Hallo !
Also das einzige, was ich bei diesem Thema hier (sowie bei auch vielen anderen) "gelernt" habe,
ist das man in der Regel dann genauso Schlau, oder ratlos ist, wie vorher auch.
Die einen meinen mit Filter, ist ok und es gibt keinen Qulitätsverlust und die anderen halt, das so
ein Filter Quatsch ist und er die Bildqulität verschlechtert.
Ich persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, das ein Filter der als Schutz eingesetzt wird, nur
dann sinvoll ist wenn einem wirklich "Teilchen entgegenfliegen", z.B. wie Sand oder man an
einem Riff steht und einem das Meerwasser entgegenspritzt.
Ansonsten sind die Objektive Heutzutage sehr robust... auch von Fett sehr gut und leicht zu
reinigen... Brillenputztücher und Mikrofasertücher helfen da Wunder.
Was die Bildqualtität angeht... ich finde es teilweise doch sehr komisch, wie diskutiert wird.
Einerseits wird hier über Objektive diskutiert, wo man fast nur durch div. Messungen feststellen
kann, in welchem Bereich oder Einsatzgebiet das entsprechende Objektiv nicht optimal ist, es sich
dann dabei auch noch um Preise im hohen drei oder sogar vierstelligen Bereich handelt und dann
soll ein 20-80EUR "teurer" Filter die Bildqualität nicht verschlechtern !?
Ich finde, eine Gegenlichtblende reicht für den täglichen Einsatz völlig aus...
...und UV-Filter sind Heutzutage nur als Schutz für Extremsituationen nützlich.
Die Bildqualität verbessern Sie in keinem Fall und bei der Heutigen Digital-Technik, ist eine
Nachbearbeitung am PC sinvoller.