• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die beliebtesten Vorurteile gegenüber der Alpha 7

...lange nicht so ein moderatives Engagement für die Ausgewogenheit.
In diesem Thread gibt es bis dato genau ein moderatives Posting.
Und das zeigt in kurzen Worten an, dass es hier um Equipment und nicht um User oder deren Kompetenzen zur Meinungsbildung gehen sollte...

Leider nahm und nimmt sich der TO davon nichts an, was zu bleibender Kritik und Diskussion darüber führte und führt. Es bleibt fraglich, wie man über etwas diskutieren kann, wenn der TO die Meinung Anderer nicht für voll nimmt und eben jene Kompetenz zur eigenen Meinungsbildung in Absprache stellt.
Hätte man es einfach mal als stilistische Überzeichnung gewertet, wären wir schon längst viel mehr bei den Sachinhalten ...
Sicher? Das bezweifle ich:
Wenn ich Deine Meinung permanent als 'unrichtigen Mythos' und 'gespickt von Vorurteilen' abtue und abwerte und Dich bzw. Deine Aussagen so hinstelle, als sei das, was Du so sagst oder 'meinst', lediglich auf Deine eigene Inkompetenz zurückzuführen (keine Ahnung, nicht genug mit beschäftigt, nicht offen für Neues,usw...), dann hättest Du das wohlwollend zur Kenntnis genommen? Dir kann man also in Abrede stellen, dass Du zu einer für Dich zutreffenden persönlichen Meinung gelangen kannst? Aha...
Und wenn ich das dann auch noch als Rundumschlag mit allen gegenüber meiner Meinung anders lautenden Meinungen mache, dann schlägt das nicht erst recht Wellen? Aha...

Mit dieser Art war (und bleibt) der TO auf dem Holzweg (solange er es nicht auf ein angemessenes Miteinander bringt und davon abkommt, die Meinungen und die Kompetenz Anderer pauschal oder auch einzeln abzuwerten).
 
Zuletzt bearbeitet:
@leikanic: Sehr guter Kommentar, der mir aus der Seele spricht. Ich dachte schon "Was isn hier los? Ist ThreeD23 denn der Foren-Antichrist?".
Threads, wie diesen, gibt es doch in der gesamten Fotografie Community zuhauf und mich hat das Draufhauen, insbesondere durch die Mods auch sehr gewundert. Dann immer wieder dieses satzweise Aufschlüsseln des geschriebenen, welches die eigentliche Message aus dem Zusammenhang reißt und den Schreiber in einem scheinbar tollen Licht darstellt, weil er ja zu jedem Satz sofort(!) das Gegenteil behaupten kann.
Interessant finde ich auch, wie viele die Intension des TS sofort verstanden haben und hier gute Beschreibungen posten.
Hier werden und wurden keine Meinungen gemacht und anders denkende verunglimpft - Wer dies argwöhnt und unterstellt sollte vielleicht einen Schritt zurücktreten und einen Blick auf das Ganze - und somit auch auf sich selbst - werfen.
 
Die "eigene Message"?
Die lautet bis dato:
1) Die Sony und das System sind super-duper, und:
2) Alle, die was Anderes meinen, haben eine falsche Meinung, nur Vorurteile, erzählen Mythen, sind zu unerfahren mit dem Geraffel oder zu faul sich damit zu beschäftigen oder zu engstirnig oder oder oder.....:rolleyes:

Solange gerade Letzteres aber die Diskussionsbasis des TO bleibt, ist gar keine sachliche Auseinandersetzung möglich.

Das kann man nicht deutlich genug sagen - aber wenn es nicht gehört oder verstanden will, bitte.
Danke an die positiven Worte aus der gesamten Runde.
So langsam geht aber auch meine Geduld zuende.
Wenn sich hier nur über die gemeinen anderen persönlichen Einschätzungen Luft gemacht werden soll, dann ist das natürlich nicht zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Thread gibt es bis dato genau ein moderatives Posting.
Und das zeigt in kurzen Worten an, dass es hier um Equipment und nicht um User oder deren Kompetenzen zur Meinungsbildung gehen sollte...
Stimmt, ich habe eure geniale Zweifarbenlösung vergessen. (Ihr glaubt wirklich selbst daran, dass ihr im Zweifelsfall eure Rollen so schön sauber trennen könnt? Ich halte das für einen Trugschluss, aber das gehört nicht hierher ...)

Sicher? Das bezweifle ich:
Wenn ich Deine Meinung permanent als 'unrichtigen Mythos' und 'gespickt von Vorurteilen' abtue und abwerte und Dich bzw. Deine Aussagen so hinstelle, als sei das, was Du so sagst oder 'meinst', lediglich auf Deine eigene Inkompetenz zurückzuführen (keine Ahnung, nicht genug mit beschäftigt, nicht offen für Neues,usw...), dann hättest Du das wohlwollend zur Kenntnis genommen?
Nö, dann hätte ich (hoffentlich ;)) einfach mal sachlich und unaufgeregt argumentiert, wieso ich eben doch zu einer begründeten Meinung gekommen bin. Dann wäre es natürlich interessant, wie es dann weiterginge. Aber wenn ich gleich hysterisch reagiere, gibt es nur noch Vorwurf und Gegenvorwurf, was soll das denn bringen?
 
...aber das gehört nicht hierher
Korrekt.
einfach mal sachlich und unaufgeregt argumentiert, wieso ich eben doch zu einer begründeten Meinung gekommen bin. Dann wäre es natürlich interessant, wie es dann weiterginge
Das wurde ja schon angemerkt/gesagt:
Der TO hat mehrfach betont, wie lange er Erfahrungen mit den verschiedenen Systemen hat.
Dass (oder wenn) jemand Anderes sich durchaus eine Meinung bilden kann, auch wenn er nicht derart lange mit etwas hantiert hat, sollte außer Frage stehen - steht es aber u.a. beim TO scheinbar nicht. Er wertet pauschal ab, z.B. wenn man sich das System oder die Kamera nur kurzweilig zu Gemüte geführt hat. Dann ist man halt von Beginn an zu engstirnig oder nicht offen gewesen, wollte sich einfach dem neuen von Beginn an verschlossen gegenüber bewusst oder partout nicht umgewöhnen, oder oder oder...is klar. So eine Art, mit der es hier schon losging...
Eine solche Argumentationskette ist - eben mit Bezug auf die einzelnen Aspekte/Eigenschaften - sinnfrei. Lustige Vorgehensweise:
Betrachten wir Eigenschaft 1. Wenn Eigenschaft 1 nicht gut bewertet wird, gucken wir mal, ob Eigenschaft 2 oder 3 oder 4 wenigstens so toll ist, dass Eigenschaft 1 unwichtig wird. Und genau genommen ist Eigenschaft 1 immer super. Wer das nicht erkennt, hat sich der Sache nicht genügend geöffnet.
...das ist doch keine Grundlage für eine Besprechung, also bitte.

Leute entscheiden sich aus den unterschiedlichsten Gründen für oder gegen etwas.
Das - mit welcher möglichst allumfassenden Erklärung auch immer - pauschal abzutun, das kann nicht der richtige Weg sein.
Schon gar nicht, wenn dem Gegenüber eben die Kompetenz abgesprochen wird.

Was meint Ihr, wie ihm das im Foto-Talk um die Ohren geflogen wäre, wenn er dort und nicht hier im stilleren Kämmerlein derart losgelegt hätte. Aber schon klar, die Anderen haben einfach nicht die Ahnung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
An seiner Stelle hätte ich bei so viel Anfeindung und wiederholten ellenlangen Deckelungsversuchen von gleich 4 Moderatoren schon längst das Handtuch geworfen.

Das ist gelinde gesagt blanker Unsinn.

In diesem Thread gibt es exakt 1 moderativen Beitrag von bloo. Abgesehen davon hat sie 2-3 Beiträge, die völlig OT waren, gelöscht. Mehr war hier nicht.

Ansonsten haben auch Moderatoren selbstverständlich die gleichen Rechte, als Forenmitglieder in diesem Thread zu schreiben. Das ist dann rein privat und hat nichts mit Moderation zu tun.

Yoda ist übrigens gar kein Moderator in diesem Bereich. er schreibt hier also ausschließlich als (potentieller) Nutzer der Kamera.


Abgesehen davon:
Bei einer derartigen Threaderöffnung, wo vorgebrachte Nachteile gleich mal als bloße Vorurteile abgetan werden und die Leute, die diese Nachteile sehen, praktisch als unfähig hingestellt werden, ist der Verlauf bisher noch recht gemäßigt.
 
Meine Güte, was ist denn hier nur los? Ich verstehe die Aufregung nicht. Und ich habe das mit der Moderation ja VERSTANDEN !!! (Finde die Häufung trotzdem auffällig, auch wenn das in Schwarz geschrieben wird ...)

Tschüs ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschäftsordnungsdebatte... priiima... erinnert mich so an meine wilde Jugend in der AAKB und APO Anfang der Achtziger... :top:

Aber mal ganz im Ernst: Was hat das Ganze eigentlich jetzt noch mit...? was wars doch gleich wieder...? Ach ja...! "Fotografie" zu tun?
 
Danke an Leicanik und firstofnine für das Backup! Ihr habt ganz gut verstanden um was es mir eigentlich gegangen ist und interessanterweise, trotz etlicher Betonung, dass meine Meinung nich der Weisheit letzten Schlusses ist, meine Meinung nicht von anderen ändern oder repräsentieren muss und ich auch nicht sagen möchte, dass wenn man nicht die gleiche Erfahrung macht, die ich gemacht habe, man "blöd" ist, werde ich und mein Ansatz leider nur genau auf das reduziert und das weiterhin. Egal wie oft ich es wiederholt habe, wurde darauf nicht eingegangen sondern auf Worten wie "Vorurteil" herumgeritten.

Auch weitere Erkärungen die auf die verwendete Wortwahl eingegangen ist wurden nicht anerkannt. Mir wurde weiter auferlegt, wie ich meine Erfahrung formulieren und wiedergeben soll. Auch der Kommentar über Ironie und Sarkasmus (es ist nämlich genauso wie Leicanik es schrieb, die A7 wird von etlichen Nichtkennern und Nutzern gedisst, und das war die Gegendarstellung für genau diese) wurde nicht wahrgenommen sondern weiter draufgehauen, wie ich mir Feinde mache, ich arrogant bin etc.

Der Thread sollte einfach mal mit Vorurteilen "aufräumen", ob das dann für einen selbst gilt oder nicht, bleibt am Ende sowieso selbst überlassen. Aber das sehen die Threadcriticuse nicht, genauso wenig wie meine etlichen Stellungnahmen.

Wollte auch nichts mehr schreiben, aber hat mich einfach gefreut, dass es hier doch auch Menschen gibt, die meinen Ansatz verstehen und vielleicht sogar teilen.

Schade, dass das Thema so zerschossen wurde, wäre denke ich, sogar spannend und vielleicht sogar hilfreich gewesen. Auch dann, wenn andere es anders angegangen wären. Ich würde nicht auf die Idee kommen und jemandens Thread "nach meinen Vorstellungen" umformulieren zu lassen. Ich verstehe schon, dass es gut gemeint war, aber ich bin nicht so ultimativ und größenwahnsinnig wie meine Darstellung hier verstanden wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an Leicanik und firstofnine für das Backup! Ihr habt ganz gut verstanden um was es mir eigentlich gegangen ist und interessanterweise, trotz etlicher Betonung, dass meine Meinung nich der Weisheit letzten Schlusses ist, meine Meinung nicht von anderen ändern oder repräsentieren muss und ich auch nicht sagen möchte, dass wenn man nicht die gleiche Erfahrung macht, die ich gemacht habe, man "blöd" ist, werde ich und mein Ansatz leider nur genau auf das reduziert und das weiterhin. Egal wie oft ich es wiederholt habe, wurde darauf nicht eingegangen sondern auf Worten wie "Vorurteil" herumgeritten.
Ob das vielleicht daran liegen könnte, dass du es zwar betonst, aber im selben Atemzug gleich so eine weitere Phrase fallen lässt, woraus einfach geschlossen werden kann, dass nur deine Meinung (bzw. alle, die dieser sind) zählt. Wie z.b Post 40 oder auch 64...
Wenn sich noch ein paar Befürworter eines solche Ansatz (inkl. der bewusst gewählten Formulierungen) für meine Betrachtung finden, dann mache ich gerne weiter.
Du gibst einer Kamera einen Tag einen Chance? Bei mir hat es 2-3 Wochen gedauert bis ich mich als Layout gewöhnt hatte und die Finger da sind wo sie sein müssen. Seit dem keine Krämpfe mehr und trotzdem leichtgewichtig unterwegs und nach 14h Hochzeit keine Rückenschmerzen.

