• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 7D II hat weder Touchpad noch Klappdisplay und auch kein WLAN!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich habe in 25 Jahren Fotografieren _noch nie!_ einen Touchscreen vermisst.

In 10 Jahren Handynutzung von 1998 bis 2008 habe ich auch _noch nie!_ einen Touchscreen vermisst. Heute würde ich ein Handy ohne nicht mehr kaufen.

Und ich wette in den 60ern hat auch _noch nie_ jemand einen Autofokus vermisst.

Mal ehrlich: das ist doch reiner Unfug.
Warum? Nur weil Du es nicht brauchst? Wie gesagt, ich brauche auch keine 10fps. trotzdem sage ich nicht dass das "Unfug" ist.

Es gibt einfach Sachen die zwar toll find aber unterm Strich nicht Produktiv
Genau das ist meine Einstellung zu 10fps. "Toll, aber nicht produktiv - FÜR MICH"

Meine Meinung ist nicht Maß aller Dinge ist. Deswegen würde auch nie jemandem der meint er bräuchte 16fps beim Fotografieren dieses Bedürfnis absprechen

Und ich gehe jede Wette ein: in ein paar Jahren hat jede DSLR Touch und WLan, das ist nur eine Frage der Zeit (und auch Canon wird das irgendwann verstehen).

Gruß, Dave
 
(und auch Canon wird das irgendwann verstehen).

Und alle anderen Hersteller auch...denn eines ist Fakt...egal wie sehr man sich auf dem Markt umsieht... so sehr "Standard" ist das alles bei weitem noch nicht das man es zwingend vorraussetzen KANN! :rolleyes:
Das ist wahrlich kein "Canonproblem".

Das beispielsweise 4K irgendwann zum obligatorischen Standard wird, wird wohl auch keiner bezweifeln...macht es heute schon Sinn angesichts der enormen Vielfalt an Quellen dei dem Endanwender hinterhergeworfen werden, die es auch tatsächlich wiedergeben können?! Hmmm...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sectorchan
Kamera auf Stativ und ein Hochhaus aus der Froschperspektive fotografieren.
oder
freihand > Kamera + Smartphone > Mini Kugelkopf inkl. Halterung am Blitzschuh für eine bodennahe Aufnahme.
 
Freunde des KlappTouch, was sagt ihr denn dazu?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12581427&postcount=2

Ein bissl Platz brauchts schon und Bediengeschwindigkeit/sicherheit geht vor.
Ende der Diskussion. Natürlich kann man die Kamera größer bauen, wollte Canon nicht. Punkt.


Natürlich kann ausnahmslos JEDER hie und da einmal von einem Klapptouch profitieren, sofern die Kamera nicht fix an der Wand montiert zum Einsatz kommt, oder ähnlich eingeschränkt. Ob er/sie nun davon weiß oder nicht, spielt ja überhaupt keine Rolle.
Nur wurde halt diesbezüglich von Canon eine Entscheidung getroffen, die unabänderlich und zu akzeptieren ist. Es stellt eben lt. Canon für den angedachten Einsatz keine wesentliche Einschränkung dar. Punkt.


Wäre ich nun in der Situation, in der 7DII wesentliche Vorteile für meine Arbeit/Vergnügen zu sehen, würde ich bereits heute über Lösungen nachdenken, wie ich fehlende Ausstattung günstig ergänzen könnte.

Es ist ja auch zu bedenken, dass sie jetzt doch günstiger kommt, als von Vielen prognostiziert......
Man sollte sich also nun darüber Gedanken machen, inwieweit eine gebrauchte 70D oder die kommende 750D(700D), die 7DII um genau die Ausstattung ergänzt, die einem bei der 7DII fehlt......

Damit ist das Problem, mit vielleicht vertretbarem Aufwand zu umschiffen.

Denn eins ist klar,- sich die nächsten Jahre die Haare raufen, wird keinen Sinn machen. Entweder man will sie haben, oder nicht.
Entweder man ist Lösungsorientiert, oder man bekommt keine Lösung.
Bei anderen Herstellern siehts Kernthema- und Zukunftsbezogen nicht so gut aus.


Auf keinen Fall ist der Wunsch nach Klapptouch und Funk ein Blödsinn, sondern gut verständlich. Aber, es wird eher keine böse Absicht seitens Canon dahinter stecken, diesen Kunden die Freude zu vermießen.

Freut Euch auf Eure 7DII und holt Euch eine Kleine/Billigere als Backup dazu, auf die man praktischerweise auch einmal ein anderes Objektiv stecken lassen kann, ohne viel wechseln zu müssen.
 
Und ich gehe jede Wette ein: in ein paar Jahren hat jede DSLR Touch und WLan, das ist nur eine Frage der Zeit (und auch Canon wird das irgendwann verstehen).

Gruß, Dave

Canon hat das jetzt schon verstanden. Die 7D Mark II wurde nun einmal nicht als Allrounder für den ambitionierten Hobbyfotografen konzipiert, sondern als reinrassige Sport/Actionkamera. Steht auch ganz deutlich auf der Webseite.
Einen Allrounder mit Touch und WLAN hat Canon mit der 70D ja im Programm.
Ok keine zuverlässige Alternative, wegen dem AF Problem.

Ich finde es auch mehr als enttäuschend, das ich den Porsche 918 Spyder nicht als Caravan mit Anhängerkupplung kaufen kann.
Ich bräuchte den überwiegend zum Einkaufen und Grünschnitt mit Anhänger abtransportieren.
Und auch Porsche wird das irgendwann verstehen.
 
Touchdisplay kann ich mir nicht vorstellen wo der Vorteil sein soll.

Wenn ich Makrobilder mache und den Fokus auf einen bestimmten Punkt haben möchte, dann stelle ich manuell scharf und nutze dazu LiveView.

Manuell fokussieren über LiveView...??? Habe ich nie vernünftig hinbekommen auf dem kleinen Display. Und warum manuell fokussieren, wenn es auch automatisch geht?


Gnorm schrieb:
W-Lan ist imho gerade auch in der professionellen Sportfotografie ein wichtiges Kriterium
Nicht nur da. Auch bei Wildlive kann das sehr praktisch sein, wenn man die Kamera irgendwo hinstellen kann und sich selber 20 Meter weiter weg begibt und per Handy auslöst und man so die Viechereien nicht so schnell verscheucht.

Deswegen hätte ich auf Klappdisplay - wenn es auch sehr cool gewesen wäre noch am ehesten verzichten können.

nö, hab ich noch nie gemacht mit lifeview,...
.
.
.
kurzum, weils ned funktioniert...

Wenn Du's noch nie gemacht hast, woher weißt Du dann, dass es nicht funktioniert?
Ich habe es gemacht und - zumindest über Handy - funktioniert das wunderprächtig. Und wie gesagt: Wenn Du das mal mit einem Tablet gemacht hast, willst Du nie wieder was anderes.

Ich bin zwar nicht so erfahren wie du, aber ich stelle mir gerade vor wie man in einer hand die Kamera hochhaltet und versucht diese still zuhalten und mit der anderen Hand ein Smartphone haltet wo man reinschaut und dann drauftippt für die Auslösung :confused::confused:

Dann lass Dir mal von einem weiteren unerfahrenen Fotografen erklären: Es gibt so einklappbare Dinger aus Alu oder Plastik mit drei Beinen, da kann man einen Fotoapparat draufschrauben und der hält dann da von ganz alleine, ohne das man den fest halten muss - nennt man Stativ - damit kann man das bewerkstelligen. :D

Gruß, Dave
 
Manuell fokussieren über LiveView...??? Habe ich nie vernünftig hinbekommen auf dem kleinen Display. Und warum manuell fokussieren, wenn es auch automatisch geht?

Weil der Fokus Nachts nicht so präzise ist. Oder bei Makro. Da hat man eine sehr kleine Ebene die scharf werden soll. Mit Live View ist es immer perfekt präzise.
 
Die 7D II hat weder Touchpad noch Klappdisplay und auch kein WLAN!
Ja, ich freu mich auch! ;)

Ich bin ehrlich gesagt erstaunt drüber, dass Canon sich hier so resolut pragmatisch zeigt, aber auch sehr erfreut darüber.
Ich kann mit der ganzen Gadgetisierung von technischen Geräten nichts anfangen.

Die 7D hat mir bis jetzt hervorragende Dienste geleistet und ich habe keine der Funktionen je vermisst. So hart wie die Kamera bei mir rangenommen wird, wär aber mit Klappdisplay und Touchfunktion schon lange Schluss mit lustig gewesen. So hab ich nur ein paar Kratzer an Displayschutzglas und Gehäuse.
Und diese Funktionen hätten vermutlich dazu geführt, dass ich meine im Sterben liegende 7D wieder durch eine 7D oder vielleicht eine 5d MkIII ersetzt hätte. So bin ich ziemlich sicher, dass es die 7d MkII wird.


In 10 Jahren Handynutzung von 1998 bis 2008 habe ich auch _noch nie!_ einen Touchscreen vermisst. Heute würde ich ein Handy ohne nicht mehr kaufen.
Zum reinen Telefonieren vermiss ich das auch heute noch nicht. Für andere Funktionen ist es grossartig, ja.

Aber ich will mit meiner Kamera nicht surfen, meine Termine abfragen oder chatten. Ein Handy ist inzwischen ein Business-Computer im Taschenformat und kein Telefon mehr.
Wer ein reines Telefon braucht (so wie ich z.B. gerne für den Outdoor-Einsatz), kauft heute noch Geräte wie ein Nokia 108.

In meiner Wahrnehmung hinkt dieser Vergleich daher gewaltig.

Da könnte ich auch sagen: In 25 Jahren Toasternutzung habe ich noch nie einen Touchscreen benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hart wie die Kamera bei mir rangenommen wird, wär aber mit Klappdisplay und Touchfunktion schon lange Schluss mit lustig gewesen. So hab ich nur ein paar Kratzer an Displayschutzglas und Gehäuse.

Und mit Klappdisplay hättest du kein Displayschutzglas gebraucht und es wäre auch nicht zerkratzt worden. Cool, wa? :D
Aber erklär mir mal bitte, wieso Schluss gewesen wäre...ich verstehe es nicht - wäre die Kamera aufgrund des Touchscreens in 2000 Teile zersplittert?


Ein Handy ist inzwischen ein Business-Computer im Taschenformat und kein Telefon mehr.

Eine Kamera ist heute ein leistungsfähiger Computer und Camcorder und keine Kamera mehr. Schau dir die Kameras von vor 20 Jahren und heutige Modelle und sag mir, dass es dort keinen Fortschritt in Richtung "mehr Funktionen" gegeben hat...
So wie ein Handy vor 15 Jahren kein Whatsapp, Facebook und Co. konnte, so konnte eine Kamera damals auch kein LV, etc.
 
Ich finde, im Dreck liegen gehört dazu, wenn bodennahe Aufnahmen gewünscht sind, ansonsten kann man auch mit einem Stativ bis zur Grasnabe kommen. :evil:

:p
 
Manuell fokussieren über LiveView...??? Habe ich nie vernünftig hinbekommen auf dem kleinen Display. Und warum manuell fokussieren, wenn es auch automatisch geht?
...

Moin,
weil es Situationen gibt, wo es nicht Automatisch geht (Macro, Nachtaufnahmen usw...)

ich habe gestern ca. 90% der Aufnahmen manuell fokusieren müssen. wäre ohne Klapp Touch Display so nicht mögich gewesen..
Und nein, das Handy hätte ich nicht nutzen können => Akku leer... *g*
 
Unter Touchscreen verstehe ich eben, dass man zwar komfortabel aber eben auch langsam bedient.
Und nur weil man damit komfortabel fotografiert, schließt es die "Schnelligkeit" aus?

Ich denke nur, dass Canon hier ganz bewusst die 7D als 'schnelles Teil' abgrenzen möchte.

Und das wäre mit Touch nicht gelungen

Ich verstehe nur die Aussage nicht, dass man wegen eines fehlenden Touchscreens auf die Kamera verzichten möchte

Langsam, langsam. Dass ich mir die 7DII zulege stand zumindest für mich von Anfang an fest - eben weil es keine Alternative für mich gibt. Deswegen ärgere ich mich ja um so mehr.


Ich finds übrigens auch schade, dass ein interner Blitz dran ist *duck*

Ich bräuchte auch keinen Blitz. Aber ich sage auch nicht, dass das "Kinderkram" ist, wenn jemand sagt er hätte gerne einen.


Wenn Canon das bei der 7D Mk. II nicht verbaut wird es wohl eher aus gründen des Marketings als aus technischen Gründen sein.

Glaube ich nicht. Ich denke, Canon hat Angst, dass sie keine Features mehr für zukünftige Kameras gibt (und die Gefahr ist imo sehr real). Die Features die es gibt werden sehr geizig eingebaut.

Provider schrieb:
Canon hat das jetzt schon verstanden. Die 7D Mark II wurde nun einmal nicht als Allrounder für den ambitionierten Hobbyfotografen konzipiert, sondern als reinrassige Sport/Actionkamera. Steht auch ganz deutlich auf der Webseite.
Ich bin mir auch sicher, dass zukünftige 1D über kurz oder lang WLan und Touch haben wollen.

Ich habe bei Touch folgende Erfahrung gemacht: Wenn man es noch nie (ernsthaft) benutzt hat, sagt man: "Brauche ich nicht!" wer es einmal benutzt hat, will nie wieder was anderes.

Gruß, Dave
 
Die 7D hat mir bis jetzt hervorragende Dienste geleistet und ich habe keine der Funktionen je vermisst. So hart wie die Kamera bei mir rangenommen wird, wär aber mit Klappdisplay und Touchfunktion schon lange Schluss mit lustig gewesen. So hab ich nur ein paar Kratzer an Displayschutzglas und Gehäuse.

Was reine Kratzer angeht ist modernes Gorilla-Glas da wesentlich unempfindlicher.

Aber ich will mit meiner Kamera nicht surfen, meine Termine abfragen oder chatten.
Ich auch nicht. Aber ich möchte in dringenden Fällen einen Teil der Bildverarbeitung (und vielleicht sogar Retusche) schon direkt an der Kamera machen, möchte Bilder direkt auf's Fotoblog hochladen, möchte Videos drehen und diese vielleicht sogar ins Internet streamen.

Ja... Früher hat man mit Handys nur telefoniert und mit Kameras nur Fotos gemacht.

Diese Zeit ist aber vorbei!
 
wer noch nen fettfingerverschmiertes Klapperdisplay benötigt, kann doch ZUSÄTZLICH eine 700D kaufen.. Pilze & Co rennen schon nicht so schnell weg, dass es dafür den KillerAF brauch...

Der Anwendungsbereich, wo dieses Feature nutzvoll ist, verlangt ja nun wahrlich keine 10B/s und 65 AF-Felder.
 
Ist das gut oder schlecht?
War das zu erwarten?
Beeinflusst das Eure Kaufentscheidung?
Was soll jetzt passieren?
Was ist generell von diesen Bedienelementen sowie ihren Fans und Feinden zu halten?
Was gibt es noch dazu zu sagen?

Bitte: JETZT und HIER! :D

Touchpad - wozu ?
Klappdisplay - wozu ?
Wlan - wozu ?

Ich mach Bilder mit meinen Kameras, was macht ihr :p
 
Ich habe bei Touch folgende Erfahrung gemacht: Wenn man es noch nie (ernsthaft) benutzt hat, sagt man: "Brauche ich nicht!" wer es einmal benutzt hat, will nie wieder was anderes.

Das lässt sich so doch wirklich nur extrem schwer pauschalisieren...ich bin eher der Ansicht das man für jede Anwendung ein möglichst passendes und darauf optimiertes Bedienkonzept braucht.

Ich hab schon ein paar mal gesagt das der Drang nach einer "one-size-fits-it-all" Lösung vielleicht verständlich aber auch vollkommen illusorisch und auch kontraproduktiv ist.

Für den Einsatz der 7DII als Camcorder Ersatz ist das fehlen des Touchscreens natürlich tragisch...es hätte dem Layout an sich zudem auch grundsätzlich nicht geschadet. Ein Klappdisplay dagegen schon eher.

wer noch nen fettfingerverschmiertes Klapperdisplay benötigt

Dafür gibts ein Fettnasenverschmiertes fixes Display bei der 7D2.... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte Canon einen Slot für eine SIM-Karte eingebaut und eine Anbindung via LTE würde jetzt alle schreien wie cool das ist :evil: Ich verstehe sowieso nicht warum das nicht längst eingebaut ist. Kommt aber mit Sicherheit. Und schwupps schon kann ich mit meiner Kamera im Internet surfen oder mittels eines Bluetooth Headsets telefonieren. Ich könnte wetten dass ich morgen auf der Photokina Kameras sehen werde die das können. Und da meine ich nicht Handys mit Kamerafunktion oder Gelumpe wie das Samsung Teil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten