• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

hab ich dich angesteckt?
super
Gruß
Peter

Ja mal ein wenig probiert :)


Danke für die Infos ! Ist schon interressant was Du da mit dem Eisvogel "veranstaltest" :)

@Spätburgunder: Klasse ! ! !

@Grinsofant: ebenfalls klasse ! ! !


Hier etwas schlechtes Licht aber trotzdem, habe ich da womöglich meinen ersten Zilpzalp überhaupt vor die Linse bekommen oder doch einen Fitis? Ich würde auf Zilpzalp tippen oder liege ich komplett falsch :confused::rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2307587[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mal ein wenig probiert :)



Danke für die Infos ! Ist schon interressant was Du da mit dem Eisvogel "veranstaltest" :)

@Spätburgunder: Klasse ! ! !

@Grinsofant: ebenfalls klasse ! ! !


Hier etwas schlechtes Licht aber trotzdem, habe ich da womöglich meinen ersten Zilpzalp überhaupt vor die Linse bekommen oder doch einen Fitis? Ich würde auf Zilpzalp tippen oder liege ich komplett falsch :confused::rolleyes:

Aus dieser Position kaum zu bestimmen,wahrscheinlich aber ein (diesjähriger) Zilpzalp
Wenn du ein Bild von der Seite hast,große Handschwingenprojektion Fitis (langstreckenzieher) kurze Handschwingenprojektion Zilpzalp.Oder der Gesang..aber beim Jungvogel eher unwahrscheinlich.

Noch ein paar aus Sissiland...

Gruß Bernd
 
Kohlmeise auf Wohnungssuche:
 
nen Buntspecht von mir. Freihand, während der Sichtung eines Baggersees entstanden:
9141333bs180712_1ps.jpg
 
Mangels Ausrüstung (zur Justage eingeschickt) ein paar Archivbilder: Blaumeise, Gelbspötter, Turmfalke, Amsel
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar aus Sissiland...

Hallo Grisofant, beide Serien = erstklassige Bilder, da hat sich der Urlaub aber gelohnt.
Auch wenn die Haubenlerche sicher kein spektakulärer Vogel ist, gefällt mir dieses Bild am besten.


Bekassine mit eigener Insel:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308029[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ne Tropfnase: Kampfläufer von der selben Ecke:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308036[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuund noch ne Tropfnase: Bekassine

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308039[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuund noch ne Tropfnase: Bekassine

Ich liebe Limis :)
Tolle Bilder.
Bei mir gibt es leider keine Möglichkeiten Limis aus der Nähe zu fotografieren da entweder weit weg im NSG oder an Ackerpfützen die dann extrem Störanfällig sind.


In Ungarn ist die Haubenlerche wirklich nicht spektakulär,hier in Brandenburg aber schon sehr selten.

Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich auch.

Bei mir gibt es leider keine Möglichkeiten Limis aus der Nähe zu fotografieren da entweder weit weg im NSG oder an Ackerpfützen die dann extrem Störanfällig sind.

Versuchs mal in einem Sand/oder Kieswerk, wenn es da Wasserflächen oder Absetzteiche gibt.

Nachschlag:

Grünschenkel
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308248[/ATTACH_ERROR]

Dunkler Wasserläufer
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308249[/ATTACH_ERROR]

Bruchwasserläufer
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308250[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
THD: Feine Serie die Du hier ablieferst!

Hier mal was schnelleres ;), High Speed:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2308573[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bei der durchgehend hohen Qualität, die in diesem Thread vorherrscht, tu ich mir schwer selbst mal etwas hochzuladen. Eigentlich hat es eher den Charakter von "Nur mal zeigen" und ich hoffe ich verhau euch den Qualitätsschnitt nicht zu sehr. :ugly:

Da ich gar nicht weiß bei wem ich anfangen soll, möchte ich den ganzen "Vorpostern" mein Lob aussprechen. Dieser Thread ist meiner Meinung nach einer der sehenswertestend dieses Forums. :top:

Zu den Bildern möchte ich folgende Hintergrundgeschichte los werden:

Der ein oder andere kennt eventuell die Situation, dass man eigentlich für Prüfungen lernen müsste sich dabei aber von jeder Kleinigkeit nur zu gerne Ablenken lässt. In meinem Fall war es eine Amselfamilie.:rolleyes:
Es fing damit an das Mama-Amsel mir fleißig das erbeutete Futter für den Nachwuchs präsentierte. (Das Foto stammt vom Vortag, da mir an besagtem Tag keine passende Aufnahme gelungen ist)
Ich hatte mich keine halbe Stunde mit dem Stoff befasst, da stellte sich auch schon der Nachwuchs persönlich bei mir vor (falls ich mich mit meinen Vogelkenntnissen nicht irre). Für den Erstflug hat er sich denkbar schlechtes Wetter ausgesucht welches in diesem Sommer ja recht häufig ist. Es war sehr windig, regnerisch und das mit dem Fliegen wollte auch nicht so 100%ig klappen, dafür ging hüpfen schon recht gut.:D
Als ein kurzer aber heftiger Regenschauer aufzog suchte der Kleine vergeblich Schutz an unserem Balkongeländer, welches ihn aber nur kaum schützte.
Der Regen zog vorbei und da kam auch schon der werte Herr Papa und beschwerte sich lauthals mehrere Minuten bei mir, warum ich denn den kleinen nicht ins trockene gebracht habe.
Alles in allem wurde ich so eine gute Stunde von Familie Amsel vom Lernen abgehalten und war recht dankbar für diese Abwechslung. :)

Gruß
popey89
 
Mal wieder Hammer Bilder hier... in einer Tour, gefällt ir gut!
besonders gefallen mir die von THD auf dieser Seite hier.. super!
Heisst aber nicht, das die anderen Bilder schlecht wären, aber alle zu besprechen.. ihr kennt das ja selber bei der Bilderflut.

Eine Zufallsbegegnung mit nem Kormoran:

 
Mal wieder Hammer Bilder hier... in einer Tour, gefällt ir gut!
besonders gefallen mir die von THD auf dieser Seite hier.. super!
Heisst aber nicht, das die anderen Bilder schlecht wären, aber alle zu besprechen.. ihr kennt das ja selber bei der Bilderflut.

Da kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen.

Ein Bussard von heute.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2309938[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten