• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Torsten der Eichelhäher ist echt Klasse geworden.
Bist du der Eichelhäher Flüsterer? Sieht beinahe so aus als würde er sich mit Dir unterhalten.:):top:
 
Torsten der Eichelhäher ist echt Klasse geworden.
Bist du der Eichelhäher Flüsterer? Sieht beinahe so aus als würde er sich mit Dir unterhalten.:):top:


Der bekommt seine Walnüsse.

Der fährt voll darauf ab.
Die haben sich auch schon an Mich gewöhnt.
Kleiber sind heute fort, es wird keine Bilder mehr geben auch nicht von den Jungen.
Gestern waren Sie noch da.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2230114[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Walnüsse sind die Kalorienbomben für Vögel.
Das macht satt und gibt Kraft. Doping für Vögel.;)
Gehe vielleicht nachher auch noch mal auf den See raus. Haben noch recht sonniges Wetter heute.
Ist aber sehr frisch vom Gefühl her. So um die 14°C herum aber bißchen windig. Eigentlich sehr schlecht für Abendsegler.
Für Mauersegler und Flußseeschwalben dürfts heute aber reichen.
 
Oh man ist das nahe mit dem Häher. Aber GUT !
Gib zu, Du arbeitest doch mit Sekundenkleber :eek:

Hier mal weiter weg und was anderes:
Eine Dorngrasmücke vom Winde verweht....

 
Ich bin kein Freund vom Ansitzzelt...

Vielen Dank. Ich hab mich mit Deiner Methode am WE vorsichtig den Kanadagänsen genähert. Vielleicht kam ich aber auch nur deshalb so nah ran, weil an allen anderen "Landestellen" Angler saßen. ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2230169[/ATTACH_ERROR]
 
Das würde ich auch gerne wissen, denn im DPP steht nichts unter Info drin bei der Entfernung. Wenn ich nicht auf die Skala auf dem Objektiv schaue habe ich keine Ahnung wie weit es ungefähr weg war.
Der Umo war aber auch recht nahe am Häher dran.:)
 
Ich exportiere die Fotos immer mit LR4.1 RC
Auf Flickr kann ich dann die Entfernung auslesen.

Von mir auch ein Graureiher :)


Approximate Focus Distance 5.98
 
Seltsam, mit dem exifviewer Plugin für Firefox kann ich bei manchen Bilder die Entfernung auslesen und bei anderen wieder nicht. Die kleine Gans war z.B. 765/100m entfernt. Bei meinem eigenen Ahang geht dies nicht. Vielleicht liegt dies am verwendeten Objektiv?
@ Siggi242 (und indirekt thd) Welche Anschleichmethode hast du für dein Gansbild verwendet? Ich würde gerne dazulernen:)

Ein Fitis.. leider höre ich auf meinem Nachhauseweg sehr viele, auch eher seltenere Vögel aber ich habe natürlich keine Kamera mit in der Schule:rolleyes:

Anhang anzeigen 2230393
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten