• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@eric: Die Dorngrasmücke finde ch absolut toll.


LR4, CS6 IMHO auch, schreibt die Entfernung bei mir in den Adobe XMP Bereich (aux:ApproximateFocusDistance = "303/10")

Echt, muss ich mal überprüfen bei mir.
Bei CS4/LR3 Raw Entwicklung war es aber einfacher, es direkt auszulesen.
CS6/LR4 macht es nicht, DPP (Canon sowieso nicht) und manche Linsen geben es auch gar nicht weiter.

Meine Mücke kann auch singen. ;)

 
Eric, ich höre aber nichts, schön wärs wenn der Ton auch gleich mit dabei wäre.
Schöne Mücke.:):top:
 
Die Dorngrasmücke ist schön. Hab ich auch noch ne unentwickelte Serie mit leider sehr schlechtem Hintergrund.

Heute hatte ich endlich mal Glück :)
Hab so ca 100 Bilder gemacht: nach jedem Schritt vorwärts ein paar Bilder geschossen. Irgendwann den Focuspunkt um eines nach oben geschoben. Und weiter vor. Dann den Fokuspunkt ganz nach oben geschoben. Und weiter vor. Überlegt die Kamera nun hochkannt zu nehmen. Noch ein Schritt nach vorne. Da nahm er mir dann die entscheidung Hochkant oder Querformat ab :)
Über ne viertel Stunde vom ersten bis zum letzten Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder wieder. :top: Ich will jetzt auch langsam mal einen Eichelhäher in Fotoentfernung sehen. :grumble:
@ Siggi242 (und indirekt thd) Welche Anschleichmethode hast du für dein Gansbild verwendet? Ich würde gerne dazulernen:)
In Anlehnung daran:
Ich bin kein Freund vom Ansitzzelt.

Ich halts da eher mit Fritz Pölking, der mal sinngemäß gesagt haben soll:
"Wenn deine Motive auf dich zukommen, machst du alles richtig"

Ich hock mich lieben (in dem Fall mit ner Tarnjacke) ans Ufer und verhalte mich still und unauffällig. Fast immer lassen sich viele Tiere nicht stören, wenn man sie nicht schon beim Beziehen des Platzes verschreckt, so auch die Amseln, nach ca. 30-45 Minuten kamen sie immer dichter, bis sie am Ende ca. 3 bis 4 Meter vor mir landeten.

Ich hatte mich erst im Abstand von etwa 10 m hingesetzt und dann langsam herangearbeitet. Die Alten behielten mich zwar immer im Auge, aber es kam kein Warnruf. Irgendwann lag ich 3 m daneben. Wobei mir nicht ganz wohl dabei war, dass ich die Altvögel nicht sehen konnte, wenn ich mich durch den Sucher auf die Gössel konzentriert hab.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2230823[/ATTACH_ERROR]
 
Klasse Bild Siggi.
Pass auf nicht das dich eines Tages die Gänseeltern mal verkloppen.:):top:
 
Ich hatte mich erst im Abstand von etwa 10 m hingesetzt und dann langsam herangearbeitet. Die Alten behielten mich zwar immer im Auge, aber es kam kein Warnruf. Irgendwann lag ich 3 m daneben. Wobei mir nicht ganz wohl dabei war, dass ich die Altvögel nicht sehen konnte, wenn ich mich durch den Sucher auf die Gössel konzentriert hab.

Sehr schöne wie viele andere auch, z.B. die Dorngrasmücke.

Nicht das beste Bild aber hier in meiner Gegend eher eine Seltenheit, ein Schwarzmilan:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2230887[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@SB: Grandios, vor allem das zweite! :top: Beeindruckende Nähe und schönes Licht.
So nah möchte ich auch gerne mal an einen Fasan herankommen.

Eventuell könnte man Nr.2 rechts noch ein bisschen beschneiden um den Fasan etwas aus der Mitte zu rücken, aber ich gehe mal davon aus dass das Bild sowieso fullframe ist.

@siggi242: Schöne Kücken! :top:

@-JG-: Der Schwarzmilan ist auch schön. Bei uns gibt´s die wie Sand am Meer :D
 
Die Dorngrasmücke ist schön. Hab ich auch noch ne unentwickelte Serie mit leider sehr schlechtem Hintergrund.

Heute hatte ich endlich mal Glück :)
Hab so ca 100 Bilder gemacht: nach jedem Schritt vorwärts ein paar Bilder geschossen. Irgendwann den Focuspunkt um eines nach oben geschoben. Und weiter vor. Dann den Fokuspunkt ganz nach oben geschoben. Und weiter vor. Überlegt die Kamera nun hochkannt zu nehmen. Noch ein Schritt nach vorne. Da nahm er mir dann die entscheidung Hochkant oder Querformat ab :)
Über ne viertel Stunde vom ersten bis zum letzten Bild.

Klasse Fasan.
Ich habe mich heute in meinem Sniperanzug herangepirscht. Könnte sein, dass er mich trotzdem entdeckt hat, da er ab und zu prüfend in meine Richtung guckte. Auf alle Fälle haben die beiden, ohne sich stören zu lassen, ihren Dienstwechsel gemacht und ich habe mich wieder leiser entfernt. Hat 4 Eier drin. Gegen Vorjahr haben sie aber bestimmt 3 Wochen Verspätung.
Gruß
Peter
 
@PStastnik: Die Haubis sind schön geworden. :top:

@Bullenbraut: Näher geht echt nicht. :eek:

Nichts besonderes sondern NMZ aber ich wollte unbedingt meine neue Linse ausprobieren: In unserem Garten hat sich eine Straßentaube niedergelassen.
 
Valentin, ich gebe mein bestes beim nächsten mal.
Aber das Wetter macht jetzt erst einmal ein Strich durch die Rechnung.
Ein Trost habe ich aber, nach Ihn kann man die Uhr stellen.
Er kommt immer so zwischen 15 -16 Uhr.
Hey, hast dein Makro bekommen.
Glückwunsch.

Das Bild ist nicht beschnitten, nur verkleinert, entrauscht und nachgeschärft.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2231372[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Torsten wie wärs wenn du mal ein Makro nehmen würdest für den Häher, da kannste noch näher ran.;):top:
 
Hey, ihr legt ja wieder tolle Bilder vor.


Ich hab noch etwas aus Texel... eine etwas extreme Möwenliebe :rolleyes:

1. Sieht noch relativ normal aus, ok etwas schräg :D



2.Dann macht Er macht Sie platt :eek:


3. Ich meine RICHTIG platt :cool:


Fullframe, Stativ/Winkelsucher
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten