• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die definitive KB-vs.-APS-C-Abhandlung

AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

Hallo danielp11,

das stimmt allerdings.

Ich werde es sofort nochmal explizit(er) aufnehmen, auch wenn meine 10 Testfragen auch diesen Aspekt direkt abdecken.

Danke

Alexander Monas
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

Wer einfach gute Bilder machen möchte, kauft sich die neuste 3 stellige Canon und das neuste Kit-Zoom (aktuell 550D + 18-55 IS) und hört auf dieses Forum zu besuchen, außer er bekommt ein technisches Problem.

Hey GangZda,

danke ... treib mich schon die ganze Zeit im Forum rum ohne effektiv was für mein fotografisches können getan zu haben. Deine Aussage eben war klar und deutlich und hat mich zum nachdenken(und das zum weniger nachdenken :ugly: ) gebracht
Ständig dieses über kleinigkeiten Diskutieren und informieren die eig nur leute interessieren sollte die ihr Geld damit verdienen...
Ich geh heut abend raus und mach mal wieder meine SD voll (auch wenn besch.... Wetter is :o )

Und ich bin der Meinung das das für einige hier im Forum ne gute Idee währ!!!
:evil:
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

Egal, was Forumspropheten (meint nicht den TO) für das bessere halten ...

Ich zitier mich ungern selbst, aber

Also offizieller Forumsprophet sage ich:

Wieso Du jetzt darauf kommst :confused:

1. KB vs. APS-H siehe oben und halbiere alle aussagen über schärfe usw. durch 2

2. APS-H vs. APS-C siehe oben und halbiere alle aussagen über schärfe usw. durch 2
Derartige Behauptungen gehen mir jetzt aber vom :
-sinnvoll einen Einsatzzweck haben weg
mehr zu:
-Hauptsache KB ist das beste



Achso... und wenn so ein Thread in deinen Augen sinnlos ist,

Hab ich nichts von geschrieben ... aber scheinbar wartest Du drauf, dass Du Dich in der Richtung angepieselt fühlen darfst.:rolleyes:

dann erschließt sich mir nicht warum WIRKLICH jeder dritte Thread hier genau diese oben abgehandelten Fragen stellt und sich nicht einfach jeder kauft was er will...?

Sorry ... ich zähle noch die Häufigkeit. Aber ich glaub, wenn wir wirklich auf 1/3 alle Beiträge kommen, dann liegt das an der ewigen Rauschdiskussion. Manche zählen eben lieber unkorrekte Pixel als zu fotografieren
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

Wenn du aber den wahren Grund für diese Threadhäufung kennst, so schreib ihn mir doch bitte.

Gerne. Die Lück sin alle beklopp. :D
Oder wie der Rheinländer sagt: Annemie du wills mer immer noch mih!
Oder warum ist Ikarus dennoch zu hoch geflogen?
Wo wäre der Mensch ohne Neugier und Drang zu Höherem?
Stimmt, immer noch aufm Baum. :lol:

Grüße

TORN
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

Ändere "KB ist ..." zu "KB ist bei Canon beim aktuellen Stand der Technik ...".

Ändere "Wer einfach gute Bilder machen möchte, kauft sich die neuste 3 stellige Canon und das neuste Kit-Zoom (aktuell 550D + 18-55 IS) und hört auf dieses Forum zu besuchen, außer er bekommt ein technisches Problem."

zu

"Wer einfach gute Bilder machen möchte, kaufe sich was er will und was er sich leisten kann und hört auf den technischen Teil dieses Forum zu besuchen, außer er bekommt ein technisches Problem."

Grüße

TORN
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

Hallo TORN,

danke, dass du deinen Beitrag hier leistest, ich werde deine Worte gleich oben einfügen.

Möchte mich noch einmal bedanken, dass du mir damals GENAU das vorhergesagt hast, was ich als Zitat geschrieben habe: meine ersten Gedanken als ich die 5D in den händen hielt.

Du solltest in deinem berühmten "Objektivguide" noch den "KB - ein Allheilmittel?" Teil umschreiben, denn da klingt es so, als müsste man deutlich mehr in Glas investieren sobald man auf KB geht, dem ist aber nur so wenn man vorher mit 18-55 IS und 55-250 IS fotografiert hat.
Für exzellente Bilder muss man NICHT GANZ SO TIEF in die Tasche greifen wie bei Crop... dafür ist das Gehäuse teurer.

Achso: und vielleicht möchtest du darin einen Teil für Objektiv-Auswahl für APS-H und KB schreiben. Ich kann dir auch dabei helfen!

Grüße

Alexander Monas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

@Sturmi:

:top:

Das ist ja schöner als ich es mir ausgemalt habe: ich hab tatsächlich einen Menschen zum fotografieren bewegt!

Ich freu mich, dass du aus dem Monolog da oben irgendwas gebrauchen konntest
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

Hab ich gerade noch einmal nachgelesen. Vielleicht hast du ja auch eine ältere Version meines Guides gelesen. In der aktuellen Version passt es eigentlich einigermaßen. Dort habe ich in dem Kontext ja sogar ein günstiges Setup mit angegeben. Das soll aber ohnehin nicht der Hauptfokus des Artikels sein. Ich würde das also schon eher kurz lassen, sonst gibt es nur zu viel Diskussionsbedarf.

Es stimmt ja auch durchaus, dass man am KB gerne auch Linsen betreiben möchte, die am Rand ein wenig mehr können. Dadurch trennt sich ja die Spreu vom Weizen und natürlich drückt das dann auch auf den Preis. Natürlich kann ich auch mit einem 24-85 an einer 5D hantieren, aber ein 24-105L IS zeigt dann doch gerade im Randbereich, wo der Preisunterschied unter anderem her kommt. So liegt der optische Unterschied zwischen dem Canon 24-70L und z.B. dem Tamron 28-75 ja auch weitgehend in den Randbereichen. Diese Betrachtungen treffen aber dann auch weitgehend mehr auf die 5D MK II zu (wie in meinem Artikel als KB > 20 MP referenziert), da die MK I noch einigermaßen gnädig mit den Objektiven umgeht während die MK II Unterschiede deutlicher offen legt.

Grüße

TORN
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

Muss die Frage KB vs. Crop überhaupt geklärt werden?

Ich denke nicht ... jeder kauft sich das, was er sich leisten will oder kann, was er braucht oder meint zu brauchen, einfach das was er will ...
Egal, was Forumspropheten (meint nicht den TO) für das bessere halten ... oder?
...darüber sollten wir noch reden, @Slut

Ändere "Wer einfach gute Bilder machen möchte, kauft sich die neuste 3 stellige Canon und das neuste Kit-Zoom (aktuell 550D + 18-55 IS) und hört auf dieses Forum zu besuchen, außer er bekommt ein technisches Problem."

...darüber acu, @TORN

Der Beitrag ist so sehr liebevoll geschreiben, fasst all das zusammen, was zusammengefasst werden muss.

Cool finde ich, das die schlechtesten Mittel- & Großformatobjektive immernoch besser sind als jedes L.

...überigens gehen KB-Kameras auch mit nicht ganz so tollen Linsen sehr liebevoll um, 24-85 schlägt sich am KB wacker, am Crops wills niemand mehr haben...

@Slut, ich empfinde es so, als das die meisten User (90%) erst kaufen, und dann fragen, oder feststellen, KB wäre doch besser gewesen.
Auch glaube ich, das 90% aller Käufer gar nicht wissen, was APS-C ist, wenn sie kaufen!
Sie hören Argumente wie: Brennweiterverlängerung, sehen den Preis, haben eine DSLR in der Hand und kaufen (ohne zu wissen, was sie gekauft haben).
Auch glaube ich, das sie einfach vom tollen Display so verblüfft sind, statt der Digicam oder dem handy, das ihnen alles andere (erstmal) egal ist!

@TORN, genau dadurch kommen dann Fragen wie:
Ist die 7D besser als die 5DMKII??
ist die 60D ist besser als die 1DMKIII?

Hier werden Prozessoren, MB,... miteinander verglichen, ohne den wichtigsten Faktor zu berücksichten, den Sensor!

JEDE 1DsIII stinkt gegen eine Mittel- & Großformatkamera ab, das weis jeder! Gleichzeitig wird Crop, ohne zu zucken, mit APS-H und Kb verglichen.
Weil man denkt, ein Auto gekauft zu haben, hat man noch lange kein Drehmoment!
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

hach ja... da trennt sich nicht nur die Spreu vom Weizen sondern auch der allgemeine Drang am Rand schärfe zu haben mit meinem Drang schärfe NUR im APS-C kreis zu haben. So wirkt Bokeh noch besser/weicher und auch die Bildwirkung verstärkt sich deutlich, wenn der Betrachter nicht von hellen scharfen Details am Bildrand oder gar in den Ecken abgelenkt wird.

Ich habe mein 70-200 gegen das leichtere und vor allem viel günstigere 70-210 3,5-4,5 USM eingetauscht und sehe kaum ein Unterschied. (wobei ersteres ja zweifelfrei zu den schärfsten Zooms überhaupt gehört)

Auch mein leichtes EF 28-70 3,5-4,5 ist absolut mit einem 28-75 vergleichbar (welches ich nach einem Vergleich zurückgeschickt habe) Es fehlt mir zwar USM, aber schärfe in der Mitte und vor allem Kontrast und Farbbrillianz sind toll...

So finde ich, kann man mit GANZ wenig Geld eine Top-Ausstattung am KB bekommen. Mein 100mm 2,8 L IS Macro gefällt mir hier auch nicht wegen der tollen schärfe so gut, sondern vor allem wegen dem Bokeh und 2,8 + IS = sehr scharfen Bildern auch bei wenig Licht

Ich hab nochmal nachgelesen:

Auch wenn ich immer mal wieder reingeschaut habe, habe ich immer runtergescrollt zu den einzelbewertungen der Objektive. Den Text habe ich nicht noch einmal gelesen.

Tatsächlich scheint da jetzt alles zu stimmen.

Grüße

Alex
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

hach ja... da trennt sich nicht nur die Spreu vom Weizen sondern auch der allgemeine Drang am Rand schärfe zu haben mit meinem Drang schärfe NUR im APS-C kreis zu haben. So wirkt Bokeh noch besser/weicher und auch die Bildwirkung verstärkt sich deutlich, wenn der Betrachter nicht von hellen scharfen Details am Bildrand oder gar in den Ecken abgelenkt wird.

Es soll Leute geben, denen so etwas gefällt. ;)

Ich sag gerne: Schärfe maximal, aber bitte da, wo ich sie brauche. Die Diskussionen darüber sind mir im Forum aber zu theoretischer Natur und meist auch viel zu aufgeheizt.

Grüße

TORN
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

na, wenigstens jemand, der zugibt, dass er sein equipment aufgrund wissenschaftlicher expertisen kauft und nicht aufgrund der damit erzielbaren ergebnisse.

Physikalische Fakten zu leugnen macht keinen Sinn.

ich gebe zu, dass ich den thread nicht zu ende gelesen habe -

Zumindest wird die fehlende Offenheit für die Darstellung von Fakten eingeräumt.

[...] eines wundert mich nur: ich fotografiere seit über 30 jahren mit SLRs - also schon zu zeiten [...]

"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen."

Kurt Tucholsky


es muss sehr schmerzhaft für dich sein, wenn du mein posting derart verstümmelt hier kommentierst.

ad 1) wie kommst du auf den bolzen, ich würde fakten leugnen? ich habe lediglich meiner meinung gehör verschaffen wollen, demzufolge mir diese fakten genauso viel oder wenig interessieren wie eine auf quantenebene gemachte begründung, warum mein abschlag beim golfen den ball im wasser hat landen lassen. ich bin halt noch ein mensch, der spaß an dem hat, was er macht.

ad 2) ich bin sehr wohl offen für fakten - wenn es mir hilft, meine ergebnisse zu verbessern. nur sehe ich bei dieser expertise keine platz dafür. meine bilder sind heute schon deutlich besser als ich es je erwarten würde.

ad 3) habe ich behauptet, ich würde es gut machen?

so, nachdem das popcorn verbraucht ist, hol ich mir eine tüte chips ...
:lol:
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

achja - noch ein grund, warum ich solche diskussion nur mitleidig belächeln kann:

der drang nach höchster technischer perfektion, gerade in der fotografie, führt leider dazu, dass immer mehr leute denken, mit dem fotoapparat müsse alles fehlerfrei funktionieren. selbst ein einzelner weißer punkt, der immer wieder an der selben stelle zu finden ist (hotpixel) verleitet die leute auch hier laufend dazu, nicht gar den hersteller zu klagen, weil er nicht in der lage ist, ein "fehlerfreies" produkt auf den markt zu bringen.

leute: fotografieren ist eine künstlerische tätigkeit. und so wie beim malen auf der leinwand sich immer wieder mal das eine oder andere haar vom pinsel löst und daher im bild verbleibt, genauso rauschen nun mal unsere ablichtungen, liegt staub auf dem sensor, vignettieren unsere objektive oder zeigen CAs oder andere fehler usw.

es kommt doch auf den bildinhalt an und nicht darauf, den höchstmöglichen, technisch perfekten stand seiner ausrüstung zu erreichen.
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

Ich habe mein 70-200 gegen das leichtere und vor allem viel günstigere 70-210 3,5-4,5 USM eingetauscht und sehe kaum ein Unterschied. (wobei ersteres ja zweifelfrei zu den schärfsten Zooms überhaupt gehört)

Auch mein leichtes EF 28-70 3,5-4,5 ist absolut mit einem 28-75 vergleichbar (welches ich nach einem Vergleich zurückgeschickt habe) Es fehlt mir zwar USM, aber schärfe in der Mitte und vor allem Kontrast und Farbbrillianz sind toll...

Vorsicht. Die hatte/habe ich auch alle. Die Unterschiede bei Kontrasten und vor allem CAs sind schon sehr deutlich. Auch bei der Schärfe sind Tamron (ich habe ein sehr gut justiertes Exemplar) und L etwas vorne. Das ist bereits bei der 5D MK I so und bei der MK II in noch stärkerem Maße.

Mit den Billigen kann man auch gut fotografieren, aber es ist durchaus nicht das gleiche. Ich finde aber jetzt Tamron 28-75 + Canon 70-200 4L auch weit weg von unerschwinglich. Sicher ein 28-135 IS USM kanns billiger und ein 50er kanns noch billiger und ja, ein 28-70 3.5-4.5 + 80-200 4,5-5.6 kann auch ordentliche Bilder machen. Aber ganz so viel Kompromiss muss es für mich dann nicht sein.

Grüße

TORN
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

@Torn & Gangzda : Ihr/ Du sprichst auf "gewöhnliche" Druckgrößen an und argumentierst, da ist jede gut genug. Das ist natürlich richtig. Ergo wäre die Aussage, dass eine 5D "schärfere" Bilder macht, absolut unnötig - am Ende siehts dann Niemand ;) Technisch betrachtet hat die 5D eine außergewöhnliche perPixel-Schärfe, dieses Attribut aber im Kontext eines Vorteils bezüglich Druck zu nutzen, halte ich für falsch.

Wir lassen mal die die Betrachtungsabstand-Sache aus dem Spiel (dafür brauchen wir auch nur ~6MP) und auch das optimale Objektiv (gibt es keins, dass die 7D ausnutzt?). Tatsächlich werden eine 7D, ein 60D, ein 550D und eine 5DII ohne Interpolation die höhere Auflösung aufs Papier zaubern als eine 40D, eine 5D oder eine 350D.

Das leidige am Attribut "Schärfe" ist, dass es eher mit dem Pixel/Pixel-Kontrast zu tun hat, als mit der Auflösung. Manche nennen sowas überschärft, andere finden es geil. Mir ist es auch schon passiert, dass ein 5D-Bild überschärft genannt wurde - will sagen, man ist da einer Subjektiven ausgesetzt.

Am Ende meines Ausflugs zum Thema, Schärfe ist kein Attribut für KB, ergo gehört es dort nicht hin, erst recht nicht mit den Unterpunkten, damit ist Niemandem geholfen.

mit dialogführenden Grüßen chmee
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von GangZda
Ich habe mein 70-200 gegen das leichtere und vor allem viel günstigere 70-210 3,5-4,5 USM eingetauscht und sehe kaum ein Unterschied. (wobei ersteres ja zweifelfrei zu den schärfsten Zooms überhaupt gehört)

Auch mein leichtes EF 28-70 3,5-4,5 ist absolut mit einem 28-75 vergleichbar (welches ich nach einem Vergleich zurückgeschickt habe) Es fehlt mir zwar USM, aber schärfe in der Mitte und vor allem Kontrast und Farbbrillianz sind toll...

Vorsicht. Die hatte/habe ich auch alle. Die Unterschiede bei Kontrasten und vor allem CAs sind schon sehr deutlich. Auch bei der Schärfe sind Tamron (ich habe ein sehr gut justiertes Exemplar) und L etwas vorne. Das ist bereits bei der 5D MK I so und bei der MK II in noch stärkerem Maße.

Mit den Billigen kann man auch gut fotografieren, aber es ist durchaus nicht das gleiche.

Grüße

TORN

Also das "Standart-Zoom-Duell" ging bei meinen Exemplaren an das 28-70er... vor allem in der Mitte war es sogar etwas besser... und darauf kam es für mich an.

das "70-2X0 Derby" gewann das 70-200... aber, wie ich oben schon geschrieben habe, SEHE ICH KAUM EIN UNTERSCHIED... und das bezieht sich auf die 100% Ansicht!

Auch ich hatte alle oben aufgeführten Optiken und kann das also ehrlich behaupten:

Also nicht missverstehen: 70-200 ist besser aber am 21MPix-KB-Sensor eben NICHT VIEL und eher am langen Ende.

Tamron war sehr vergleichbar und lichtstärker... für meinen Geschmack aber eher schlechter als das Canon (eben in der Bildmitte)
Wenn man beide Abblendete sah man keinen nennenswerten unterschied mehr.

CAs habe ich nicht prüfen können... hatte aber mit den genannten Objektiven bisher keine großen Probleme damit.
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

Am Ende meines Ausflugs zum Thema, Schärfe ist kein Attribut für KB, ergo gehört es dort nicht hin, erst recht nicht mit den Unterpunkten, damit ist Niemandem geholfen.

mit dialogführenden Grüßen chmee

grundsätzlich kann man wenn man alle anderen Faktoren gleich lässt postulieren:

Größeres Format = Mehr Schärfe

Das galt immer schon... bei Film, bei jeder Sensorgeneration, bei dem Direktvergleich von Kompaktkameras - IMMER

Ausnahmen kenn ich keine, aber in dieser Gegenüberstellung von KB und Crop kann man immer die obige Gleichung behaupten.

In diesem Fall IST schärfe ein Attribut des KB gegenüber Crop

Ausführungen zu den Gründen dafür findest du im Hauptartikel (Stichwort: kleinere Vergrößerung nötig)
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

Größeres Format = Mehr Schärfe
Das galt immer schon... bei Film, bei jeder Sensorgeneration, bei dem Direktvergleich von Kompaktkameras - IMMER

Ich gehe sogar einen Schritt weiter und vermute das dies auch ein Grund ist warum beim Crop die Nikons (im Allgemeinen) etwas weniger rauschen als die Canons. Die haben einfach 11% mehr Fläche.

oder anders formuliert:
Wenn Canon-Crop ein ähnliches Rauschverhalten hat wie Nikon-Crop dann haben die einen etwas besseren Job gemacht.
 
AW: Die definitive KB vs. APS-C Abhandlung

(Thread #38)

..Das galt immer schon... bei Film, bei jeder Sensorgeneration, bei dem Direktvergleich von Kompaktkameras - IMMER..
Beispiel Film : Wenn die Filmfläche größer ist, aber das Auflösungsvermögen des Filmmaterials die Gleiche bleibt, ist es kein Wunder, dass ein Film mit 8mm eine geringere Schärfe zu bieten hat als ein 35mm-Film. Auf Digitaltechnik ist die Sache nur schwer zu übertragen.

Sensorgeneration: ?? Sorry, Nochmal für die Akten: Eine 60D ist neuer als eine 40D, der Sensor ist aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht größer. Was hat das mit der KB/Crop-Beurteilung zu tun?

Kompaktkameras: In dem Bereich, wo eine Kompaktkamera auftrumpfen kann, tut sie das mit voller Wucht, und steht mit keinem Deut schlechter als eine DSLR da! Man sollte auch hier wieder nicht die Umstände vermischen, natürlich ist so eine Minilinse mit Offenblende f/3.5 nicht der Hammer, aber bei f/8 ist das Ergebnis sehr wohl vergleichbar. (Und das bei sehr viel kleinerem Sensor).

Zudem "würde" die letzte Argumentation auch gegen die FTs sprechen. Tatsache ist aber, dass sie aufgrund der fabelhaften Objektivauswahl gleichermaßen mitspielen dürfen.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten