sigma 70 aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer an einer Crop 1,3 ein 200 1/2,0 benötigt wird an Crop 1,6 wohl eher nicht mit einem 1/2,8 zufrieden sein.

Ach hör doch auf wer benötigt das denn wirklich? 0,3% der Fotografen, ein paar % glauben es zu benötigen weil in den Foren immer so coole Sprüche darüber stehen, aber sicher mehr als 90% hier wären mit dem Cropbody und nem 200 2,8L schon mächtig ausreichend bedient :rolleyes: Achja und die 5DII, da kannst dann ein 135 f2 auch am Crop nehmen und verlierst nicht mal die 1 Blende
 
.

Was suchen plötzlich Ef-Linsen an deiner Crop? Gibt wohl nix gescheites im Telebereich bei den EF-S-Linsen??

Warum immer dieses Ef u. Ef-s Gesülze. Canon wäre doch wirklich in den Händen von Wahnsinnigen wenn sie mehr 70-200 o. 300 mit ef-s Bajonett herstellen würden wo doch eh schon fast jeder begriffen hat das man ein Ef auch an nen Crop-Body schnallen kann und dabei sogar nur Vorteile hat.
Wobei der 1er nutzer zumindest schon mal den Nachteil hat ein hervorragendes ef-s 60 Makro nur neidig betrachten zu können :D
 
wie meinst Du das z.B. im Vergleich zum EF 100/2,8 L IS Makro an einer 1er?

Nun ein 100er ist ein 100er und kein 60er, ich kann beide verwenden ;)
Ich bin mir sicher wenn das 60Makro mit der Qualität die es hat an ne KB o 1,3er passen würde könntest sehen wie viele das gerne dran hätten.
 
..Ich bin mir sicher wenn das 60Makro mit der Qualität die es hat an ne KB o 1,3er passen würde könntest sehen wie viele das gerne dran hätten.

Du meinst also die Bildqualität? Glaubst Du nicht, dass das neue 100er in der Bildquali da gleich gut ist?

Ansonsten sehe ich eher nur geringeres Gewicht als Vorteil.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Du meinst also die Bildqualität? Glaubst Du nicht, dass das neue 100er in der Bildquali da gleich gut ist?
Ansonsten sehe ich eher nur geringeres Gewicht als Vorteil.
Ich seh hier auch den Preis als Vorteil
Nein ich meine die Bildquali in Verbindung mit der Brennweite, oder denkst du das es für ein 60mm Makro an ner 1 o. 5D keinen Verwendungszweck gibt? In dem Bereich bist auf nen Fremdhersteller angewiesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo chmee!
Also meine Überlegung war halt die,ein Bild mit annähernd gleichen
Bildwinkel Optik 200 mm 7D-320mm zu Mk2-Optik 300mm-300mm
in 100 % darzustellen.
In der Annahme,das beide Optiken sich in der Qualität bei Bl 8 sich
nicht allzusehr unterscheiden. (in der Mitte).
Aufnahmen sind übrigens aus eines von vier Bildern entstanden (Liveview).
Unterschiede in der Bildqualität kann man meiner Meinung nach bei
sehr guten Bodys und sehr guten Objektiven nur in der 100 % Darstellung
zeigen. Bezugnehmend auf Schärfe u. Kontrast.
Andere Optische Fehler wie Verzeichnung,Randschärfe u.andere lasse
ich mal aussen vor.
Wenn es dich freut,werde ich die Aufnahmen mit gleicher Brennweite
(Canon 200 mm 1:2.8 L) Mit beiden Bodys bei gleichen Bildwinkel
wiedeholen.
Muss nur noch das passende Wetter (momentan Sonne in Graz Abwarten.
Trübes Wetter Bedeckt währe mir lieber.

mfg. hery;);)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten