• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die besten NICHT Sony Linsen für die A7/r

Sagen wir mal so: Es wäre kein Beinbruch, wenn man die Blende an Ring einstellen müßte;)...

Für mich wäre das sogar Voraussetzung, da alle mener Objektive einen Blendenring haben.
Linsendatenbank für die EXIFs ist leider aktuell ein Problem (warum auch immer) und wohl erst mit der A7II gelöst.

Solange hilft vielleicht das:
http://www.moonsoftware.com/exifmixer.asp
 
Ich mache einfach mal weiter, auf die Gefahr hin, dass sich das ein oder andere wiederholt.

A7II mit den f/2.0 AI-s Nikkore 35mm und 85mm sowie einem Rikenon 50mm 1,7 und einem Takumar 28mm f/2.8. Dazu noch je ein70-210 Zoom aus beiden Systemen (F und PK Billig-Adapter), kommen aber praktisch nie zum Einsatz. Die gleichen Gläser nutze ich neben den FXen 35er 1.4 und dem 18-55 an Fuji.

Ich bin mit allen zufrieden, hab aber auch keinen direkten Vergleich. Unschlagbar billig waren die eh, weil schon vorhanden. Wenn's schnell und mit AF gehen muss, nehme ich das Kit-Objektiv.

Ich frag mich immer wieder, was mir die originären FE mit AF an Mehrwert bringen würden (außer AF) oder eben Voigtländer, Leica etc. Weiß das jemand?

Beispiele gerne auch hierhin:
https://www.flickr.com/groups/sony_a7manual_lens/
 
A7II mit den f/2.0 AI-s Nikkore 35mm und 85mm…..

Ich bin mit allen zufrieden, hab aber auch keinen direkten Vergleich. Unschlagbar billig waren die eh, weil schon vorhanden. Wenn's schnell und mit AF gehen muss, nehme ich das Kit-Objektiv.

Ich frag mich immer wieder, was mir die originären FE mit AF an Mehrwert bringen würden (außer AF) oder eben Voigtländer, Leica etc. Weiß das jemand?

ja die nikkore d linsen wären auch meine option für eine A7 II
ansonsten das voigtländer 20/3.5 und einige canon fd gläser, wie das 28/2.8.
 
...ja, klein (Glas UND Adapter) ist eine unschätzbare Qualität an Spiegellosen, daher meine erweiterte Frage: Welche kleinen Messsucher-Objektive um die 24-90mm bilden sehr gut ab an den A7ern und kosten unter 500€?
 
...ja, klein (Glas UND Adapter) ist eine unschätzbare Qualität an Spiegellosen, daher meine erweiterte Frage: Welche kleinen Messsucher-Objektive um die 24-90mm bilden sehr gut ab an den A7ern und kosten unter 500€?

Voigtländer Heliar 2,5/75mm (gibt's aber nur noch gebraucht)
 
ja die nikkore d linsen wären auch meine option für eine A7 II
Reden wir von den gleichen AF-D Objektiven?
Also die hochwertigeren (28mm 1.4 / 85mm 1.4) ok, aber die anderen haben ja wohl mal die
miesesten Fokusringe der Objektivgeschichte: labbelig, keinerlei Widerstand, sehr kurze Wege.
Meine Erfahrung mit 85mm 1.8, 50mm 1.8 (nicht die allerletzte Serie, die war minimal besser) und 35mm 2.0.
 
Reden wir von den gleichen AF-D Objektiven?...

Ich glaube er meinte "F" statt "D" (liegen auf der Tastatur nebeneinander)
Im Post davor ging es jedenfalls um AI/S und dann paßt es. ;)

Aber auch die würde ich nur in exotischen Brennweiten, die man sonst nirgendwo bekommt neu anschaffen.
Sind einfach zu teuer und gerade im WW nicht so dolle ...
 
Reden wir von den gleichen AF-D Objektiven?
Also die hochwertigeren (28mm 1.4 / 85mm 1.4) ok, aber die anderen haben ja wohl mal die
miesesten Fokusringe der Objektivgeschichte: labbelig, keinerlei Widerstand, sehr kurze Wege.
Meine Erfahrung mit 85mm 1.8, 50mm 1.8 (nicht die allerletzte Serie, die war minimal besser) und 35mm 2.0.

ja reden wir, von den AF-D linsen und zwar von den günstigeren…also den 24/2.8, 35/2, 50/1.8 und 85/1.8,
ich kann sie nur mit meinen Canon fd und den Voigtländer-objektiven vergleichen,
und da schneiden sie (für mich) sehr gut ab und keineswegs labbelig.
sie erscheinen mir besser als die canon-linsen und liegen vielleicht etwas hinter dem voigtländerglas,
zumindest an der sony Nex 5n.
eine A7 II wird irgendwann auch mal kommen,
aber bisher reicht mir mein equipment, Nex und D610, voll aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ein neueres Planar 1,4/50 für Canon EOS betreibe ich per nex-Adapter ebenfalls an die A7.

...

Darüber würde ich gerne mehr wissen, lichtstark, relativ günstig aber eben nur relativ (300-500€), daher wohl eher kaum in Benutzung...? Traumflieger hält nicht soo viel von dem sehr gut gefertigten Glas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darüber würde ich gerne mehr wissen, lichtstark, relativ günstig aber eben nur relativ (300-500€), daher wohl eher kaum in Benutzung...? Traumflieger hält nicht soo viel von dem sehr gut gefertigten Glas.

Ist bei Offenblende halt etwas weich, wenn man damit leben kann ist es ein super Objektiv, hatte ich auch ne Zeit lang an der A7R. War noch aus meiner Nikon Zeit über. Ich finde es zeichnet von den damals für Nikon verfügbaren 50igern mit am schönsten.
Wenn man nur auf pure Offenblendenschärfe steht sollte man sich evtl woanders umschauen. Abgeblendet ist es aber auch schön scharf.
 
hoffe ich bin hier richtig - bin auf der suche nach einem "immerdrauf" zoom für die A7 ii, gibt es da etwas mit mehr Brennweite als das 28-70 von Sony, das ihr empfehlen könnt? (Bin von meiner 6d ein 24-105 L gewohnt...). Besten dank
 
hoffe ich bin hier richtig - bin auf der suche nach einem "immerdrauf" zoom für die A7 ii, gibt es da etwas mit mehr Brennweite als das 28-70 von Sony, das ihr empfehlen könnt? (Bin von meiner 6d ein 24-105 L gewohnt...). Besten dank

Na dann nimm doch das 24-105 L, wenn du es noch hast.
 
Na dann nimm doch das 24-105 L, wenn du es noch hast.

Sorry, dahinter steckt, dass ich meine 6d verkauft habe, da ich etwas kompakteres suche. Das 24-105 L wurde mitverkauft, auch das Gewicht spielte dabei eine Rolle (z.B. das 28-70 wiegt weniger als die Hälfte von dem 24-105), weshalb ich es nicht für eine A7 nutzen möchte.
 
hoffe ich bin hier richtig - bin auf der suche nach einem "immerdrauf" zoom für die A7 ii, gibt es da etwas mit mehr Brennweite als das 28-70 von Sony, das ihr empfehlen könnt? (Bin von meiner 6d ein 24-105 L gewohnt...). Besten dank
Von Sigma gibt es ein 24-105 HSM Art A-Mount, das an einem der Adapter LA-EA3 oder LA-EA4 funktionieren sollte. Bitte selbst unbedingt testen es soll besser sein als das Canon 24-105 L.

BG
 
Sorry, dahinter steckt, dass ich meine 6d verkauft habe, da ich etwas kompakteres suche. Das 24-105 L wurde mitverkauft, auch das Gewicht spielte dabei eine Rolle (z.B. das 28-70 wiegt weniger als die Hälfte von dem 24-105), weshalb ich es nicht für eine A7 nutzen möchte.

Na dann kann ich auch nicht helfen.
Viel Zoom, wenig Gewicht und gut in der Abbildung, das gibt es so viel ich weiss nirgends.
Meiner A7R und mir sind sogar schwerere Objektive (ohne Zoom) nicht zu schwer, es kommt auf das Ergebnis an.

Das 28-70 hatte ich auch, weil es bei der A7R dabei war, ich habe es verkauft, weil ich mit Festbrennweiten die fuer mich besseren Erfahrungen gemacht habe.
 
Von Sigma gibt es ein 24-105 HSM Art A-Mount, das an einem der Adapter LA-EA3 oder LA-EA4 funktionieren sollte. Bitte selbst unbedingt testen es soll besser sein als das Canon 24-105 L.

BG

Er hatte doch schon geschrieben, dass ihm das Canon 24-105 mit 670g zu schwer an der A7II ist.
Das Sigma 24-105 wiegt sogar 885g.

Ich suche meine Linsen nach Abbildungsqualitaet aus, nicht nach Gewicht.;)
 
@darkmanx: Minolta MD 35-105, 3.5-4.5.Schau mal bei www.artaphot.ch
Makro ist auch dabei. Ich habe die Version I, wiegt 490 g. Die optische und haptische Qualität entspricht dem sehr guten (ich hab es auch) MD 35-70 Makro. Dazu noch das Voigtländer 15/4.5 Version III in die Tasche, fertig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten