Hallo,
Vielleicht hat es sich noch nicht herumgesprochen, aber ist es nicht so, dass verschiedene Kameras mit ein und demselben Objektiv sehr unterschiedliche Ergebnisse bringen!? Und wie ich es denn darstellen möchte, kann ich so eine Kamera glänzen lassen und eine andere schlechter stellen.
Die hier aufgeführten Aufnahmen (Dachfenster) sind beide eher schlecht und für mich unverständlich, dass darüber eine Beurteilung stattfinden soll/kann. Zudem sind es sicher keine Brennweiten und Objektive, die ein Optimum des Sensors herausstellen können.
Wie vorab schon beschrieben geht der Trend zur Zweitkamera, beide haben wollen, je nach Bedarf die Vorteile nutzen können.
Dass die 7D mehr leisten kann als meine vorige 450D, das sieht ausser Frage, aber meine Vergleiche mit einem 50mm 1.8 2 zeigten, dass auf Pixelebene ein Zuwachs an Auflösung zu beobachten ist, aber was den Schärfeeindruck anbelangt, da tut sich nicht wirklich ein Unterschied auf. Beide Kameras machen scharfe Bilder.
Das macht dann ein kleines Plus an Feinheiten für eine 7D aus, so wie es sicher auch im Vergleich 18MP bei der 7D gegen 24MP Vollvormat sein wird.
Unangefochten ist ber der 5DmkII das günstige Rauschverhalten, da die 7D schon bei 100ISO etwas Rauschen zeigt. Aber auch das ist mit Software korrigierbar, und keiner von uns kann sagen, ob die 5DmkII schon intern eine bessere Kompensierung durch Software beinhaltet, sicher auch das kleine Plus an größeren Sensoren (geringere Pixeldichte)
Zudem auch der Vergleich 60D zur 7D, gleiche Sensordichte, gleicher Processor. Dennoch gibt es auch da einen Unterschied. Der Vergleich bei Traum-Flieger (auch wenn es einigen nicht zusagen möchte) ist unter gleichen Bedingungen gemacht. Und auch da mit gleichen Voraussetzungen Unterschiede.
So sehe ich es erst einmal so, dass Canon schon darauf achtet, dass die teure Kamera auch etwas mehr Bildleistung bringen soll.
Was die technischen Eigenschaften anbelangt, so sind auch da wichtige Unterschiede in der Ausführung der Bodys ein Kriterium. Was die 7D derzeit technisch anbietet, da warten viele schon auf eine neue 5Dxy, etwas neidvoll, da in der Praxis sicher auch die Technik einen Beitrag zu besseren Bildern bringt, und nicht nur unter Laborbedingungen gearbeitet wird.
Ich denke, dass ein Profi, der höchste Auflösung benötigt, auch MF einsetzen wird oder noch dicker mit Großbild auffahren wird.
Der Unterschied KB oder Crop ist zwar gegeben, aber eher lächerlich gering gegenüber den wirklichen Profi-Geräten. Die Preise sind aber saftig...
Wenn jemand vor der Frage steht, was ist denn nun besser, VB oder Crop, dann ist auch klar, dass es ein Amateur sein muss (sorry, aber wenn ein Profi eine solche Frage stellt, dann wäre der Durchblick doch etwas zweifelhaft zu betrachten).
Wenn sich jemand zum ersten mal mit SR auseinandersetzt, dann finde ich es vermessen ihm ein Gerät in die Hand zu drücken, wo nur das letztentlich optimale der Schlüssel zum Erfolg sein kann/soll. Viel wichtiger ist da doch, wie schöne Bilder denn überhaupt entstehen können, Bildgestaltung.
Ich denke, dass insbesondere der Amateur dieses Thema interessieren wird, da Fachwissen fehlen mag und wichtige Informationen gesucht werden.
Und auch, das weniger auch mehr sein kann... Also lieber günstige Kamera und gutes Objektiv, statt teuren Body und schlechtes Objektiv (bei gleichen Ausgabenhöhe)
Die Unterschiede VB oder Crop werden nach meiner Ansicht etwas übertrieben dargestellt, es gibt sie, aber nicht in einem dramatischen Bereich, der einen Wechsel berechtigen muss.