• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Abblendtaste...

Können wir uns zusammenfassend darauf einigen, dass die Abblendtaste vor allem in der Makrofotografie zum Einsatz kommt
Nein.

Außer wir definieren jede Aufnahme eines Motivs im Abstand von weniger als 5 m als "Makro".
 
Wenn das Motiv dann wenigstens 2,5m groß ist zählt das auch als Makro (geht nach Abbildungsmaßstab nicht nach Abstand,oder?)... ;-)
 
Ja, es geht um den Abbildungsmaßstab.

Und wenn dein Sensor auch 2.5m groß ist, kannst Du das vielleicht in einem Maßstab 1:1 abbilden..

Falls ich deine Ironie nicht verstanden hab, sorry ;)
 
Das der Sucher einer einstelligen mehr hergibt bezieht sich auf 5% mehr Sehfläche und 2mm größere Austrittsöffnung und evtl. noch einem Schnittbildindikator. Rein technisch anhand der Daten gesehen.
Wer selbst bei Einsteigerkameras mit gedrückter Taste keinen Unterschied sieht sollte zum Augenarzt. Ob man die Taste jetzt benutzt ist eine andere Sache. Ich habe sie ab und zu benutzt allerdings zeigt sie längst nicht das was die Camera dann daraus macht. Ich benutze sie wenn ich etwas im manuellen Modus experimentiere oder eben bei Nahaufnahmen. Ansonsten weiß ich das sie da ist auch wenn diese bei der 600D selten dämlich angebracht ist unter dem Knopf zur Objektivarretierung.
Wenn man ihn nicht ständig sucht muss man immer rumsuchen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten