"Gleichwertig" setzt voraus, dass es verbindliche und allgemeingültige Vorstellungen von der Wertigkeit von Bildern gibt. Das wäre mir völlig neu.
Andreas, ich meinte natürlich die Bildwirkung, Rauschfreiheit und die Freistellung. AF sowieso.
Ein "gutes" Bild kann man auch mit einem Smartphone schießen, das ist nix neues.
Es ist für den af völlig egal ob f2,8 bei mFT oder KB.
Beides ist für den af gleich hell.
Das ist schon klar, dass es für beide gleich Hell ist. F/2.8 bleibt f/2.8, egal bei welchem Sensor.
Für den Kontrast AF ist es aber
nicht egal. Ich habe den Test schon mit 2 Kamera durchgeführt. Beide hatte haben Phasen AF + Kontrast AF an Bord. Bekannterweise schalten die Kameras mit Kontrast AF bei schlechtem Licht von Phasen- auf Kontrast AF. Ich wollte mal testen, wie gut der K-AF in dunkler Umgebung nun wirklich ist.
Habe das Licht gedimmt, mehrere Gegenstände auf den Tisch gelegt und versucht mit 3 Kameras zu fokussieren. Alle zuerst getesteten Objektive hatten f/1.8. Ich habe dann das Licht einfach solange weiter gedimmt, bis eine der Kameras ausgestiegen ist. Weiter stieg die zweite aus. Die Kamera mit "nur " Phasen AF hat noch fokussiert, und zwar zuverlässig. Der Fokus "saß" wirklich dort, wo er sitzen sollte.
Ich meine, klar, wir reden hier von Kameras, die unter 1000€ kosteten. D800 kostet das Doppelte. Ich hatte damals aber noch keine D7100, sonst hätte ich mit ihr getestet.
Dann habe ich versucht mit der Kit-Scherbe mit Anfangsblende 3.5 zu fokussieren. Vergiss es! Wo die gleiche Kamera noch mit einer f/1.8 (Billig Festbrennweite) fokussiert hat, konnte sie mit f/3.5 schon längst nicht mehr.
Tatsächlich?
Hab jüngst gekauft: 1,8/75mm, 1,8/45mm und 1,7/20mm (Pancake).
Gezahlt habe ich für alle drei zusammen (gebraucht, in neuwertigem Zustand): € 1050,-
Neupreise sind: 75 1.8 ~950€; 45 1.8 ~250€; Pana 20 1.7 ~320€
Ergibt unterm Strich 1520€. Plus die Olympus E-M1, ergibt 3020€.
Kaufst dir eine Nikon D7000 ~600€, AF-S 85 1.8 ~400€, 50 1.8 ~170€ und das 35 1.8 DX ~165€ und zahlst 1335€. Selbst wenn du die "geile" D7100 nimmst, bist du bei 1600€. Und das alles bei leicht besserer ISO Leistung, besserer Dynamik.
Nebenbei kannst du auch die Otpiken zwischen DX und FX austauschen, also auch wieder Kostenersparnis.
An meiner 5DII wären das entsprechen:
1,8/150mm: Da kommt wohl nur das 2/135mm L in Frage
1,8/45mm: 1,8/85mm oder 2/100mm
1,7/20mm (Pancake): Da gibt es nix entsprechendes. Entweder 2,8/40mm Pancake oder 1,4/50mm (nicht Pancake).
Wäre ich da auch mit einem Tausender hingekommen?
Deine "Rechnung" stimmt vorne und hinten nicht. Darauf werde ich gar nicht eingehen.