• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die 7D II hat weder Touchpad noch Klappdisplay und auch kein WLAN!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So richtig wichtig ist das nicht,
DIR ist es nicht wichtig!!

MIR schon! Ich hätte lieber 2fps weniger gehabt und dafür Touch und WLan.

Was ist aus der vor noch nicht allzu langer Zeit hier verbreiteten Meinung geworden, "bessere" Kameras würde durch Klappdisplay irgendwie "abgewertet"???

Diese Meinung ist albern. Genauso wie die Meinung, dass ein Ferrari durch sowas wie Klimaanlage und technischen Schnick-Schnack entwertet wird, weil das ja schließlich ein Sportwagen sei, bei dem alles an Instrumenten überflüssig ist, was über Tacho und Drehzahlmesser hinausgeht.

Gruß, Dave
 
Ich bin kein Gegner der modernen Technik. Hab ja auch das Klappdisplay der 60D zu schätzen gelernt. Aber beim Touchdisplay kann ich mir nicht vorstellen wo der Vorteil sein soll.

Wenn ich Makrobilder mache und den Fokus auf einen bestimmten Punkt haben möchte, dann stelle ich manuell scharf und nutze dazu LiveView.

Durch das Schulterdisplay habe ich auch die wichtigsten Sachen auf einem Blick und kann sie sehr schnell umstellen.


Beim scrollen durch die Menüs kann es ein Vorteil sein, aber das mache ich extrem selten.

Wozu verwendet ihr ein Touchdisplay an einer DSLR? Vielleicht gibt es etwas woran ich nicht gedacht habe.
 
Touch macht imho auch nur in Verbindung mit LiveView Sinn. Wenn du ausschließlich über den Sucher arbeitest ist Touch wohl wirklich überflüssig. Aber für jeden der gerne vom Stativ aus arbeitet (völlig egal ob Makro, Landschaft, Architektur, Nachthimmel oder sonst was und der dabei das Display verwendet kann Touch eine echte Erleichterung darstellen. Und genau für diesen Nutzerkreis macht auch ein bewegliches Display Sinn. Bilder werden halt nun mal nicht immer geradeaus in Augenhöhe geschossen. Nun werden gleich wieder die üblichen Aussagen mit einer anderen Kamera dafür kommen. Klar kann ich mir für jeden Zweck einen eigenen Body kaufen. Mein Sherpa trägt das dann schon rum und meinem Lottogewinn ist das sicherlich auch völlig egal :evil:

W-Lan ist imho gerade auch in der professionellen Sportfotografie ein wichtiges Kriterium. Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Eine direkte Übertragung der Bilder an die Zentral/Medien ist für den schnellen Verkauf unerlässlich. Klar kann man das extern nachrüsten. Ist halt teuer, schwer, zusätzlicher Ballast und kann weniger. Ganz toll :grumble: Außerdem wäre es gerade dann notwendig wenn schon keine Klappdisplay verbaut ist um wenigstens vernünftig ein externes Display betreiben zu können.
 
Was ich an meiner 7D am stärksten vermisse, ist das Klappdisplay bei bodennahen Makros. Das kann ich auch mit dem Winkelsucher nicht kompensieren.
7D Mark II inkl. Wlan + Smartphone oder Tablet
Viel besser, als ein kleines 3'' dreh und schwenkbares Display
 
Das ist ein Irrtum. Macro in Bodennähe kannst Du durch den Sucher oft vergessen. Da ist man auf Liveview angewiesen und ein Touchscreen erspart einem da nicht nur Zeit sondern auch jede Menge Nackenschmerzen...

nö, hab ich noch nie gemacht mit lifeview,... und ich mach wahrlich viele macros...

kurzum, weils ned funktioniert... ok ja, bei einem blumerl im gewächshaus, da mag das sinn machen, oder auf omas mittagstisch den kuchen belichten... aber für ernsthafte fotografie ist das nicht zu gebrauchen, alles nur habenwollngegimmicke...weils der nachbar auch hat.
 
Ach mit LiveView kann man nicht ernsthaft fotografieren? Oh, da habe ich ja immer alles falsch gemacht. Danke für den Hinweis.
 
Touch macht imho auch nur in Verbindung mit LiveView Sinn. Wenn du ausschließlich über den Sucher arbeitest ist Touch wohl wirklich überflüssig. Aber für jeden der gerne vom Stativ aus arbeitet (völlig egal ob Makro, Landschaft, Architektur, Nachthimmel oder sonst was und der dabei das Display verwendet kann Touch eine echte Erleichterung darstellen. Und genau für diesen Nutzerkreis macht auch ein bewegliches Display Sinn. Bilder werden halt nun mal nicht immer geradeaus in Augenhöhe geschossen. Nun werden gleich wieder die üblichen Aussagen mit einer anderen Kamera dafür kommen. Klar kann ich mir für jeden Zweck einen eigenen Body kaufen. Mein Sherpa trägt das dann schon rum und meinem Lottogewinn ist das sicherlich auch völlig egal :evil:

Hmmm....aber ich verlasse mich bei solchen Sachen auf den manuellen Fokus. Stativ + LiveView + zehnfache Vergrößerung. Vor allem Nachts gehe ich damit auf Nummer sicher.

Beim WLAn bin ich zu faul neues zu probieren. Meine 6D hat das, hab es aber nie verwendet.
Bei professionellen Sportfotografen ist es aber wohl extrem wichtig. Es gibt doch bestimmt einen Zusatzanbau der bestimmt auch besser arbeitet als der integrierter WLAN Sender.
 
ich bräuchte auch keinen lv und kein video...was sagst jetzt...

Was ich sage? Ist schön für dich. Aber es gibt eben Leute, die es brauchen. Mal ganz davon abgesehen, hast du gesagt, dass du alles genauso schnell machen könntest - ohne Touch. Und das stimmt nicht. Auch wenn du es nicht in deinem Alltag brauchst..

nö, hab ich noch nie gemacht mit lifeview,... und ich mach wahrlich viele macros...

Schön. Probiers doch mal aus...
Edit: Ich bin auch wahrlich nicht zimperlich, aber ich habe auch nicht unbedingt lust mich immer und immer wieder in den Dreck zu schmeißen (besonders wenn ich weiß, dass meine anderen Hosen in der Wäsche sind :lol:). Wenn man dann ein Klappdisplay mit Touch benutzen kann, dann ist das echt eine Erleichterung, vor allem wenn man Rückenprobleme hat

aber für ernsthafte fotografie ist das nicht zu gebrauchen, alles nur habenwollngegimmicke...weils der nachbar auch hat.

Diese Aussage habe ich schon so oft gelesen..."ist für ernsthafte Fotografie nicht zu gebrauchen" ... das kam beim AF, beim Umstieg auf Digital, das kam bei Autos bei ABS, Klimaanlage, Elektrische Scheibenheber, ... Mittlerweile will keiner mehr drauf verzichten...komisch
 
Zuletzt bearbeitet:
7D Mark II inkl. Wlan + Smartphone oder Tablet
Viel besser, als ein kleines 3'' dreh und schwenkbares Display

So eine Kombination habe ich mangels Smartphone oder Tablet noch nicht probiert. Zwei Teile stelle ich mir vom Handling auch etwas gewöhnungsbedüftig vor.

Was ich jedoch keinesfalls möchte, ist ein empfindliches Kabel, das aus der Kamera heraus an ein externes Display führt.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Ich denke der Hauptgrund warum die 7DII kein Touch Screen hat und kein Klappdisplay und auch kein W-LAN ,ist das es bis auf den geringeren Preis sonst keinen Grund mehr gäbe die 70D zu kaufen.
Canon baut die Cams für verschiedene Anwendungen, 70D = Allround, 7d II = Wildlife und Sport , 6D = Portrait , Landschaft und Architektur
Auch wenn ich denke für Sport und Action kann auch ein Klappdisplay manchmal hilfreich sein. Dem Kriegsfotografen kann das Klappdisplay sogar das Leben retten, weil er nicht überall den Kopf hoch halten muss.
 
So eine Kombination habe ich mangels Smartphone oder Tablet noch nicht probiert.
Probiere mal ein 10 Zoll Tablet aus, danach willst du nicht mehr den kleinen 3 Zoll Monitor haben.

Was ich jedoch keinesfalls möchte, ist ein empfindliches Kabel, das aus der Kamera heraus an ein externes Display führt.
Was ist mit Kabelfernauslöser ?
Aber mit WLan Modul > 6D, 70D hättest du kein Kabel ;)
 
Ja ist ein Argument, das es auch für "Profis" Sinn macht. Was hier ja gerne von den "Möchtegern Profis" abgestritten wird. Dabei ist das richtige Profiwerkzeug das, was die Aufgabe am besten erfüllt, in diesem Beispiel ist es eine Cam mit Klappdisplay.
 
Zuletzt bearbeitet:
7D Mark II inkl. Wlan + Smartphone oder Tablet
Viel besser, als ein kleines 3'' dreh und schwenkbares Display

Ich bin zwar nicht so erfahren wie du, aber ich stelle mir gerade vor wie man in einer hand die Kamera hochhaltet und versucht diese still zuhalten und mit der anderen Hand ein Smartphone haltet wo man reinschaut und dann drauftippt für die Auslösung :confused::confused:
 
Aber vielleicht gibt es ja einfach Fotografen die nicht NUR Sport fotografieren, sondern AUCH.

Finde es echt traurig, dass man sich hier ständig als Anfänger beleidigen lassen muss, nur weil man sich ein bestimmtes Feature gewünscht hat. Einige Beiträge hier haben mich hier echt verletzt.

Warum darf man sich keine schnelle Cam mit Touchscreen wünschen? Warum muss ich mir da immer anhören "Dann kauf Dir halt eine 70D"?

Meine Aussage war ganz sicher nicht SO gemeint. Ich meinte das so, dass ein Touchscreen meiner Meinung nach nicht in das Bedienkonzept einer 'schnellen' Kamera passt. Unter Touchscreen verstehe ich eben, dass man zwar komfortabel aber eben auch langsam bedient.
Sicher kann man sich jetzt darüber streiten warum das Ding in der 7D II keine Verwendung findet. Selbst wenn es vorhanden wäre, müsste man es ja nicht zwingend verwenden.
Ich denke nur, dass Canon hier ganz bewusst die 7D als 'schnelles Teil' abgrenzen möchte. Warum? Im Zweifelsfall kann man immer noch "aus Kostengründen" antworten. Wer weiß...

Ob jetzt jemand Amateur oder Profi ist, ist mir ehrlich gesagt Schnuppe. Ich verstehe nur die Aussage nicht, dass man wegen eines fehlenden Touchscreens auf die Kamera verzichten möchte, denn das steht wirklich nicht im Verhältnis zu den vielen Vorteilen die man durch die Kamera erhält.

Von mir aus hätten sie ruhig ein Touchscreen einbauen können. Ich kaufe mir das Ding so oder so, egal ob mit oder ohne WLAN, Touchscreen oder Klappdisplay...
Ich finds übrigens auch schade, dass ein interner Blitz dran ist *duck*
 
ich habe in 25 Jahren Fotografieren _noch nie!_ einen Touchscreen vermisst.

Das hieße in Konsequenz: Zurück auf den Baum. Ich habe in 25 Jahren Photographie dieses ganze Digitale nicht vermisst. Aus einem einfachen Grund: Niemand wusste, was das ist.
Philosophie beiseite. An meiner 70D schätze ich sowohl das Klappdisplay, den Touchscreen und auch die WLAN-Fähigkeit.
Wenn Canon das bei der 7D Mk. II nicht verbaut wird es wohl eher aus gründen des Marketings als aus technischen Gründen sein.
 
Ob nun Klappdisplay und/oder Touchpad einem persönlich wichtig sind oder eben Teufelszeug ... unabhängig davon schaffen beide Features jeweils ein zusätzliches Problem, nämlich das der Standfestigkeit. Beim Klappdisplay ist neben der Frage, wie eine vernünftige mechanische Haltbarkeit erreicht werden kann, auch die Frage des elektrischen Anschlusses und der Dichtigkeit der Verbindung. Beim Touchpad kommt die Frage wie lange das Teil eine ungetrübte Nutzung erlaubt ... ob es bein ersten Kratzer oder ggf. bei deutlichem Schmutzfilm noch wie erwartet reagiert, oder Fehlfunktion zeigt. Möglicherweise sieht Canon die 7-er eher an Stellen im Einsatz, wo die Standfestigkeit die grössere Rolle spielt (frei nach dem Motto: was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen).
 
Ich bin zwar nicht so erfahren wie du, aber ich stelle mir gerade vor wie man in einer hand die Kamera hochhaltet und versucht diese still zuhalten und mit der anderen Hand ein Smartphone haltet wo man reinschaut und dann drauftippt für die Auslösung :confused::confused:

Da könnte zumindest beim Smartphone noch so eine Saugnapfhalterung fürs Auto helfen, die man dann am Hauptmonitor befestigt - bei Stativaufnahmen geht das sowieso...Ich trage nur nicht so gerne so viel Zeuchs mit mir rum.

Zur Grundfrage:
Bei fehlendem Klappdisplay müßte die Steigerung in der BQ gegenüber der 70d schon enorm sein, um mir die 7d II schmackhaft zu machen, so sehr mir deren Autofocus und Gehäusequalität auch gefällt.
Sonstige meiner (!) Entscheidungskriterien für eine neue Kamera erfüllt dann eher und auch die 70d:
Einen Trapfocus -sehr schön für Makros- hat die 7d II wohl nicht, die 70d wird den in absehbarer Zeit aber über Magic Lantern bekommen und die Suchergröße unterscheidet sich nicht entscheidend zwischen beiden Modellen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten