War damals auch meine erste Idee. Ausprobiert und ad acta gelegt. Kommt von der Qualität her nichtmal an einen älteren Diascanner heran, leider.
Ich hab das allerdings auch ganz geschickt hinbekommen: hab mir aus der Bucht einen "Epson Filmscan 200" geangelt. Trick: für das Ding gibt es keinen Windows XP Treiber. Heißt: maximal Windows ME, unter Win2000 und XP ist das Teil nicht zum laufen zu kriegen. Dadurch hab ich den für sensationelle 30 EUR gekriegt, weil sich kaum jemand dafür interessiert hat.
Für mich als ITler ist sowas aber kein Problem, irgendeine alte Kiste mit nem alten Windows hat man immer in der Ecke stehen. In meinem Fall ein älteres Notebook mit Windows 95. Funktioniert super und die Bildqualität ist genial
Gratuliere zum Schnäppchen!
Dann zeig uns doch mal Beispielbilder, die Du mit dem Scanner digitalisiert hast
Gruss Fraenzel
 
 
		

 
 
		

 Auch die Möglichkeit Dateinamen automatisch nummeriert zu vergeben fehlt mir in der Reflecta Software. Silverfast extra zu kaufen war uns dann auch etwas zu viel. So viel Geld wollten mein Vater und ich dann doch nicht ausgeben.
  Auch die Möglichkeit Dateinamen automatisch nummeriert zu vergeben fehlt mir in der Reflecta Software. Silverfast extra zu kaufen war uns dann auch etwas zu viel. So viel Geld wollten mein Vater und ich dann doch nicht ausgeben.