Jeder hat da seinen eigenen Ansatz und Geduld bzw. Durchhaltevermögen. Mir fehlt bis heute mein DSLR-Autofokus und dessen Geschwindigkeit, aber dafür bekomme ich eben so viel andere Vorteile durch diesen Systemwechsel...
_______________________________

Der Thread sollte einfach mal mit Vorurteilen "aufräumen", ob das dann für einen selbst gilt oder nicht, bleibt am Ende sowieso selbst überlassen. Aber das sehen die Threadcriticuse nicht, genauso wenig wie meine etlichen Stellungnahmen.
Das ist ja auch legitim... allerdings sind/waren es DEINE Vorurteile, mit denen du aufräumst/aufgeräumt hast.
Wie ich's in meinem ersten Post schon gesagt habe: Wenn die Kamera nicht gut in der Hand liegt (und ich rede nicht von Knöpfen, Rädchen,... sondern einfach von der Haptik), kannst du das nicht wegargumentieren, egal, was du vorwirfst (Engstirnigkeit, Verschlossen gegenüber Neuem,...)

Du kannst aber Fakten wie 12vs14bit-Nachteile (weg)diskutieren, in dem du mit Bildern, Screenshots,... untermauerst, dass es keinen Nachteil gibt (sollte es denn so sein). Du kannst die Dynamiksorgen durch Bilder, Screenshots,... (weg)diskutieren und du kannst überall deine Meinung dazu abgeben, ABER wenn jemand diese Dynamik nicht braucht, wei seine Prioritäten wo anders liegen, kannst du nicht behaupten, dass er blöd ist, er sich sein System schönredet,... nur weil er nicht deiner Meinung ist - das ist einfach nur arrogant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich ja hier nichts mehr schreiben, aber das reizt mich doch nochmal zu einem letzten Widerspruch:

Wo zum Henker nimmt man denn die Schlussfolgerung her, aus einem Zitat, in dem deutlich geschrieben wird:

Bei mir hat es ...gedauert. Jeder hat seinen eigenen Ansatz ...

abzuleiten, der Verfasser lasse nur seine eigene Meinung gelten? Das ist doch in keiner Weise in den zitierten Zeilen enthalten, ganz im Gegenteil. Schlussfolgern kann man das nur, wenn man ohne Bezugnahme auf den tatsächlichen Text konsequent dem Schreiber eine Grundhaltung unterstellt. Diese Form der Textauslegung ist mir nicht nachvollziehbar. Auch finde ich es reichlich unfair, wenn man jemandem, der mehrfach betont hat, dass es ihm genau darum eben nicht geht, seine Meinung allen anderen aufzuzwängen, dies dann einfach abspricht, indem man seine Formulierungen als "Phrasen" abtut. Das ist mir zu einfach. Es wird auch nicht besser (oder "wahrer"), wenn es gleich von mehreren phrasenhaft wiederholt wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo zum Henker nimmt man denn die Schlussfolgerung her, aus einem Zitat, in dem deutlich geschrieben wird:

Bei mir hat es ...gedauert. Jeder hat seinen eigenen Ansatz ...

abzuleiten, der Verfasser lasse nur seine eigene Meinung gelten?
Aus dem ersten Satz:
Du gibst einer Kamera einen Tag einen Chance? Bei mir hat es 2-3 Wochen gedauert bis ich mich als Layout gewöhnt hatte

Klingt nach Vorwurf... weil bei ihm hat's ja 2-3 Wochen gedauert, also kann man sich nach einem Tag kein Urteil bilden.

Aus dem Eröffnungspost und den Hinweisen warum manche Formulierungen so klingen, als stelle er seine Meinung als die einzig wahre dar, passt obiger Satz genau in das Bild, das er von sich zu Beginn gezeichnet hat. Lies es ohne diesen "Vorwurf" und es wirkt gleich anders.

Wenn dich Phrasen stört, nenn ich es gern Formulierungen, Sätze, Aussage,... :)
 
...
Aber mal ganz im Ernst: Was hat das Ganze eigentlich jetzt noch mit...? was wars doch gleich wieder...? Ach ja...! "Fotografie" zu tun?

Stimmt :top:

Aber der Thread war von Anfang an zum Scheitern verurteilt; da mußte es so in diese oder jene Chaos-Richtung laufen.

Ich hatte ganz am Anfang mal geschrieben:
Die meisten dieser "Vorurteile" sind doch im Bereich Geschmack und persönliche Gepflogenheiten anzusiedeln...

Und deshalb kann es nunmal keinen Konsenz geben!

Ich bin auch oft kein Freund der rigiden Moderation hier, aber den Thread hätte ich schon nach der 1. Seite geschlossen ... ;)
 
Und deshalb kann es nunmal keinen Konsenz geben!
Richtig. Weder ein Konsens geschweige denn ein 'Widerlegen', weshalb das hier gar nicht deutlich genug gemacht werden konnte:
Insofern ist es schwierig, solche "Vorurteile" zu widerlegen ;)
:top:

Gerade weil individuelle subjektive Meinungen nun einmal aus verschiedensten Gründen so ausfallen, wie sie ausfallen, sagte ich ja auch schon einmal deutlich, dass man es nicht schafft, unzählige Themen auf Bruchteile zu komprimieren und das denn pauschal auch noch zu bewerten oder entkräften...
Schlussfolgern kann man das nur, wenn man ohne Bezugnahme auf den tatsächlichen Text konsequent dem Schreiber eine Grundhaltung unterstellt. Diese Form der Textauslegung ist mir nicht nachvollziehbar.
Dann schau bitte einfach noch einmal, was der TO selbst sagt:
Was wurmt Dich so daran, dass ich so gemein und überheblich bin zu behaupten, wenn einem eine A7 nicht gut in der Hand liegt, man sie nie länger benutzt hat bzw. nicht bereit ist umzudenken?
1: Es stimmt einfach nicht.
;)

Der TO meint hier Gründe/Argumente/Meinungen 'wegwischen' zu können, indem er andere Meinungen nicht für voll nimmt oder für nicht so ausgereift hält wie die seine oder indem er meint "Alternativen" aufzuzeigen (die dann passend sein) oder oder oder...

Anstatt einfach seine Meinung @Equipment zu geben (Fakten plus ggfs. seine einzelne subjektiven Bewertungen), lehnt er sich (teil mächtig) weit aus dem Fenster und gibt seine Meinung @andere Meinungen ab. Das kann gar nicht funktionieren. ;)

Beitrag #58 bringt es (neben anderen) sehr gut auf den Punkt.

Was (u.a. und vor allem) der TO bis hierher noch nicht akzeptiert, ist, dass man andere subjektive Meinungen nicht durch eine eigene subjektive Meinung 'widerlegen' kann. Auch nicht, wenn man den Kindern andere Namen gibt und sie 'Vorurteile' oder 'Mythen' oder 'Möchtegernprobleme' oder 'Möchtegernkritikpunkte' nennt. Dass man dabei eben zwischendurch immer mal einstreut, dass es natüüüürlich nur die eigene Meinung ist, macht es (wirklich) nicht besser.

Das hat solch einen Charakter:
'Ich finde, Du hast einfach nur Vorteile, und das Equipment xyz und dessen Eigenschaft ABC ist - genau und ausführlich betrachtet - einfach super! Selbst wenn es Nachteil A gibt, dann kann man Lösung A* wählen - und alles ist gut. Und wenn das nicht vollends zufrieden macht, dann kann man Lösung A*+ nehmen, und dann ist's aber gut. Und wenn Du das nicht auch so siehst, dann hast Du Dich damit einfach zu wenig beschäftigt oder bist gar nicht bereit oder offen für einen Equipmentwechsel. Das 'Problemchen' oder 'Vorurteil', das Du in Form Deiner Meinung kundtust, ist aber hiermit vom Tisch und 'widerlegt'. Ist aber nur meine persönliche Meinung."

Heißt - auf Deutsch:
Du laberst nur irgend nen unbelastbares Zeug, und ich habe jetzt mal erzählt, wie es wirklich ist.

:ugly:

Man sollte sich einfach nicht anmaßen, die Meinung Anderer derart zu werten.

Das wurde ihm auch bis hierher - nicht nur ein Mal und nicht nur von einer Seite - vorgeschlagen:
Tipp/Vorschlag:
1) Nenne (subjektive) Meinungen Anderer nicht 'Vorurteile'.
2) Greife da auch nichts in der (subjektiven) Richtung wertend auf im Sinne von "richtigstellen".
3) Erstelle/Teile einfach nur Deine Meinung zum Equipment.

Schau Dir das Equipment, das Du besprechen möchtest, an.
Und dann gibst Du Deine Meinung dazu ab.

Das ist etwas, woraus Leute einen Nutzen ziehen können.
Deine Meinung kann interessante Infos enthalten. :top:

Es ist aber nicht der richtige Weg, (Anderen und ggfs. interessierten Dritten) zu erklären, dass Andere es einfach falsch bewerten. Du kannst subjektive Meinungen nicht widerlegen oder richtig stellen.
Was daran schlecht oder "falsch" sein sollte, sehe ich nicht.
Es ist das inzwischen wiederholt benutzte Wort "Vorurteil" als abwertende Beschreibung für anderslautende Meinungen.
Eine gute Sammlung von Fakten verzichtet auf jedwede wertende Formulierung. Argumentieren muß man dann auch nicht, Fakten sprechen für sich.

Alternativ enthält ein guter subjektiver Erfahrungsbericht (wozu dann Haptik etc. gehören) keine Wertung über anderslautende Erfahrungen/Meinungen.

So und nicht anders :top:
Threads in Foren scheitern immer dann, wenn man (negativ) über andere User schreibt.
Dann mach doch weiter, die Idee ist ja nicht schlecht. Allerdings solltest Du, wie jetzt schon mehrfach gesagt, stärker zwischen A: Fakten, B: der Schilderung Deiner eigenen Erfahrung und C: Deiner Meinung differenzieren. Damit würdest Du mit diesem Thread tatsächlich potentiellen Interessenten der A7-Reihe eine Entscheidungshilfe bereitstellen.

Die Meinung ist nämlich von individuellem Geschmack und Gefühlen geprägt und damit eine sehr subjektive Interpretation der Fakten, und die kann für jeden anders ausfallen. Falsche Aussagen über Fakten kannst du widerlegen, Meinungen nicht..
...
Und wenn Du niemanden belehren möchtest, solltest Du den Begriff "Vorurteil" vermeiden, weil Du damit nämlich implizit unterstellst, die betreffenden Personen hätten ihre Meinungen nicht ausreichend reflektiert und begründet, vulgo: sie hätten keine Ahnung, und das mag niemand gerne hören.
Ob er es so meint oder auch nicht. Es kommt so an bzw. rüber, dass er die Meinungen anderer nicht nur nicht teilt, sondern sie abwertet. Man beachte mal, wie viele das hier bis dato so sehen und wie wenige nicht.

Und hier ist der Sony-Kuschelbereich. Stellt Euch mal vor, das Palawer gäbe es so im systemübergreifenden Thread samt Sakasmus und ketzerischem Auftritt. Alarm - sag' ich da nur. ;)

Der TO mag es (wirklich!) gut gemeint haben und auch eine sehr sinnvolle und interessante Intention mit verfolgt haben (:top:), aber so wird das nüscht. Nicht hier und jetzt und auch nicht folgend. Man muss andere Meinungen schon tolerieren anstatt sie abzuwerten, und man kann sie auch gar nicht wegdiskutieren oder 'widerlegen'.

Es ist ganz einfach:
Solange man hier auftritt, als 'hätte er die Weisheit mit Löffeln...', so lange wird man auch den entsprechenden Gegenwind bekommen. Denn Andere lassen sich halt nur seeehr ungern oder kommentarlos die Fähigkeit zur Bildung einer eigenen Meinung absprechen oder jene Meinung 'wegwischen'. Da kann ein Anderer noch so oft seine Meinung zum Besten geben - 'widerlegen' wird er eine andere persönliche Bewertung nicht. Never ever. Anders sehen kann er es von mir aus (und von allen Anderen aus sicher auch) ja gern. Aber man sollte es nicht so angehen oder rüberbringen - bewusst oder unbewusst, mit Sarkasmus und ketzerisch oder nicht - als hätten alle Anderen Unrecht, als wären sie nur von 'Vorurteilen' oder 'Möchtegernproblemen' geplagt, als wären sie zu keiner tatsächlich zutreffenden Meinung fähig oder sehen es einfach nicht richtig, und so weiter...

Persönliche Meinungen @Euqipment aus Erfahrung mit dem Equipment?
"Ich finde Eigenschaft xyz..."
Gerne - her damit! :top:
Persönliche Meinungen @andere User oder @Usermeinungen?
"Wer xyz behauptet, der hat ein Möchtegernproblem..."
Bitte nicht...:)

Wo sollte das auch hinführen, wenn dem TO, weil er es nicht unbewusst so aufbaut und aufzieht, wie er es tut, nun reihenweise weiter vorgehalten werden muss, dass sein beliebtestes Vorurteil ist, dass andere Meinungen nur Vorurteile seien?
Er sollte da wirklich einlenken und langsam (nur) auf das Equipment und seine Erfahrung und Meinung dazu kommen, anstatt es (weiterhin und ganz bewusst) so mit den 'Vorurteilen' bzw. Meinungen Anderer zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Yoda, ob das nun wirklich viele so sehen, da habe ich meine Zweifel. Was ich sehe, sind nicht viele Leute, die es so sehen, sondern wenige, die jeden Einwand mit einer gigantischen Wortschwall-Lawine überschütten, gespickt mit Eigenzitaten, so wie du. Dabei wird dann ständig das Gleiche wiederholt, aber auf die Sach-Inhalte wird mit keinem Wort eigegangen. Lieber zieht man sich an einzelnen, stark interpretierten Formulierungen hoch und hängt die gesamte "Argumentation" daran auf. Das ist zwar auch eine Form von Quantität, hat aber wenig mit einer "Mehrheit" wie du sie siehst, zu tun. Ich bleibe bei meiner Meinung: Wenn hier nicht von Anfang an so hysterisch auf ein par plakative Formulierungen reagiert worden wäre, wenn man statt dessen einfach auf die Sachargumente mit Argumenten reagiert hätte, statt eine Metadiskussion mit seitenlangen Beiträgen zu puschen, dann hätte hier eine ganz interessante kontroverse Diskussion entstehen können. So aber ist der Thread tot. Aber vielleicht kommt das einigen ja auch sehr entgegen?
 
Und hier ist der Sony-Kuschelbereich. Stellt Euch mal vor, das Palawer gäbe es so im systemübergreifenden Thread samt Sakasmus und ketzerischem Auftritt. Alarm - sag' ich da nur. ;)

Das würde ich so gar nicht sehen, die Sonyaner sind schon sehr kritisch und Gruppenumarmungen sehr selten (die sind eher im Objektivbereich zu finden, ich nenne aber keine Namen). Auch wenn der Thread phasenweise minimalst vom Thema abgekommen ist, so sind doch vor allem in den ersten 4 Seiten sehr viele Hinweise auf Dinge, die noch verbesserungswürdig sind. Die Fokuspunktverschieberei nervt mich als Nikon-Userin besonders, es sind oft die kleinen Dinge ...

Sony ruft mich alle halbe Jahr an und befragt mich als Sony Imaging Pro, was an ihrem Service noch verbessert werden kann, dann soll ich immer noch aus der Praxis plaudern und was im Forum häufiger moniert wird. Das wird alles eingetippt und weitergeleitet.

Während andere Vorurteile gegen das Alpha-System hegen, arbeitet Sony im Hintergrund weiter. Derzeit habe ich übrigens eine D750 im Zulauf und keine A7 II oder ähnliches ;) Aber in ein paar Jahren ist mit Sony-Alpha sicher mehr als zu rechnen.
 
Das würde ich so gar nicht sehen
Ich moderiere dort ja schon ein paar Jährchen, und ich kann Dir versichern, dass das dort noch ganz anders zur Sache gegangen wäre und eher und mehr moderativen Eingriff bedurft hätte, Pam. Bis dato ging es hier angenehm 'ruhig' zu. Dass die Sony-Interessierten und Anwender hier sehr kritisch sind, glaube ich aber auch (und finde das auch gut). Im systemübergreifenden Bereich wäre es aber noch (bedeutend) kritischer und hitziger, sowohl bzgl. der Art und Weise als auch bzgl. der subjektiven Meinungen "gegeneinander". Erst recht, wenn die dann auch noch (anstatt des Equipments) gegenseitig "bewertet" würden.
Aber in ein paar Jahren ist mit Sony-Alpha sicher mehr als zu rechnen.
Davon bin ich auch überzeugt - weil es dafür ja auch gute Gründe gibt. :top:
Einige hat auch der TO schon angesprochen/zusammengefasst.
More to come? Gern...:top:

Abschließend zumindest von meiner Seite - noch zum "anderen Thementeil":
...aber auf die Sach-Inhalte wird mit keinem Wort eigegangen.
Es ist halt auch schwierig, wenn die "Sachinhalte" oder "Sachargumen- te" genau genommen nicht einfach sachlich angeführt und besprochen werden, sondern wenn sie eben dafür herangezogen werden, um Meinungen Anderer als unzutreffend darzustellen bzw. eben jene 'zu widerlegen'. Das jeweilige (Be-)Werten der Sachinhalte und Sachargumente sollte man schon jedem selbst überlassen. Das ist aber nicht nur damit getan, das als Satz mit anzufügen, sondern man sollte wirklich die Meinungen Anderer einfach als solche nehmen, ohne ihnen irgendwelche im Kontext abwertenden Spitznamen (Mythos, Vorurteil, Möchtegernargument,...) zu verpassen. So oft, wie das hier angeführt und wiederholt wurde, brauchte es auch keinerlei "Interpretation" dazu. ;)

Aber nun gut. Sich darüber weiter auszutauschen, hätte imho wenig Sinn (und keinen Equipmentbezug).
Je eher es hier mit sachlicher Equipmentbesprechung fortschreiten wird, umso besser. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Um vielleicht nochmal inhaltlich etwas beizutragen ...

Batterielaufzeit: Ich hatte kürzlich mal eine 5Ds für einen Tag ausgeliehen, um damit etwas rumzuspielen. Natürlich hab' ich da viel mit Stativ und manuellem Fokus via LiveView gemacht, und der auf ca. 75-80% geladene Akku war in ungefähr der gleichen Zeit leer wie die Akkus in einer A7 im Normalbetrieb, weil die quasi Perma-LiveView hat. Wenn man dann noch sieht, daß die Sony-Akkus halb so groß sind, dann kann die DSLR ihren Vorteil auch nur dann ausspielen, wenn man sie eben nicht im LiveView betreibt.

Mir persönlich wird das Akku-Thema eh überbewertet; die Leute tun ja so, als ob die Akkus nach 30 Minuten leer sind, was, wenn überhaupt, nur bei ständiger Videoaufnahme der Fall sein kann, und da sieht es bei den DSLRs auch nicht gerade rosig aus.


Wetterfestigkeit: Das ist ein Punkt, bei dem ich bzgl. dem A7-System quasi etwas Bedenken hätte. Meine 5D3 mitsamt diversem L-Glas fühlt sich da irgendwie robuster an. Wie gesagt: "fühlt". Genauso gibt es Berichte von A7-System-Nutzern, die mit Regen (bisher) kein Problem hatten.


Außerdem sollte ich hier vielleicht nochmal erwähnen, daß ich das A7-System bisher als Spielzeug bezeichnet habe. Das trifft auch immer noch zu, und wie man an der A7rII als auch an dem Drumherum sieht, arbeitet Sony fleißig daran, diesen Zustand zu ändern ('ne Kamera ist mal schneller entwickelt als diverse Prozesse, z.B. Profi-Service usw). Das hindert aber weder mich noch andere daran, dieses Spielzeug in den passenden Situationen zu einem Werkzeug zu machen.
 
Um vielleicht nochmal inhaltlich etwas beizutragen ...
Find ich gut. Wird aber wohl weniger zur Kenntniss genommen als
die Massenkritik am TO :lol:
Batterielaufzeit:...
...die Leute tun ja so, als ob die Akkus nach 30 Minuten leer sind, ...
Kommt fast hin, wenn ich wie weiter vorn geschrieben,
vergesse die Cam nach jedem Foto abzuschalten.
Deswegen bleibt für mich der EVF-Sensor fehlerhaft konfiguriert,
weil der Standby bei am Gurt getragener Cam nicht greift.
Das ist auch keine Vorurteil oder subjektiv sondern Fakt.

Kein Vorurteil und Fakt ist aber auch (bei der A7), das Nachtaufnahmen
problematisch sind. Ich hab hier mal 2 Bilder ohne nennenswerten
künstlerischen Anspruch bei denen man sieht, das es nicht bei allen Lichtern
Auftritt.
Das sollte ein A7 Interessent wissen, wenn er viel Nachts machen will.

Runde Lichter:
http://11574.website.snafu.de/pubpic/reflektion.jpg

Andere Lichtquellen:
http://11574.website.snafu.de/pubpic/reuter.jpg

Gruss, Andreas
 
...
Kommt fast hin, wenn ich wie weiter vorn geschrieben,
vergesse die Cam nach jedem Foto abzuschalten.
Deswegen bleibt für mich der EVF-Sensor fehlerhaft konfiguriert...

Für solch' eine "Schusseligkeit" kann Sony (bzw. die Firmware) aber nun wirklich nichts :D

...
Kein Vorurteil und Fakt ist aber auch (bei der A7), das Nachtaufnahmen
problematisch sind...

Richtig, die Sensorreflexionen sind ein Fakt mit dem man leben muß.
Und Sony hat es beim Nachfolger ja auch abgestellt.

Damit haben andere Kameras aber auch zu kämpfen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten