• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

derbes Farb-Banding oder was ist das?

  • Themenersteller Themenersteller eggett
  • Erstellt am Erstellt am

eggett

Guest
K10D, ISO 800 und 1600 (Katze), 50mm Offenblende 1.4

Was ist das :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann da auch kein Problem erkennen.

Was ist das für eine Location auf Bild 2? Gefällt mir von den Farben und irgendwie sieht es surrealistisch aus. Wie eine Modellanschaft.
 
Hallo Arne.
Die Farbstreifen sind wohl deutlich zu erkennen, aber woran liegt das? :confused:
Objektiv oder Kamera? Hast du es schon mit einer anderen Linse getestet?

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Ich weiß ja nicht wie matschig euer Monitor ist aber man sieht ganz klar Streifen mit "falschen Farben".
Gabs auch schon Themen zu, soll wohl ein Problem der K10D sein.

my5cents
 
Hatten hier einen anderen User der das gleiche Problem mit der K10D hatte. Eingeschickt, und auf Garantie repariert worden. :)
Ich such mal den Thread...
 
Bei mir sehe ich ""Farb"streifen" erst bei 1600 ISO, meistens bei einem dunklen Hintergrund.
Mich störts aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das linke finde ich typisch für ein unterbelichtetes ISO1600-Foto, beim rechten sind die Streifen allerdings weit feiner und regelmäßiger als ich sie kenne.
 
Habe gerade mal ein Testphoto mit ISO1600 geschossen. Anbei ein 100% Crop. Bei mir sehe ich keine Streifen, das Rauschen sieht absolut zufällig aus, ganz im Gegensatz zu den Bildern des Threaderstellers.
 
Sorry, das Board hat gehangen, deshalb erst jetzt die Antworten ...

Auf dem Katzenfoto sieht man über den Körper und nach oben gelbe Farbstriche. Das ist ein Foto, dass zu diesem Zweck aufgenommen wurde. Je nach Farbe des Motivs ist das entsprechend variabel.

Das andere Foto stammt aus dem Sealife, dem Aquariumzoo in Oberhausen. Es zeigt vertikale Streifen bei hohen ISO-Zahlen bei 800. Mit 1600 und 1.4 waren teilweise Bilder möglich in den dunklen Aquarien, aber die Streifen machen alles kaputt ...

Er macht sich lustig zum Thema

Sehr konstruktiv, dieser Post. Worüber viel geschrieben wurde, ist übrigens horizontales Banding, sprich Querstreifen, zur Info.

Meine erste K10D hatte zwar auch das Rauschen, aber nicht diese ekligen Streifen, die ab ISO 400 leicht und dann störend zunehmen.

Bei 1600 und WB Glühlampenlicht bei Deckenstrahlerlicht kommt übrigens das raus (Vergleich dazu ISO 200). Wie man sieht, ist 1600 in Punkto Rauschen, Streifenbildung und Farbe komplett unbrauchbar. Tageslichtfotos, wie ich sie zu 99% mache, sind absolut unproblematisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann da auch kein Problem erkennen...

Die deutlichen vertikalen Farbstreifenfehler auf beiden Fotos und das grünliche Nackenfell der Katze sind selbst auf einem Billigmonitor gut zu erkennen!
Das Rauschen der K10D bei ISO 1600 verschlägt mir zusätzlich glatt die Sprache...
Meine Augen sind altersbedingt bestimmt nicht mehr die Besten, man müsste aber fast blind oder ignorant sein, um Fehler auf den Bildern nicht zu entdecken.
 
... Bei mir sehe ich keine Streifen, das Rauschen sieht absolut zufällig aus, ganz im Gegensatz zu den Bildern des Threaderstellers.

Mitnichten Mamba!
Ich sehe vertikale fortlaufende Farbstreifen an dunklen Stellen des Bildes! Anfänglich bei der Tapete über der Lautsprecherbox - und durchweg fortlaufend über die Lautsprecherbox.
 
Mitnichten Mamba!
Ich sehe vertikale fortlaufende Farbstreifen an dunklen Stellen des Bildes! Anfänglich bei der Tapete über der Lautsprecherbox - und durchweg fortlaufend über die Lautsprecherbox.

benutzt Du einen TFT Monitor?

bei mir auf dem 21er CRT sehe ich keine Streifen..zumindest nicht in Mambas Bild
 
Die deutlichen vertikalen Farbstreifenfehler auf beiden Fotos und das grünliche Nackenfell der Katze sind selbst auf einem Billigmonitor gut zu erkennen!
Das Rauschen der K10D bei ISO 1600 verschlägt mir zusätzlich glatt die Sprache...
Meine Augen sind altersbedingt bestimmt nicht mehr die Besten, man müsste aber fast blind oder ignorant sein, um Fehler auf den Bildern nicht zu entdecken.

Auf den letzten zwei Bildern gibt es keine Fehler von seiten der Technik,

ISO 200 Bild ist etwas Blaustichig
ISO 1600 Bild ist eigentlich sehr gut.

Die Linien darin sind vom Sofa :lol:

und da fehlt das letzte quentschen Dynamikumfang,
bedingt durch Blende, ISO, Motiv und Lichteinfall im Hintergrund ;).
 
Auf den letzten zwei Bildern gibt es keine Fehler von seiten der Technik....

Du meinst die Blumenbilder?
Auf dem rechten (ISO 1600) Bild "regnet" es Streifen zunehmend von rechts nach links!
So ganz allmählich zweifel ich an meiner Wahrnehmungskraft!
Edit: Falsch, von links nach rechts
 
Du meinst die Blumenbilder?
Auf dem rechten (ISO 1600) Bild "regnet" es Streifen zunehmend von rechts nach links!
So ganz allmählich zweifel ich an meiner Wahrnehmungskraft!
Edit: Falsch, von links nach rechts
Jetzt wo Du es sagst, sehe ich es auch :top:.

Du meinst ganz leichte streifen die Vertikal verlaufen also von oben nach unten ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten