• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 7D II hat weder Touchpad noch Klappdisplay und auch kein WLAN!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht geht es nur mir so aber ich finde wenn die neue 7er ein Klappdisplay und Touchscreen bekommen hätte, dann hätte ich vermutlich auch ein bisschen den professionellen Eindruck dieser Kamera verloren.
 
Wenn ich ein internes W-LAN brauche um auf MEINE Art vernünftig arbeiten zu können ist sie evtl. auch wertlos für MICH obwohl ich die anderen Vorzüge gerne nutzen würde.
 
Früher wußte man: Kaufe ich mir das Top-Modell, hat es erstmal alles ohne Einschränkungen.
Das Problem ist, bist Du auch bereit das zu bezahlen? Ich würde zum Beispiel für Touchscreen und Wifi keinen Cent ausgeben wollen (brauche ich nicht) und um einen Klappbildschirm mit seinen ganzen Nachteilen auf die Bedienung der Kamera zu akzeptieren könnte man mir nicht genug zahlen. Insofern ist eine Kamera mit Klappdisplay für mich noch nicht einmal mehr ein Top-Modell...
 
Oh, da lag ich notgedrungen schon oft genug mit meiner 7D. Aber mit W-Lan wäre es halt nicht nötig gewesen. Und wenn du mal versuchst eine Blüte oder ein Hochhaus von unten zu fotografieren wünsche ich dir viel Spaß ohne ein externes Display. Aber ich weiß ja: Ich habe die falsche Kamera :angel:
 
Wörter wie Unfug oder Kinderkram zeigen ja nur daß diese Personen ein völlig überzogenes Selbstbild haben. Kein richtiger Profi lehnt ein zusätzliches Werkzeug ab, solange er dafür nicht auf essentielles verzichten muß.

und genau das ist doch der Punkt.
Wenn man in der Materie ist weiß man doch was man braucht.

Ein Dachdecker wird niemals einen Hammer mit integriertem Messchieber haben wollen.
Weil: Wenn er einen Nagel einhämmern will - dann macht er das mit einem Hammer und nicht mit einem Messchieber.

Ein Sportfotograf (ZIELGRUPPE DIESER KAMERA) braucht weder touchscreen noch wlan!

Und genau das macht Canon (noch) richtig: Sie bauen Fotoapparate für Zielgruppen und keine Geräte mit denen man zwar alles machen kann - aber unterm Strich nichts richtig. Das ist jetzt kein Canon lobgesang - aber ein Lob an rationales Design technischer Gerät im allgemeinen.
Manchmal komme ich mir vor wir in diesen Godzilla vs Robot irgendwas filmen. Technik ist toll - aber doch bitte mit Verstand!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, dann würde die Kamera ja ungefähr 50 € mehr kosten. Mehr kostet das Zeug nämlich nicht in der Herstellung. Eher weit weniger, da bleibt sogar noch Marge übrig.
 
Das TOUCH in TOUCHscreen kommt von einer Folie auf der die Sensormatrix aufgebracht ist... :o

Wie ein Deckglas durch das aufbringen einer solchen Folie brüchiger wird musst du dringend nochmal erläutern. ;)

Das Deckglas muss die Touch-Impulse noch weitergeben. Da liegt der Hase im Pfeffer. Canon wollte ein haltbareres Deckglas, das aber die Impulse nicht gut genug weitergibt.

Durch die FOLIE wird nix brüchiger.... So ein ...
 
Ich frag mich was ihr alle vor Klappdisplays und Touchscreens gemacht habt ? Da habt ihr doch auch alle fotografiert, ist jedenfalls bei mir so. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant ists doch trotzdem - die häflte schreit nach touchsreen die andere ist froh keins zu haben.
Letzteres wird wohl überwiegen - da wird canon schon Martforschung betrieben haben.
 
Ob nun Klappdisplay und/oder Touchpad einem persönlich wichtig sind oder eben Teufelszeug ... unabhängig davon schaffen beide Features jeweils ein zusätzliches Problem, nämlich das der Standfestigkeit. Beim Klappdisplay ist neben der Frage, wie eine vernünftige mechanische Haltbarkeit erreicht werden kann, auch die Frage des elektrischen Anschlusses und der Dichtigkeit der Verbindung. Beim Touchpad kommt die Frage wie lange das Teil eine ungetrübte Nutzung erlaubt ... ob es bein ersten Kratzer oder ggf. bei deutlichem Schmutzfilm noch wie erwartet reagiert, oder Fehlfunktion zeigt. Möglicherweise sieht Canon die 7-er eher an Stellen im Einsatz, wo die Standfestigkeit die grössere Rolle spielt (frei nach dem Motto: was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen).

Autofokus, IS alles zusätzliche Probleme der Standfestigkeit.Wieviel Smartphone Displays sind denn in den letzten Jahren ertrübt. Meine 650d ist auch nach 2 Jahren nicht trüb geworden, trotz intensiver Befingerung. Wenn des Display verschmutzt ist, reinigt man es, ebenso wie man das mit allen Bedienelementen der Kamera tun würde, desweiteren ist die Verwendung des Touch ein Kann und kein Muss.
 
Hach, solche Themen sind immer herrlich zu lesen, so viel Emotion und dabei hat noch nicht einer die Kamera in der Hand gehabt :lol:

Auch wenn ich hier nicht wirklich hingehöre (Nikon D7100), finde ich, dass Canon mit der 7D2 als Weiterentwicklung alles richtig gemacht hat. Ob das eine oder andere Feature nun kriegsentscheidend ist, weil es da ist oder eben fehlt, halte ich für fragwürdig.

Mich beeindrucken vor allem die starken Verbesserungen im Vergleich zur 7D und ich muss sagen, ich bin leicht neidisch :eek:

  • Ich hätte auch gerne eine 3D-Wasserwaage zum justieren der Kamera auf einem Stativ - und zwar horizontal wie vertikal ohne auf blöde Libellen am Stativ angewiesen zu sein, die ich im Dunkeln wieder nicht sehe
  • Ich hätte gerne 10 fps für 31 RAW's :grumble:
  • Ich hätte gerne GPS, damit ich nicht ewig das Handy mitlaufen lassen muss zwecks Tracking

Auch die Liste der sonstigen neuen Features lässt vermuten und hoffen, dass ML damit zum Teil obsolet wird.

Zugegebenermaßen fände ich ein ordentliches Klappdisplay auch toll, das erleichtet in einigen Situationen doch das Leben erheblich. Warum sich dagegen so viele Sperren ist mir unverständlich, man muss es ja nicht nutzen (ist so wie mit Motivprogramme in der Kamera :lol::lol::lol:)

Mir bleibt da nur das Warten auf eine D7200, aber das kann dauern :ugly:

...also freut euch einfach und wem die Kamera nicht gefällt soll sie halt nicht kaufen :p
 
Hallo und guten Tag,

meine Kaufentscheidung ... ja im nächsten Jahr wenn der erste Hype und Weihnachten durch sind wird es die 7DII werden... beeinflusst das "fehlen" von Touch & Klapp nicht.
Als jemand der hauptsächlich im Event und damit verbunden leider auch häufig im Low Light (Clubs, kleine Bühen) Bereich unterwegs ist sind mir AF, High Iso und "Empfindlichkeit" ungleich wichtiger als "nice to have" Geschichten wie WiFi, Touch, Klappdisplay u.s.w. auch GPS würde ich nicht brauchen und wird wahrscheinlich mehr OFF als ON sein.

Von daher von mir ein "Nö nicht schlimm Jim" :D

euer Reigam
 
Wie ein Deckglas durch das aufbringen einer solchen Folie brüchiger wird musst du dringend nochmal erläutern. ;)
Hast Du meine Postings überhaupt mit der Absicht sie zu verstehen gelesen?
Erstens sprach ich immer von Klapp- und Touchdisplay zusammen, wenn es um die Fragilität der Technik ging, zweitens verwende ich Displayschutzgläser, und zwar quasi als Verbrauchsmaterial. Das schliesst eine Touchfunktion bzw. den nutzen derer nunmal aus.

Ist es wirklich so schwer, einfach zu sagen: "Ja Leute, mir ist Touch ****** egal, aber ich kann verstehen, dass Euch das wichtig ist..."
Gegenfrage: ist es so schwer, das Gegenteil davon zu sagen?
 
Zugegebenermaßen fände ich ein ordentliches Klappdisplay auch toll, das erleichtet in einigen Situationen doch das Leben erheblich. Warum sich dagegen so viele Sperren ist mir unverständlich, man muss es ja nicht nutzen (ist so wie mit Motivprogramme in der Kamera)

Der Hauptnachteil ist, dass das Bedienkonzept über den Haufen geworfen wird. Alle Tasten links vom Display fallen weg.
 
Hallo und guten Tag,

meine Kaufentscheidung ... ja im nächsten Jahr wenn der erste Hype und Weihnachten durch sind wird es die 7DII werden... beeinflusst das "fehlen" von Touch & Klapp nicht.
Als jemand der hauptsächlich im Event und damit verbunden leider auch häufig im Low Light (Clubs, kleine Bühen) Bereich unterwegs ist sind mir AF, High Iso und "Empfindlichkeit" ungleich wichtiger als "nice to have" Geschichten wie WiFi, Touch, Klappdisplay u.s.w. auch GPS würde ich nicht brauchen und wird wahrscheinlich mehr OFF als ON sein.

Von daher von mir ein "Nö nicht schlimm Jim" :D

euer Reigam

Hast du dir schon mal das High Iso Wunder Sony A7s angeschaut? Ideal für den Eventbereich. Ich bin mit Canon fertig und mit Sony sehr zufrieden. Die neue Canon ist in meinen Augen eher peinlich. Jesus ! Bei dem Preis wäre doch ein Wlan-Modul drin gewesen (und einiges andere mehr).
 
Der Hauptnachteil ist, dass das Bedienkonzept über den Haufen geworfen wird. Alle Tasten links vom Display fallen weg.

Nicht nur das, auch die bereits rechts angesiedelten Bedienelemente leiden - zum Beispiel das Daumenrad (muss kleiner werden damit andere Knöppschen Platz finden) und der Joystick. Mit Klappdisplay hätte die 7DII jetzt nicht den Joystick und dessen neuen Schalter zur Auswahl des Fokusmodus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten