dann ist es doch egal, ob ASP-C oder Vollformat, wenn es nicht für das Ergebnis von Belang wird (wie Bildrauschen bei hohen ISO-Einstellungen).
Im Vergleicht 5D zur 7D ist der Unterschied schon sehr gering geworden, dass dieses Argument, sich für Vollformat zu entscheiden, zweifehhaft ist.
Das bessere Ergebnis ist sicher in einigen Bereichen mit der 5DmkII umsetzen, das möchte ich gar nicht anzweifeln. Aber in ein paar Jahren ist auch der Vorteil weniger geworden, die Entwicklung geht ja weiter...
Wer sich heute Überlegt eine Kameraausrüstung zuzulegen, der wäre meiner Meinung nach mit mit APS-C genau so gut beraten, nach und nach passende Objektive zulegt (kosten auch viel Geld) und später den Body gegen einen besseren eintauschen...
der Profi, der sein Geld damit verdient, dem ist es letztendlich egal, womit er fotografiert, Hauptsache, das Ergebnis passt... Das kann sowohl APS-C sein, aber auch ein VF-System. Es wird danach entschieden, welches System im Fotothema die besten Ergebnisse erwarten lassen. Rauscharmut, Geschwindigkeit, Objektiveisatz
Dass BQ-Parameter eines Kamerasystems in der Praxis also auch davon abhängig gemacht werden, was man denn erreichen möchte.
Und genau da juckt es, wo BQ für viele mehr Bedeutung hat, als der praktische Nutzen/Gegenwert im normalen Alltag. Ich gehe davon aus, dass die meisten SR-Systeme von "denen" gekauft werden, die damit nicht ihre Brötchen verdienen...
ich kenne niemanden, der sich ein teures, technisches Gerät kaufen würde, wo er mit einem vielfach weniger hohen Kostenaufwand dasselbe Ziel erreichen kann. Also das kauft, was ihm den besten Nutzen/Kosten Faktor bringt.
Der beste Kosten-Nutzen Faktor ist für die meisten Anwender die APS-C Lösung. Zudem auch Profis APS-C nicht völlig ignorieren, weil auch die ihre Berechtigung, und hier und da auch einen Vorteil haben können...
Ob WW oder Tele, beide Systeme können diese Bereiche abdecken.
Ob es für einen "normalen Anwender" auch interessant sein kann, ein VF-System nutzen zu können, das möchte ich gar nicht anzweifeln. Ob sich der Mehraufwand lohnt, das schon eher...
Für den Perfektionisten ist das Beste nicht gut genug, und teuer, für den normalen Anwender ist das aber nicht unbedingt das Ziel, das Beste vom Besten zu haben, gehobener Anspruch allerdings schon... also das Beste in einem bestimmten Kostenrahmen zu bekommen.
Es geht hier sehr oft nur darum, APS-C oder VF im technischem Sinn und BQ, um Perfektionismus... nicht um die inhaltlichen Unterschiede der Systeme, die ein kleinerer Sensor gegenüber einen größeren Sensor hat.
Scheint so, als wenn das eine untergeordnete Rolle spielt... wenn es so ist, dann ist es auch egal, ob APS-C oder Vollformat-System...