• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der "Vollformat-Look"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt es denn einen Mittelformat-Look?

Ich meine: Ja, und auch einen Großformat-Look gibt es.

Das ist aber beides nicht direkt physikalisch bedingt, sondern kommt davon, daß die zugehörigen Kameras deutlich anders zu handhaben sind als Kleinbild-SLRs incl. der ganzen "Crop"-Systeme.
Mittelformatkameras werden - der Motivbereich Studioporträt vielleicht ausgenommen - überwiegend mit Stativ benutzt, die Handhabung ist ingesamt langsamer. Bei Großformat ist das Stativ endgültig ein Muß, die Kamera muß umständlich voll manuell eingestellt werden und es entstehen (zumindest auf Film, der bei GF immer noch dominiert) immer nur einzelne sorgfältig komponierte Bilder.
Bei Mittelformat kommt noch der Spezialfall 6x6 mit seinem quadratischen Format hinzu. Damit komponiert man Bilder von vornherein anders als bei einem Rechteck.

Das sind alles relativ greifbare Dinge. Die Mystifizierung des KB-Vollformats hingegen erschließt sich mir genauso wenig wie vielen anderen.
 
Interessant an diesem Thema ist für mich bloß, daß keiner ein Beispiel für diesen angenommenen speziellen Look einstellen kann.
 
Interessant an diesem Thema ist für mich bloß, daß keiner ein Beispiel für diesen angenommenen speziellen Look einstellen kann.

Weil wir hier im künstlerischen Bereich sind, und menschliche, gestalterische, und physikalische Faktoren zusammen die Unterschiede bestimmen.
Nichts was man mit 1., 2., 3. etc auflisten und wichten kann.

Vergleichsweise, kann denn einer von Euch den Unterschied des Klanges eines identischen Musikstückes zweier Pianisten mit zwei verschiedenen Klavieren bitte klar wissenschaftlich präzise aufschliessen, so wie es der TO gerne hätte?
Geht nicht, es ist ein Zusammenspiel aus zig Faktoren.
Und nur weil so ist heisst es nicht dass es keinen Unterschied gibt.
EGAL wie intensiv jemand danach fragt.


Daher gibt es nur eine Lösung: arbeite mal ein paar Jahre mit einem KB System, dann fragst du nicht mehr ob es einen Unterschied gibt. Dennoch wirst du Schwierigkeiten haben auf die TO-Frage zu antworten.... das ist ja das Problem. ;)
 
Interessant an diesem Thema ist für mich bloß, daß keiner ein Beispiel für diesen angenommenen speziellen Look einstellen kann.

wenn das so wäre gäbe es keine Platten oder Großbild Kameras mehr !

diesen Look kann man finden wenn man sucht, Scheimpflug TS Bilder oder Video Clips erkennt man ja auch, hab noch nie so richtig was gesehen was mit SW funzt, Polfilterbilder erkennt man auch, das bekommt man mit PS auch nicht nachgebastelt, ohne jetzt ein Beispiel liefern zu können denke ich es gibt das !
 
Der Vollformat-Look: Schärferes Motiv und gleichzeitig weniger Schärfentiefe.

Der vielzitierte 3D-Effekt kommt daher, dass man bei gleicher Brennweite näher dran ist (+ oben Erwähntes).

Zu 5D-Zeiten stärker ausgeprägt, weil die 5D aufgrund der riesigen Pixel eine
besonders knackige Schärfe aufweist und die damaligen Crop-Cams noch nicht so toll waren, gerade die JPEG-Engines (von den alten 1D's (sic!) mal abgesehen).

Die meisten Fotografen, die seinerzeit eine 5D hatten waren auch besser/geübter als viele Crop-Fotografen.

Heutzutage bekommen viele 5D II-User problemlos einen "Crop-Look" (bis hin zur Kompakten) hin,
man muss nur mal in die BBTs schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Es geht darum zu ermitteln, was das "gewisse Etwas" ausmacht und ob dies in Konsequenz für mich langfristig ein relevantes Argument für die Nutzung eines solchen Systems sein kann.
Das kann man nicht "ermitteln", sondern nur "erfahren".
Zudem...
- nicht jeden interessiert eine derartige Bildgestaltung
- nicht jeder sieht überhaupt etwas schönes darin
- nicht jeder arbeitet gerne mit Festbrennweiten oder mit grossen Blenden

Jeder Mensch hat einfach ein anderes Ästetik Empfinden.
Daher gibt es auch so viele verschiedene Meinungen hier.

Man kann etwas künstlerisches nicht auf ein paar einzelne messbare Faktoren runterbrechen, wie Bokeh oder dgl.... das beschreibt nicht alles umfassend.

Probier es aus, und lass das analysieren, es führt nicht zu dem Ergebnis, welches du dir erhoffst.
Das ist keine Esoterik, sondern ein Mischmasch aus den verschiedensten menschlichen UND physikalischen Faktoren.

Sorry, es geht nicht präziser. :)

Grüße,
Andreas
 
Irgendwie armselig das so oft KB als das einzig seligmachende dargestellt wird und wenn mal einer einen derartigen Thread startet fast 50 Antworten lang keiner der KB-Fans Beispiele einstellen kann :ugly:
 
Irgendwie armselig das so oft KB als das einzig seligmachende dargestellt wird und wenn mal einer einen derartigen Thread startet fast 50 Antworten lang keiner der KB-Fans Beispiele einstellen kann :ugly:

Fragt sich wirklich wer hier armselig ist. :lol:

Derjenige, der nur rumprovoziert, oder der, der versucht einen komplexen Sachverhalt nach Möglichkeiten zu beschreiben.
 
Irgendwie armselig das so oft KB als das einzig seligmachende dargestellt wird und wenn mal einer einen derartigen Thread startet fast 50 Antworten lang keiner der KB-Fans Beispiele einstellen kann :ugly:

Wenn man die Möglichkeiten des größeren Format weder nutzt noch schätzt ist man mit Crop genau so gut bedient.
Die meisten finden solche typischen KB-Bilder (mit wenig Schärfetiefe) aber schöner.

Ich beschreibe das hier eigentlich so, wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie armselig das so oft KB als das einzig seligmachende dargestellt wird und wenn mal einer einen derartigen Thread startet fast 50 Antworten lang keiner der KB-Fans Beispiele einstellen kann :ugly:

neidisch ?
warum soll dir einer Beispiele zeigen ? wenns für dich anders ist ist doch in Ordnung, wer muss dir was beweisen ?

hier wurde gefragt, es wurden Antworten gegeben, wers glauben mag glaubt, wer nicht eben nicht, die User die sich für KB entschieden haben wissen warum, den Cropusern denen was fehlt steht es frei sich neu zu orientieren, aber beweisen muss hier keiner was ;)
 
Irgendwie armselig das so oft KB als das einzig seligmachende dargestellt wird und wenn mal einer einen derartigen Thread startet fast 50 Antworten lang keiner der KB-Fans Beispiele einstellen kann :ugly:

Hast Du Dir denn auch die Mühe gemacht, die 50 Beiträge durchzulesen? Dann könnte Dir klar geworden sein, warum das kaum geht. Also was soll so ein armseliger Kommentar?


Gruß, Matthias
 
neidisch ?
warum soll dir einer Beispiele zeigen ? wenns für dich anders ist ist doch in Ordnung, wer muss dir was beweisen ?

hier wurde gefragt, es wurden Antworten gegeben, wers glauben mag glaubt, wer nicht eben nicht, die User die sich für KB entschieden haben wissen warum, den Cropusern denen was fehlt steht es frei sich neu zu orientieren, aber beweisen muss hier keiner was ;)


Interessant wäre es zu erfahren, wie viele Cropuser auf Vollformat umsteigen würden, wenn es sich preislich auf crop Niveau bewegen würde. Dann sähe die Argumentation sicherlich bedeutend anders aus und der ein oder andere würde einen spontanen Sinneswechsel vollziehen. :evil:

Auch noch interessant wäre, was passieren würde, wenn Canon oder Nikon plötzlich 4/3 Sensoren im Programm hätten.
Ich nehme an so einige Cropuser würden dann auf die 4/3 Leute herabblicken und die 4/3 Leute würden damit argumentieren, das da ja gar kein messbarer unterschied zu sehen ist.

Das war jetzt überspitzt, unsachlich und natürlich rein hypothetisch (und lässt auch einige Faktoren außer Acht). Aber wenn jeder für sich mal darüber nachdenkt und sich nicht selbst belügt... :evil:
 
neidisch ?
warum soll dir einer Beispiele zeigen ?

Stellvertretend auch für die anderen Fanboys die sich gleich auf die Zehen getreten fühlen: Mir muß niemand Beispiele zeigen, ich hab beides zur genüge selbst verwenden können, der TO. schreibt hier:
................"Besonderheit" am besten mit Beispielbildern, vielleicht sogar im Vgl. mit einem DX-Bild bei umgerechnet gleicher Brennweite. Mir reichen keine Argumente wie "bessere Freistellung". Ich will das "Etwas" sehen können. Danke!
und was bekommt er leere Worthülsen! Warum postet man überhaupt wenn man die Bitte des To nicht erfüllen will
(oder kann :evil: )?

Es kann doch nicht sein das hier niemand nen KB-Body und nen Cropbody hat und so einen Vergleich einstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellvertretend auch für die anderen Fanboys die sich gleich auf die Zehen getreten fühlen: Mir muß niemand Beispiele zeigen, ich hab beides zur genüge selbst verwenden können, der TO. schreibt hier:

Was soll die Polemik? Man ist nicht gleich kritiklos anhimmelnder "Fanboy", wenn man von etwas überzeugt oder begeistert ist.

und was bekommt er leere Worthülsen! Warum postet man überhaupt wenn man die Bitte des To nicht erfüllen will
(oder kann :evil: )?

Das könntest Du Dich ja auch mal fragen. :p

Es kann doch nicht sein das hier niemand nen KB-Body und nen Cropbody hat und so einen Vergleich einstellen kann.

Hier haben mir mal solch einen Vergleich durchgespielt. Nicht ganz perfekt, aber immerhin. Irgendwo finden sich davon auch noch mehr. Und ich bin mir sicher, dass auch hier im DSLR-Forum schon solche Vergleiche gemacht wurden.



Gruß, Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann doch nicht sein das hier niemand nen KB-Body und nen Cropbody hat und so einen Vergleich einstellen kann.

Wie soll denn der Vergleich aussehen? Gleiche BW oder umgerechnete BW?

Wie ich hier schrieb, kommt der größte Aha-Effekt, wenn man dieselbe Linse an Crop und KB verwendet. Wie das die meisten ja auch machen würden.

Nimmt man angepasste Brennweiten, wird der "Effekt" geringer, es bleibt der Blendenvorteil des größeren Sensors.

Aber ein 135/2 (geil) wird am Crop zu einem 200/2.8, was ja nicht ganz so geil ist. Man kann ein 85/1,8 nehmen, was aber nicht so 100% offenblendtauglich ist, so dass die Schärfe abnimmt. Und es wird trotzdem nur ein ~135/2.8.

Naja, whatever :D

Man muss schon ein geschultes Auge haben, um da überhaupt Unterschiede wahrzunehmen.
 
Wie soll denn der Vergleich aussehen? Gleiche BW oder umgerechnete BW?

Wie ich hier schrieb, kommt der größte Aha-Effekt, wenn man dieselbe Linse an Crop und KB verwendet. Wie das die meisten ja auch machen würden.

Nimmt man angepasste Brennweiten, wird der "Effekt" geringer, es bleibt der Blendenvorteil des größeren Sensors.

Aber ein 135/2 (geil) wird am Crop zu einem 200/2.8, was ja nicht ganz so geil ist. Man kann ein 85/1,8 nehmen, was aber nicht so 100% offenblendtauglich ist, so dass die Schärfe abnimmt. Und es wird trotzdem nur ein ~135/2.8.

Naja, whatever :D

Man muss schon ein geschultes Auge haben, um da überhaupt Unterschiede wahrzunehmen.

Natürlich gleicher BW, denn mit gleicher Brennweite bekommst Du doch einen ganz anderen Bildwinkel:D
Also angepasste Brennweite
Das passende Crop Objektiv wäre in Deinem Beispiel aber das 1.2/85 mm, passt preislich doch auch ganz gut dazu
Und ich glaube, zumindest ich würde den Unterschied bei "normalen" Bildern nicht bemerken.
Schönen Gruß
Karl
 
Der größte Aha Effekt für FX ensteht bei meiner Art zu fotografieren dadurch,
- dass ich bei Action auf DX croppen kann, ohne gezwungen zu sein, die Mitte zu nehmen.
- dass FX alleine wegen der Größe ein besseres SNR hat. Motive mit schwachen Kontrasten bekommt man noch hin.
Aus praktischen Gründen gibt es dazu keine Vergleichsbilder.

Stillleben vom Stativ kann man eher vergleichen. Dabei wird es aber keinen Aha Effekt geben, da z.B. die Bel.-zeit beliebig lang sein kann, und somit die natürliche SNR Schwäche von DX ausgleichbar ist. Es verbleibt bei größen Ausdrucken ein Vergleich der Auflösbarkeit der Optiken vs Pixeldichte bei Lupenbetrachtung.

Ich würde übrigens von Kleinbild sofort auf Mittelformat umsteigen, wenn es denn tragbar wäre (aus beider Sicht: der Kiloeuro und der Kilogramm)

:o Wolfgang
 
sorry, wenn ich jetzt stellvertretend dein statement hier zitiere - ich hätte aber gut 10 andere nehmen können, die wären auch nicht ganz verkehrt ... :)

Wie soll denn der Vergleich aussehen? Gleiche BW oder umgerechnete BW?

egal. ich denke, dem TO ist es wichtig, dass er mit bildern konfrontiert wird, die zeigen, was mit einer KB-kamera möglich ist und mit einer crop-kamera nicht (oder nur schwer) in ähnlicher weise umzusetzen ist.

was der TO nicht möchte, ist eine verbale beschreibung der vorteile der KB-formates gegenüber dem crop-format. die rein technischen aspekte scheinen ihm eh klar zu sein.

du wirst dich vermutlich eh daran erinnern, dass ich auch immer wieder in diversen threads zu diesem oder ähnlichen themen nach bildern gefragt habe - und da auch genauso viel erfolg geerntet hab wie hier jetzt der hiesige TO.

@ all:

warum versteht man das nicht, dass jemand mit der ernsten absicht, sich mit dem KB-format zu beschäftigen, hier im forum erstmal um die vorteile im bild auseinander setzen möchte, anstatt nur die rein technischen aspekte zu lesen? nicht jeder hat die nötige kohle, um eine etwaige fehlinvestition zu riskieren. und warum muss man solche leute pauschal herabwürdigen, sie wären eh nur an argumenten interessiert, sich nicht für das KB-format zu entscheiden?
 
egal. ich denke, dem TO ist es wichtig, dass er mit bildern konfrontiert wird, die zeigen, was mit einer KB-kamera möglich ist und mit einer crop-kamera nicht (oder nur schwer) in ähnlicher weise umzusetzen ist.

Ja, aber wenn ihm die 100.000 Bilder in den BBTs nicht reichen, dann kann ihm eigentlich sowieso keiner helfen.

Ich wußte, was mich mit KB erwartet, alleine durch den jahrelangen Konsum der BBTs (und vorher der BMTs). Und ich wollte seit dem Erscheinen der 5D genau das.

Das Problem ist doch jetzt: Jemand braucht ein 135/2 für KB und ein 85/1.2 für Crop und eine Crop- und eine KB-Kamera. Klar, haben manche.

Jetzt müssten die aber noch ein identisches Bild mit beiden Kombis machen, dass noch dazu einen gewissen "Zauber" hat.

Sprich: Man kann nur anhand der BBTs sehen, ob man einen "Zauber" (für sich) sieht. Tut man das nicht ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten