Und deshalb kann es nunmal keinen Konsenz geben!
Richtig. Weder ein Konsens geschweige denn ein 'Widerlegen', weshalb das hier gar nicht deutlich genug gemacht werden konnte:
Insofern ist es schwierig, solche "Vorurteile" zu widerlegen
Gerade weil individuelle subjektive Meinungen nun einmal aus verschiedensten Gründen so ausfallen, wie sie ausfallen, sagte ich ja auch schon einmal deutlich, dass man es nicht schafft, unzählige Themen auf Bruchteile zu komprimieren und das denn pauschal auch noch zu bewerten oder entkräften...
Schlussfolgern kann man das nur, wenn man ohne Bezugnahme auf den tatsächlichen Text konsequent dem Schreiber eine Grundhaltung unterstellt. Diese Form der Textauslegung ist mir nicht nachvollziehbar.
Dann schau bitte einfach noch einmal, was der TO selbst sagt:
Was wurmt Dich so daran, dass ich so gemein und überheblich bin zu behaupten, wenn einem eine A7 nicht gut in der Hand liegt, man sie nie länger benutzt hat bzw. nicht bereit ist umzudenken?
1: Es stimmt einfach nicht.
Der TO meint hier Gründe/Argumente/Meinungen 'wegwischen' zu können,
indem er andere Meinungen nicht für voll nimmt oder für nicht so ausgereift hält wie die seine oder indem er meint "Alternativen" aufzuzeigen (die dann passend sein) oder oder oder...
Anstatt einfach seine Meinung
@Equipment zu geben (Fakten plus ggfs. seine einzelne subjektiven Bewertungen), lehnt er sich (teil mächtig) weit aus dem Fenster und gibt seine Meinung
@andere Meinungen ab. Das kann gar nicht funktionieren.
Beitrag
#58 bringt es (neben anderen)
sehr gut auf den Punkt.
Was (u.a. und vor allem) der TO bis hierher noch nicht akzeptiert, ist, dass man andere subjektive Meinungen
nicht durch eine eigene subjektive Meinung '
widerlegen' kann. Auch nicht, wenn man den Kindern andere Namen gibt und sie 'Vorurteile' oder 'Mythen' oder 'Möchtegernprobleme' oder 'Möchtegernkritikpunkte' nennt. Dass man dabei eben zwischendurch immer mal einstreut, dass es natüüüürlich nur die eigene Meinung ist, macht es (wirklich) nicht besser.
Das hat solch einen Charakter:
'Ich finde, Du hast einfach nur Vorteile, und das Equipment xyz und dessen Eigenschaft ABC ist - genau und ausführlich betrachtet - einfach super! Selbst wenn es Nachteil A gibt, dann kann man Lösung A* wählen - und alles ist gut. Und wenn das nicht vollends zufrieden macht, dann kann man Lösung A*+ nehmen, und dann ist's aber gut. Und wenn Du das nicht auch so siehst, dann hast Du Dich damit einfach zu wenig beschäftigt oder bist gar nicht bereit oder offen für einen Equipmentwechsel. Das 'Problemchen' oder 'Vorurteil', das Du in Form Deiner Meinung kundtust, ist aber hiermit vom Tisch und 'widerlegt'. Ist aber nur meine persönliche Meinung."
Heißt - auf Deutsch:
Du laberst nur irgend nen unbelastbares Zeug, und ich habe jetzt mal erzählt, wie es wirklich ist.
Man sollte sich einfach nicht anmaßen, die Meinung Anderer derart zu werten.
Das wurde ihm auch bis hierher - nicht nur ein Mal und nicht nur von einer Seite - vorgeschlagen:
Tipp/Vorschlag:
1) Nenne (subjektive) Meinungen Anderer nicht 'Vorurteile'.
2) Greife da auch nichts in der (subjektiven) Richtung wertend auf im Sinne von "richtigstellen".
3) Erstelle/Teile einfach nur Deine Meinung
zum Equipment.
Schau Dir das Equipment, das Du besprechen möchtest, an.
Und dann gibst Du
Deine Meinung dazu ab.
Das ist etwas, woraus Leute einen Nutzen ziehen können.
Deine Meinung kann interessante Infos enthalten.
Es ist aber
nicht der richtige Weg, (Anderen und ggfs. interessierten Dritten) zu erklären, dass Andere es einfach falsch bewerten. Du kannst subjektive Meinungen nicht widerlegen oder richtig stellen.
Was daran schlecht oder "falsch" sein sollte, sehe ich nicht.
Es ist das inzwischen wiederholt benutzte Wort "Vorurteil" als abwertende Beschreibung für anderslautende Meinungen.
Eine gute Sammlung von Fakten verzichtet auf jedwede wertende Formulierung. Argumentieren muß man dann auch nicht, Fakten sprechen für sich.
Alternativ enthält ein guter subjektiver Erfahrungsbericht (wozu dann Haptik etc. gehören) keine Wertung über anderslautende Erfahrungen/Meinungen.
So und nicht anders

Threads in Foren scheitern immer dann, wenn man (negativ) über andere User schreibt.
Dann mach doch weiter, die Idee ist ja nicht schlecht. Allerdings solltest Du, wie jetzt schon mehrfach gesagt, stärker zwischen A: Fakten, B: der Schilderung Deiner eigenen Erfahrung und C: Deiner Meinung differenzieren. Damit würdest Du mit diesem Thread tatsächlich potentiellen Interessenten der A7-Reihe eine Entscheidungshilfe bereitstellen.
Die Meinung ist nämlich von individuellem Geschmack und Gefühlen geprägt und damit eine sehr subjektive Interpretation der Fakten, und die kann für jeden anders ausfallen. Falsche Aussagen über Fakten kannst du widerlegen, Meinungen nicht..
...
Und wenn Du niemanden belehren möchtest, solltest Du den Begriff "Vorurteil" vermeiden, weil Du damit nämlich implizit unterstellst, die betreffenden Personen hätten ihre Meinungen nicht ausreichend reflektiert und begründet, vulgo: sie hätten keine Ahnung, und das mag niemand gerne hören.
Ob er es so meint oder auch nicht. Es kommt so an bzw. rüber, dass er die Meinungen anderer nicht nur nicht teilt, sondern sie abwertet. Man beachte mal, wie viele das hier bis dato so sehen und wie wenige nicht.
Und hier ist der Sony-Kuschelbereich. Stellt Euch mal vor, das Palawer gäbe es so im systemübergreifenden Thread samt Sakasmus und ketzerischem Auftritt. Alarm - sag' ich da nur.
Der TO mag es (
wirklich!) gut gemeint haben und auch eine sehr sinnvolle und interessante Intention mit verfolgt haben

top

, aber
so wird das nüscht. Nicht hier und jetzt und auch nicht folgend. Man muss andere Meinungen schon tolerieren anstatt sie abzuwerten, und man kann sie auch gar nicht wegdiskutieren oder 'widerlegen'.
Es ist ganz einfach:
Solange man hier auftritt, als 'hätte er die Weisheit mit Löffeln...', so lange wird man auch den entsprechenden Gegenwind bekommen. Denn Andere lassen sich halt nur seeehr ungern oder kommentarlos die Fähigkeit zur Bildung einer eigenen Meinung absprechen oder jene Meinung 'wegwischen'. Da kann ein Anderer noch so oft seine Meinung zum Besten geben - 'widerlegen' wird er eine andere persönliche Bewertung nicht. Never ever.
Anders sehen kann er es von mir aus (und von allen Anderen aus
sicher auch) ja
gern. Aber man sollte es nicht so angehen oder rüberbringen - bewusst oder unbewusst, mit Sarkasmus und ketzerisch oder nicht - als hätten alle Anderen Unrecht, als wären sie nur von '
Vorurteilen' oder '
Möchtegernproblemen' geplagt, als wären sie zu keiner tatsächlich zutreffenden Meinung fähig oder sehen es einfach nicht richtig, und so weiter...
Persönliche Meinungen @Euqipment aus Erfahrung mit dem Equipment?
"
Ich finde Eigenschaft xyz..."
Gerne - her damit!

Persönliche Meinungen @andere User oder @Usermeinungen?
"
Wer xyz behauptet, der hat ein Möchtegernproblem..."
Bitte nicht...
Wo sollte das auch hinführen, wenn dem TO, weil er es nicht unbewusst so aufbaut und aufzieht, wie er es tut, nun reihenweise weiter vorgehalten werden muss, dass sein beliebtestes Vorurteil ist, dass andere Meinungen nur Vorurteile seien?
Er sollte da wirklich einlenken und langsam (nur) auf das Equipment und seine Erfahrung und Meinung dazu kommen, anstatt es (weiterhin und ganz bewusst) so mit den 'Vorurteilen' bzw. Meinungen Anderer zu halten.