AW: Die A9 in Händen eines Canon Users und seiner Canon Linsen - ein (erster) Erfahrungsbericht
Hier muss man aufpassen. Bei Nikon heißt es auch, die D850 habe den gleichen Autofokus wie D5, doch es ist nicht so und wurde von den Menschen, die beide Kameras besitzen, schnell widerlegt. Der gleiche Autofokus im Sucher bedeutet noch nicht, dass die Kamera gleich schnell reagiert. Ich bezweifle, dass 5DIV mit der 1DXII gleichziehen wird.
Und jetzt zu dem Test von chickenhead. Der Hund hat schon mal seinen Spaß gehabt


Welchem AF Modus hast du bei der A9 genommen? Hast du auch „AF Verriegelung“ probiert? Ich empfehle dir, den AF auf „Auslösepriorität“ zu stellen. Die Empfindlichkeit kannst du mal probeweise zwischen 1 und 5 probieren, wobei ich mich auf 1,3 und 5 beschränken würde.
Nun zu deinen Ergebnissen. Du sagst, du hast drei Serien gemacht, bei denen die A9 bei allen drei eine gleiche Performance gezeigt hat. Die Canon hat dagegen bei zwei Serien in etwa 50% Ausbeute geschafft und bei einer ca. 90%, also in etwa das Niveau der A9 bei drei Serien.
Das ist doch ein eindeutiges Ergebnis. Du musst es anders sehen. Die A9 hat dir bei jeder Serie eine Performance gebracht, die deine Canon nur bei einer einzigen Serie schaffte. Aus meiner Sicht ist es eine Gewichtung von 50% vs. 86%, und das völlig lautlos und ohne Blackouts

Das wäre zumindest für mich aussagekräftig genug.
In der Praxis heißt es nix anderes, dass man sich auf die A9 mehr verlassen kann. Oder siehst du es anders?