@oelimuc
du sprichst von vuescan (zum farbe restaurieren)
Versteh ich da was falsch? Das ist doch eine reine scanner-software, wie kann ich die einsetzen um eine raw-datei aus der kamera zu bearbeiten?
edit: habs gefunden. vuescan kennt leider keine raw-dateien (*.rw2) aus meiner gh1. Es geht auch mit jpg - aber ob's viel bringt..
edit2: kennt es doch, es ladt auch rw2.
edit3: mit dem vuescan-workflow muss man sich wohl erst anfreunden ...
wenn man dein ausgeblichenes foto* mit der weißabgleichs-pipette anklickt (zB auf die graue treppe) hat man auch eine recht gute farbe.
Aber man hat eben nicht auf jedem foto was graues im bild. Außerdem ist es nicht automatisierbar.
Der vorschlag mit der gruppen-bearbeitung (auf etwas graues aus einer serie von fotos mit derselben filmsorte) von beiti scheint mir momentan am praktischsten.
PS: * bist du das? bei kommunion..oder..konfirmatiion..?
du sprichst von vuescan (zum farbe restaurieren)
Versteh ich da was falsch? Das ist doch eine reine scanner-software, wie kann ich die einsetzen um eine raw-datei aus der kamera zu bearbeiten?
edit: habs gefunden. vuescan kennt leider keine raw-dateien (*.rw2) aus meiner gh1. Es geht auch mit jpg - aber ob's viel bringt..
edit2: kennt es doch, es ladt auch rw2.
edit3: mit dem vuescan-workflow muss man sich wohl erst anfreunden ...
wenn man dein ausgeblichenes foto* mit der weißabgleichs-pipette anklickt (zB auf die graue treppe) hat man auch eine recht gute farbe.
Aber man hat eben nicht auf jedem foto was graues im bild. Außerdem ist es nicht automatisierbar.
Der vorschlag mit der gruppen-bearbeitung (auf etwas graues aus einer serie von fotos mit derselben filmsorte) von beiti scheint mir momentan am praktischsten.
PS: * bist du das? bei kommunion..oder..konfirmatiion..?
Zuletzt bearbeitet: