Für Afrika wird Dir ein 40-150 trotz Crop 2 nicht ausreichen, da musst Du auf das gemunkelte 400/4 hoffen oder auf einen TC. Wenn es lichtschwächer sein darf gäbe es das Oly 75-300 und das Panasonic 100-300 (beide leiden an Serienstreuung, wenn man ein gutes erwischt, sind die beiden echt nicht übel und beide sind tragbar). Oder Du nimmst einen MMF3, EC14 und/oder EC20 und das FT 50-200/2.8-3.5. Geht auch an der E-M1 für alles was sich nicht schnell bewegt, ich habe damit auf diversen Safaris fotografiert (mit E-3/E-5), war auch auf längeren Fußtouren immer noch gut tragbar.
Für USA würde ich Dir wie weiter vorne schon gesagt zum 40-150/4-5.6 raten, insbesondere wenn Du wandern willst und nicht ganz so viel Brennweite am langen Ende brauchst.
Ich bin im Februar wenn alles klappt 3 Wochen in Mexiko und Guatemala und werde neben dem 12-40, 7-14, 17/1.8, 75/1.8 und FT Fish auch nur das kleine 40-150 mitnehmen. Da wir in Mexiko mit dem Mietwagen unterwegs sind und viele Sachen, die wir uns anschauen wollen, auf einem Zwischenstopp von Hotel A nach Hotel B liegen, muss die ganze Ausrüstung jeweils mitgeschleppt werden, sprich ich werde da auch einen Kompromiss zu Gunsten der Tragbarkeit eingehen. Selbst das große Gitzo bleibt zugunsten eines kleinen leichten Siriu mit Popelkopf zu Hause.