(...) Nur eines habe ich getan... Hab mir das 14-54 gekauft und warte sehnlichts auf die Lieferung!(...)
Gute Entscheidung.

BG
Rolf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
(...) Nur eines habe ich getan... Hab mir das 14-54 gekauft und warte sehnlichts auf die Lieferung!(...)
Und das bei offener Blende und maximaler Brennweite.. hoffendlich hab ich meins bald!!![]()
Grüsse Ron
Hallo Wolfgang,
ist das schon das reparierte 14-54 mm oder noch das mit den CA`s?
Mir persönlich gefällt das Pic mit der Burg am Besten, ist aber sicherlich Geschmackssache![]()
Gruß
Thomas
Hallöchen..
Also ich habe keine Ahnung warum, aber bei der linken Aufnahme sind die Kanten doch sehr unscharf.. Aber mangels Erfahrung kann ich das nicht erklären.. Ich finde nur, dass man es sieht.![]()
liebe Grüße
Hallo E500-rookie, sag mir doch bitte mal, was Du von diesen beiden ersten Bildern hier hälst. Die Meinung aller anderen Betrachter ist natürlich auch willkommen. Es sind 100% Crops, RAW, bearbeitet mit Lightroom. Die Daten stehen im Dateinamen und den EXIF's. Gruß Wolfgang
[...] Mal was ganz anderes, ich bilde mir ein das F8 der absolute Hammer beim 14-54 mm ist. [...]
m.E. spielt sich der absolute Hammer beim 14-54 zwischen f/6.3 und 7.1 ab, wobei f/8 keineswegs schlecht ist
Zunächst für diejenigen, die hier nicht weiterlesen wollen:Hallo Wolfgang,
beim ersten Pic ist links am Dach wieder so ein komischer roter Streifen und es ist unschärfer als das zweite Pic.
Allerdings sieht der Himmel beim ersten Pic einen kleinen Tick natürlicher aus.
Mal was ganz anderes, ich bilde mir ein das F8 der absolute Hammer beim 14-54 mm ist.
Gruß
Thomas
hilft in Google die Eingabe "Chromatische Abberation". Dort findet man eine Menge Infos zu dem Thema Abbildungsfehler.
(...) Optiker nennen das "chromatische Abberation" oder "Farbquerfehler".
m.E. spielt sich der absolute Hammer beim 14-54 zwischen f/6.3 und 7.1 ab, wobei f/8 keineswegs schlecht ist.![]()
So, so, Crushinator aber das sind so ungerade Zahlen die kann ich mir schlecht merken![]()
![]()
Wolfgang das mit der chromatischen Aberration ist mir noch nicht aufgefallen aber vielleicht hatte ich auch nur keine Gelegenheit mangels fehlender Motive![]()
Oder liegt das eventuell auch an Raw? Vielleicht tritt das bei SHQ Aufnahmen gar nicht zu Tage?!
Gruß
Thomas
Ich habe die 14-54-Strategie für meine Teil so beendet, dass ich es mir heute einfach gekauft habe, im schönen Düsseldorf![]()
Jetzt schiele ich schon auf das geniale 7-14, aber der Preis schreckt mich im gleichen Maße ab wie das nicht vorhandene Filtergewinde![]()
Hallo Thomas,
mach halt einfach mal ein paar Aufnahmen dieser Art in RAW und sieh ganz ganau hin. Bei SHQ habe ich mir das noch gar nicht so genau angesehen, das werde ich nachholen. Da ist mir nur etwas weniger Schärfe und weniger Belichtungsumfang aufgefallen. Möglicherweise wird in SHQ die CA ja auch herausgerechnet. Ich mache eigentlich nur RAW.
(Was ist "keine Gelegenheit mangels fehlender Motive" ?Die Boolsche Algebra sagt, dass sich doppelte Negation aufhebt. Demnach müßtest Du eine Menge Motive haben
.)
Gruß
Wolfgang