Abgesehen von wenigen Spezialfällen stimmt es aber, mehr MP auf gleicher Fläche erhöhen das Rauschen nicht, in Extremfällen (bei großen MP-Unterschieden) ist aber die Dynamik des niedrig auflösenden Sensors meist ein bisschen besser
Meines Wissens nutzt Sony eine umschaltbare Ausleseelektronik, die sich bei kleinen ISO und deshalb hohen Signalen noch relativ hohes Ausleserauschen erlaubt (die Sony A7S bspw. über 20e-), bei höheren ISO und deshalb kleinen Signalen vermutlich große Signale gar nicht mehr auslesen könnte, kleine aber mit deutlich verringertem Ausleserauschen (Sony A7S unter 1e-). Und dieses sehr geringe Ausleserauschen führt zu hoher Dynamik, nicht ursächlich die wenigen Pixel. Die helfen dabei aber vermutlich. Wären es 24MP statt 12MP, bräuchten sie Ausleserauschen <0,7e-.