..weil mal wieder hohe ISO mit Nachtfotografie begründet wird.. Einfach nur mal ne Minute weiterdenken..
Bei Dingen die sich bewegen hift dir das denken an ein Stativ auch herzlich wenig

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
..weil mal wieder hohe ISO mit Nachtfotografie begründet wird.. Einfach nur mal ne Minute weiterdenken..
das haben die Besitzer von Kutschen wahrscheinlich auch gesagt als die ersten Motorwagen auf die Strassen kamen![]()
Das stimmt schon mal nicht. Selbst bei der Suchergröße verglichen mit 50mm Objektiv sins diese etwa gleich groß. Vergleicht man mit der äquivalenten Brennweite (35mm APSC vs. 50mm KB), so fällt das Ergebnis für APSC sehr mies aus. Dieser Vergleich ist aber sehr sinnvoll, ist doch Normalbrennweite mit Normalbrennweite zu vergleichen (und nicht was im Prospekt steht).Ein nativer Sucher an einer 400 Euro apsc Dslr ist massiv grösser als der gecroppte an einer Multitausendeuro KB Dslr. Das ist also nur eine Scheinalternative.
Das stimmt schon mal nicht. Selbst bei der Suchergröße verglichen mit 50mm Objektiv sins diese etwa gleich groß. Vergleicht man mit der äquivalenten Brennweite (35mm APSC vs. 50mm KB), so fällt das Ergebnis für APSC sehr mies aus.
Ich weiß jetzt nicht, wie Du das verstehst. Ich sage mal so:Bitte was?
Die Suchergröße verringert sich wenn man die Brennweite verkleinert?
Bei den aktuellen FX-Nikons ist die Suchervergrößerung etwa 0,7fach, bei den Einsteiger-DX-Kameras etwa 0,8fach und bei den 7x00 0,95fach – jeweils bei 50 mm. Damit erscheint bei den FX-Kameras im DX-Modus der relevante Sucherausschnitt kleiner als bei DX-Kameras.Das stimmt schon mal nicht. Selbst bei der Suchergröße verglichen mit 50mm Objektiv sins diese etwa gleich groß.
Wenn es um den Vergleich FX im DX-Modus zu DX geht, dann ist allerdings bei beiden Systemen die Normalbrennweite ca. 35 mm. Damit haben die DX-Kameras hier die Nase vorn.Vergleicht man mit der äquivalenten Brennweite (35mm APSC vs. 50mm KB), so fällt das Ergebnis für APSC sehr mies aus. Dieser Vergleich ist aber sehr sinnvoll, ist doch Normalbrennweite mit Normalbrennweite zu vergleichen (und nicht was im Prospekt steht).
Diese Bewertung soll doch gerne jeder für sich vornehmen.Von plötzlich "sehr mies" also keine Rede - es sind genau wieder jene 37% Unterschied wie bei der gesamten Suchergröße.![]()
Das Missverständnis entstand dadurch, dass "Suchergröße" üblicherweise die sichtbare Größe des Sucherfensters meint - alsoNur den Unterschied zwischen "Deiner" und "meiner" Suchergröße hab' ich nicht verstanden.
Stimmt, nur macht das ein FX Benutzer nicht ganz freiwillig. Im üblichen Fall der möglichst guten Abdeckung des Sensorformats/Sucherbildes ist der DX Sucher wie eben vereinbart 37% kleiner. Ob das nun (nicht) echt mies ist...Wenn es um den Vergleich FX im DX-Modus zu DX geht, dann ist allerdings bei beiden Systemen die Normalbrennweite ca. 35 mm. Damit haben die DX-Kameras hier die Nase vorn.
Klar. Es ging ja ursprünglich auch nur darum, dass eine FX-Kamera im DX-Modus auch Nachteile gegenüber einer DX-Kamera hat.Stimmt, nur macht das ein FX Benutzer nicht ganz freiwillig.
Nein, du musst schon die Suchervergrößerung mit einrechnen – es geht ja um die Größe eines Objekts, wie man sie im Sucher sieht und nicht um die Größe auf der Mattscheibe. Bei den Nikon-Einsteigermodellen ist man dann bei Normalbrennweite bei einer Vergrößerung von 0,53 statt 0,7 (FX), das sind 25 % weniger, bei den besseren DXen etwa 0,63, also 10 % weniger als FX. Ich will jetzt gar nicht die Unterschiede wegdiskutieren – auch 10 % merkt man noch. Mal ganz abgesehen davon, dass die größere Suchervergrößerung bei DX bei gleicher Blende auch zu einem dunkleren Sucherbild führt.Im üblichen Fall der möglichst guten Abdeckung des Sensorformats/Sucherbildes ist der DX Sucher wie eben vereinbart 37% kleiner. Ob das nun (nicht) echt mies ist...
Die Suchergrössen hatte ich schon mal hier verglichen.http://www.pic-upload.de/view-18929145/sucher4.png.html