• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Weg zum Traumberuf?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_162791
  • Erstellt am Erstellt am
Das Ergebnis der Prüfung wird in einem Zertifikat dokumentiert.

Das wird es wohl leider sein.. Halt ein Nachweis, dass du dein Handwerk von Leuten gelernt hast, die sich in dem Gebiet auskennen.


Bitte beachten Sie: Die Neue Schule für Fotografie ist eine private, staatlich nicht anerkannte Schule. Aus diesem Grund ist die Schule nicht BAFöG berechtigt!
 
Das wird es wohl leider sein.. Halt ein Nachweis, dass du dein Handwerk von Leuten gelernt hast, die sich in dem Gebiet auskennen.

Kann ich damit denn als Fotografin arbeiten? Oder muss ich zusätzlich eine Ausbildung machen?

:confused:
 
ich denke nicht, dass es eine ausbildung ersetzt, eher ergänzt.

fotografin kannst du auch so werden, bestes beispiel julian stratenschulte (stratenschulte.de). Der Beruf ist ja ziemlich vielseitig, ich denke, es kommt darauf an, was genau du machen möchtest. Und oft brauchst du garkeine Ausbildung..

Paparazzi zB :D
 
Schick doch mal an die

FOCON - Innung der Fotografen Berlin - Frankfurt/Oder - Magdeburg - Potsdam

Württembergallee 31
14052 Berlin
Geschäftsführer: Frau Schumann

Telefon: (030) 2 04 37 88
Fax: (030) 2 04 37 88


ne Anfrage. Die sollten Dir weiterhelfen können :)

Augen zu und durch => Viel Glück :top:

PS
Sollte es schief gehen kannst Du nach einer gewissen Zeit der Berufsfremden Tätigkeit beim Arbeitsamt immer noch ne neue Ausbildung anschieben. Klingt jetzt evtl. hart aber es ist ein Netz ;)
 
:)

ich denke nicht, dass es eine ausbildung ersetzt, eher ergänzt.

In ordnung, vielen Dank, dann werde ich darauf zurück kommen, wenn ich eine Ausbildung hinter mir habe, vorrausgesetzt, es ist dann noch nötig.

:) Ich bin gespannt, ob ich mein Ziel erreiche, aber ein wenig Angst habe ich schon...

Übrigens habe ich neue Bilder hochgeladen.

:) Achje...
 
Ich gehe stark davon aus, dass diese Fotoschulen nicht nur den Umgang mit der Fotografie lehren, sondern auch zahlreiche Dinge drumherum, so dass du ähnlich den geisteswissenschaftlichen Fächern nicht direkt für einen Beruf qualifiziert wirst, sondern eher für eine Berufsgruppe, die natürlich Fotograf/in mit einschließt. Diese etwas breiter gefächerte Ausbildung hat natürlich Vor- und Nachteile.
 
:)
Diese etwas breiter gefächerte Ausbildung hat natürlich Vor- und Nachteile.

Welche Vor- und vor allem... welche Nachteile siehst du denn darin?
Ich dachte es wäre gut, da ich auch viel Hintergrundwissen erlange.
 
Es ist in jedem Fall gut eine Ausbildung in der Tasche zu haben. Diese könnte ja ebenso gut in einem Fotoladen stattfinden, wo Du gleichzeitig noch kaufmännische Fertigkeiten bekommst. Und damit widerrum, hast Du später die Chance auch etwas anderes zu machen, wenn gerade mit Fotografie kein Geld zu holen ist.
Gerade in einem Fotoladen oder Elektronikmarkt mit entsprechender Abteilung bekommst du mit einer solchen Ausbildung immer etwas, selbst wenn du irgendwann sagen würdest, das die Liebe zur Fotografie doch zu wenig ist, als dass du 24/7 am "Drücker" sein möchtest.
Wenn man sich auskennt verkauft man es auch viel leichter.
Gerade wenn es MafiaMarkt oder Saturn geht, hat man oft das Gefühl, dass die Leute schlicht keinen Plan haben was sie da teils verkaufen. Solche könntest du also auch schonmal locker ausstechen. Ist ja nicht so, als würden Marktleiter die Inkompetentesten Mitarbeiter bevorzugen. ;)

Zusätzlich noch Referenzen zu erwerben ist kein Fehler. Weiterbildung ist wichtig, gerade wenn man mit etwas Erfolg haben möchte.

Ausbildung generell muss sicher nicht sein, denn es geht auch als Quereinsteiger. Gilt natürlich nicht für alle Berufe. Nur weil man gut im Brathähnchen zerkleinern ist, ist man noch lange kein ausgebildeter Chirurg. :ugly:
 
Nur weil man gut im Brathähnchen zerkleinern ist, ist man noch lange kein ausgebildeter Chirurg.

:lol: *Haha* der Satz ist cool, den merke ich mir!

:) In Ordnung, dann konzentriere ich mich in erster Linie auf Ausbildungen außerhalb von Schulen, vielen Dank! Ist 1. billiger und ich glaube man verdient auch, oder?
 
Ja das stimmt, bei ner betrieblichen Ausbildung verdient man etwas, allerdings auch nicht wirklich viel! Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass man in Berlin ECHT schwierig an nen Ausbildungsplatz kommt! Bin dafür extra nach Stuttgart gezogen! :(

Was du noch bedenken solltest, bei der schulischen Ausbildung ist eine Ausbildung im EDV Bereich meistens dabei! Im Betrieb lernst du das zwar auch, aber nach meiner Erfahrung, haben sich die meisten Fotografen die Programme auch selbst angeeignet, schulisch wird dir da nix gezeigt!!

In der betrieblichen Ausbildung bist du aber bestimmt näher am eigentlichen Beruf, als inna Schule!

Aber lass dich bloß nicht davon abbringen!! Es macht so einen Spaß!!
 
Vielen Dank für die Ratschläge, dann werde ich versuchen eine betriebliche Ausbildung zu bekommen. Weiterbildungen kann man ja jederzeit machen, auch danach!
Und auch wenn man wenig verdient, vielleicht kommt dann ja genug zusammen für eine Kamera-Ausrüstung! :)
Ich hoff eich finde eine Ausbildung in Berlin, ansonsten sehe ich mich erst einmal in Duisburg um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Einzige was Du bisher nicht erwähnt hast, WAS Du fotografieren willst wenn Du Fotografin bist. Es ist am besten schon vorher zu wissen in welche Richtung Du gehen willst. Mode, Landschaft, Architektur sonst was.
Nicht dass Du nach einem Monat schleppen der Ausrüstung für Landschaftsfotografen die ganze Lust verlierst. Durch Sucher zu gucken und auf den Auslöser zu drücken ist nicht alles. Mann soll schon das mögen was man vor der Kamera hat, damit es ein richtiger Traumberuf wird.
Es bringt Dir nichts, wenn Du Architektur magst, jeden Tag Food zu fotografieren.
mfg witalij
 
Ja das stimmt, bei ner betrieblichen Ausbildung verdient man etwas, allerdings auch nicht wirklich viel! Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass man in Berlin ECHT schwierig an nen Ausbildungsplatz kommt! Bin dafür extra nach Stuttgart gezogen! :(

Ich finds in Stuttgart aber eigentlich ganz schön für einen Fotografen. Motive in- und um Stuttgart gibts genug.

Grüße von einem Stuttgarter. ;)
 
Aber du kennst doch den Spruch "Stuttgart ist viel schöner als Berlin" ;)

Die Bilder der Topicerstellerin in der Galiere sind zweimal Portrait Shots und einmal Architektur (zumindest würde ich das da einordnen), die Bilder sind sehr sehenswert
 
ne den spruch kannt ich noch nicht... ;) naja

Aber ich muss auch sagen, deine Bilder sind wirklich sehenswert, vielleicht von der Lichtführung und Perspektive noch verbesserungs möglich, aber lass dir nich einreden, du hättest keine ahnung!!
Dafür machste ja die Ausbildung, sonst wärste auf jeden unterbezahlt als Azubi!
 
:) Den Spruch mit Stuttgart kannte ich auch noch nicht!
Also, ich klappere erst einmal alles in Berlin ab und sollte es eine Pleite sein, überprüfe ich Görlitz, Duisburg und Osnabrück, denn an diesen Orten habe ich Freunde und bin nicht ganz so allein... (Ich leide sehr unter Einsamkeit :( )
Wenn das alles nichts bringt, dann ist mir die Stadt auch egal, "aber Hoffnung stirbt ja zuletzt."
Den Spruch kenne ich :D und dann fine ich sicher auch Freunde in der neuen Stadt.

Und zu der Frage was ich fotografieren will... Hm... Mein Traum ist es, Kunstfotografin zu werden und irgendwann nach Italien zu ziehen.
(Ich meine, da gibt es jeden Tag Nudeln als Vorspeise! :lol: Natürlich auch aus anderen Gründen :D)

Aber natürlich habe ich eine Vorstellung!
ich möchte erst einmal eine stinknormale Studio-Fotografin werden, jeden Tag meine tausend Bewerbungs- und Passfotos knippsen, eventuell mal ein Shooting oder Hochzeitsfotos am Wochenende, all sowas, um mir Geld zu sparen und nebenbei etwas aufzubauen.

Natürlich fotografiere ich gerade auch Architektur, oder Food, oder sonstwas, aber ich denke, das liegt momentan eher daran, dass ich ja noch ein Neuling bin und mich auf vielen Gebieten ausprobieren möchte. Jedoch möchte ich beruflich auf keinen Fall in eine solche Richtung gehen, ich brauche die Arbeit mit Menschen.

An 1. Stelle möchte ich vor allem meine Ideen umsetzen, mit Menschen. Da habe ich viel im Kopf. Daraus könnte man dann ja Poster machen, oder sowas... :D Klingt alles sehr naiv, aber spätestens wenn der 1. Schritt getan ist wird die Realität meine Träume ohnehin noch mal umkrempeln und sortieren :lol:
 
Kurz OT zur Erklärung des Spruches

Der Spruch kam zur Weltmeisterschaft 06 auf, weil das kleine Finale um Platz 3, bei welchem Deutschland beteiligt war in Stuttgart stattfand und das große wo wir gerne gewesen wären in Berlin, daraus folgte der Spruch Stuttgart ist viel schöner als Berlin ;)
 
ich möchte erst einmal eine stinknormale Studio-Fotografin werden, jeden Tag meine tausend Bewerbungs- und Passfotos knippsen, eventuell mal ein Shooting oder Hochzeitsfotos am Wochenende, all sowas, um mir Geld zu sparen und nebenbei etwas aufzubauen.

Das ist die richtige Einstellung.

Habe auch erst kürzlich in der Region neue Fotos machen lassen, bei einer netten jungen Dame. Und von der Qualität bin ich nach wie vor begeistert. Es macht eben einen Unterschied, ob man von jemand abgelichtet wird ders kann, oder ob sie in einem piefigen Laden nur paar schnelle Euros umsetzen wollen. Wenn Qualität nur nicht so teuer wäre.
Dafür das die Kamera-Speicherkarte während des Shootings abgeraucht ist, konnte die Fotogräfin wohl nichts. Lag wohl eher am Motiv... ;)
 
:)

Und zu der Frage was ich fotografieren will... Hm... Mein Traum ist es, Kunstfotografin zu werden und irgendwann nach Italien zu ziehen.
Was ist für dich Kunstfotografie? Um eigene Bilder als Kunst zu verkaufen und davon leben zu können braucht man Talent (bezweifele nicht das Du keinen hast) und einen richtigen Künstler als Lehrmeister.
Jim Rakete ist ein Berliner.
Von Bewerbung und Passbilder wird aus Kunst schnell Frust.
Wenn Du nach Italien gehen willst, schnapp dir Rucksack, Kamera und los.
Vielleicht läufst Du Sante D Orazio über den Weg, vielleicht reicht nur dein Talent aus.

Sei mir nicht böse aber ein bisschen naiv bist Du schon.

mfg witalij
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten