Neue Spezies...Offenblende-Fotografen brauchen die Abblendtaste nicht.

Die haben denn aber auch so ihre Motiveinschränkungen....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Neue Spezies...Offenblende-Fotografen brauchen die Abblendtaste nicht.
Das sollte man etwas differenzieren:Richtig große Blenden wie 1.2 bis 2.8 kann der Sucher aber nun mal nicht darstellen. Da ist die Schärfeebene im Sucher größer als im fertigen Bild. Die Offenblende-Fotografen brauchen die Abblendtaste nicht.
4. Mit ein bißchen Übung.....3x Unsinn.
1.:
2.:
3.:
Kannst Du "Unsinn Nr. 2" begründen/erklären? Soweit ich bisher verstanden habe, kommt auf der Mattscheibe genau das gleiche Bild an, was auf dem Sensor ankommt, also ohne abgeschnittene Randstrahlen wie das z.B. bei einem AF-Sensor der Fall ist.3x Unsinn.
Kann mir das bitte jemand erklären, bei mir wird der Sucher einfach nur dunkler. Wie zieht ihr da eure Schlussfolgerungen daraus? Wie hilft mir das bei der Komposition?
Habe ich, vor meinem und nach deinem Beitrag. Ich knipse erst seit acht Jahren und immer ohne die ominöse Ablendtaste. Vielleicht achte ich einfach anders auf den Aufbau, dadurch fällt mir der mögliche Nutzen dann nicht mehr auf.Einfach mal genau hinsehen
Können wir uns zusammenfassend darauf einigen, dass die Abblendtaste vor allem in der Makrofotografie zum Einsatz kommt?
Es gibt wohl kaum einen anderen Bereich wo so oft abgeblendet wird und wo die geringe Schärfentiefe sich so stark bemerkbar macht.
Ansonsten scheint sie ja nur zweckentfremdet genutzt zu werden (um z.B. den Blitz auszulösen).
Dann husch, ab in die Designabteilung von Canon. Oder halt die 60D gekauft.Also ich würde eigentlich lieber die Kamera meiner Kamerahaltung anpassen
Haben sie doch schon - bei der 1100D. Allerdings lässt sich die Funktion auf die Set-Taste legen.Einige Beiträge hier könnten die mitlesende Canon-Marketingabteilung dazu verführen, die Abblendtaste aus Kostengründen einzusparen.