• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Deutlich rauschärmeres Pentax-Gehäuse als K5-II?

Ja, so ist das... Deshalb denke ich hin und wieder darüber nach mir wieder eine K7 zu kaufen, sie hat so eine schöne "Körnung" Produziert...

Genau.
Rauschen ist nichts Schlimmes und meist nicht störend.
Die entrauschten Bilder sind oft schrecklich anzusehen.

Das ist so ähnlich wie mit Falten im Gesicht. :)
 
Nur zu...Das Farbrauschen des Samsung Sensors und sein schickes Banding in höheren ISOs machen sich ja auch nur dezent bemerkbar :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ja, eine K20D oder K-7 sollte man mal gehabt haben, nur damit man weiß, was Rauschen wirklich ist: Ab ISO 800 fast unbrauchbar, nicht nur wegen des Rauschens sondern vor allem wegen der dramatisch einbrechenden Dynamik, auch bei Base-ISO Körnigkeit in den Bildern und der AF ... ruckeldizuckeldiruckzuckzuck ...
 
also ich verstehe so manche kommentare nicht.

ich finde es interessant die möglichkeiten einer kamera nutzen zu können und nicht immer nur über die unmöglichkeiten zu sinnieren. vielleicht hätte ich speziell die sw fotos mit der k7 erwähnen sollen... wie auch immer.



Ja, ja, eine K20D oder K-7 sollte man mal gehabt haben, nur damit man weiß, was Rauschen wirklich ist: Ab ISO 800 fast unbrauchbar, nicht nur wegen des Rauschens sondern vor allem wegen der dramatisch einbrechenden Dynamik, auch bei Base-ISO Körnigkeit in den Bildern und der AF ... ruckeldizuckeldiruckzuckzuck ...
 
Ich hab selber noch ne K20D...und nutze auch bis ISO1600 ohne das dabei etwas unbrauchbares rauskäme. Kann man jedenfalls noch einigermaßen mit arbeiten.

Aber ISO3200 ist schon wirklich richtig schlimm. In manchen Fällen geht s/w noch, aber das nicht selten auftretende Banding bekomme ich damit auch nicht raus.
Um eine vergleichbare Rauschintensität zu bekommen, muss ich bei der K5 schon auf ISO12800 gehen.
Viel anders ist das bei der K7 vermutlich auch nicht.
 
dem wiederspreche ich auch garnicht. ich hab bei der k7 auch keine bilder über iso800 gemacht, ehrlich gesagt bei der k5II mache ich das auch nicht.

aber z.b. fahre ich hin und wieder einen kia picanto 1.0 und bin auch nicht stets erschüttert, dass ich keine 180 sachen schaffe...


Ich hab selber noch ne K20D...und nutze auch bis ISO1600 ohne das dabei etwas unbrauchbares rauskäme. Kann man jedenfalls noch einigermaßen mit arbeiten.

Aber ISO3200 ist schon wirklich richtig schlimm. In manchen Fällen geht s/w noch, aber das nicht selten auftretende Banding bekomme ich damit auch nicht raus.
Um eine vergleichbare Rauschintensität zu bekommen, muss ich bei der K5 schon auf ISO12800 gehen.
Viel anders ist das bei der K7 vermutlich auch nicht.
 
das Rauschverhalten ist wirklich sehr gut für unsere betagten K-5er.
Wenn der Chip der Nikon 750 oder vielleicht der neuen Pentax 645 in das super Gehäuse der K-5/ 3 kommt, dann leg ich erst wieder Euronen zur Seite.
 
also ich verstehe so manche kommentare nicht.

Is ja nicht böse gemeint.

Die K20D war im Punkt Auflösung ein Pentax-Meilenstein, sonst war sie eben nicht nur besser. Die K-7 machte softwaremäßig einiges gut, die hatte ich aber nie. Wer jedoch mal eine K-5 neben einer K20D benutzt hat, der wird verstehen was ich meine: Bei ISO 800 war der Belichtungsspielraum der RAWs minimal, die Körnigkeit schon extrem sichtbar. Die Tiefen neigten beim Aufhellen zu Farbstichen und die Farbwiedergabe war eher mittelprächtig. Bei JPEGs merkte man davon nicht soviel, außer dass die Schärfe eben rasch weg war.

Der Vergleich mit einem Kleinstwagen zählt nicht, denn die K20D war weder klein noch ganz unten im "Fahrzeugsegment" angesiedelt. ;)

Den Picanto mit 1.4er-Diesel finde ich übrigens ganz gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten