• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hallo

hab da mal ne Nebenfrage:D
Wieso nicht direkt in DPP verkleinert?

Signatur unten rechts ;)

Gruss

AMD
 
Hier hab ich noch ne kleine Krawallschachtel vom vergangenen Wochenende - unbeschnitten und in seinem typischen natürlichen Umfeld sitzend, in einer Gruppe mitten in einem Strauch - zum Glück frei genug für den Fotografen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2094005[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Blaumeisen,
manuell auf den Ast Forfocussiert und dann mit Kabelauslöser hinterm
Gebüsch sitzend abgedrückt

Anhang anzeigen 2094114

Anhang anzeigen 2094115

hab da noch ne kurze Frage wegen dem Kabelauslöser.
Weiss jemand zufällig ob es da "Verlängerungskabel" gibt?
Meiner ist von Hama und besteht aus 2 Teilen ein kabel wo in die Cam gesteckt wird und dann über einen Schraubverschluss an das kabel mit den Auslöser verbunden wird.
Nun die Frage nach ner "Verlängerung"
 
Also so richtig scharf wirken die Meisen nicht. Vielleicht nicht richtig fokussiert?

Auslösekabel gibt es doch in unterschiedlichen Längen. Einfach mal googlen. Oder du nimmst eine Funk Lösung. Die reicht 30m und kostet auch nur 20€
 
Hm das mit dem falsch focussiert wäre möglich schätze aber ehr das es an der langen Verschlusszeit liegt die Tiere waren heute auch sehr zappelig.
einen Funkauslöser??
geht der dann auch an der 10D?
und Ich habe auch schon gemaerkt das das 200er 2,8er nicht so scharf ist wie das 300er von Dir da fehlt ein ganz schönes Stück oder Ich stell mich zu doof an.
Das 200er ist schon scharf aber bei deinen Bildern sieht man ja immer richtig die einzelnen Federn das bekomme Ich nicht hin oder liegt das an der EBV??
Ich mach alles noch mit der Canon Software.
Ich werde mit dem Auslöser mal im Netz schauen,danke
gruss
 
Äh Torsten das weiss Ich alles.....................
bei uns beiden ging es damals um den Stabi und da war meine Meinung (und das ist sie heute noch)
wenn ein tier oder Motiv still sitzt reicht auch eine 1/40s um ein scharfes Bild zu bekommen.
das man mit z.B.1/40 kein sich bewegendes Motiv scharf ablichten kann ist Mir schon klar
gruss
 
und Ich habe auch schon gemaerkt das das 200er 2,8er nicht so scharf ist wie das 300er von Dir da fehlt ein ganz schönes Stück oder Ich stell mich zu doof an.
Das 200er ist schon scharf aber bei deinen Bildern sieht man ja immer richtig die einzelnen Federn das bekomme Ich nicht hin oder liegt das an der EBV??
Ich glaube nicht, das es einen so großen unterschied zwischen den beiden optiken gibt. In der 100% Ansicht wird man das vielleicht sehen, aber bei einem normalen Bild nicht. Keine Ahnung obs an der EBV liegt. Klar sind meine Bilder nachbearbeitet, aber jetzt nicht super aufwendig in PS mit masken usw. da könnte man vermutlich nochmal was rausholen. Bei mir ist es eigentlich nur der Standardworkflow in LR. Sprich Auschnitt wählen, Kontrast erhöhen, Dynamik und Klarheit rein und natürlich nachschärfen. Dann verkleinere ich mit TOP und schärfe dabei nochmal dezent nach (0,2)
 
also gut,
Ich verkleinere mit "Corel Media One" und schärfe danach michtmehr nach.
das könnte vielleicht des Rätsels lösung sein?
Ich such jetzt mal ein Bild und probier das mit dem Nachschärfen nach den verkleinern mal
gruss
 
Habe hier - aus der Not geboren - eine Aufnahme mit 1/60tel bei einer Brennweite von 840mm am Crop - Sigma 2.8/300 mit beiden APO-TKs bei Offenblende, daher etwas weicher. Verkleinert und nachgeschärft - norwegisches Blaukehlchen-Weibchen bei der Nahrungsbeschaffung...WEIT weg!


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2094216[/ATTACH_ERROR]
 
Habe hier - aus der Not geboren - eine Aufnahme mit 1/60tel bei einer Brennweite von 840mm am Crop - Sigma 2.8/300 mit beiden APO-TKs bei Offenblende, daher etwas weicher. Verkleinert und nachgeschärft - norwegisches Blaukehlchen-Weibchen bei der Nahrungsbeschaffung...WEIT weg!
Sehr schick. Blaukehlchen sieht man hier im Thread sehr selten. Ich beneide dich um dieses Bild. Da spielt auch die etwas schlechtere Quali keinen rolle.
 
Beim Gatten sieht man schon Bewegungsunschärfe bei 1/80tel - gleicher Set-up hier jetzt full-frame - die K10D hat den Stabi im Gehäuse und der war an, trotz Stativ.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2094221[/ATTACH_ERROR]
 
Für meinen Geschmck etwas zu mittig, aber dennoch sehr schö anzusehen.

Hättest du nicht einfach die ISO erhöhen können? Kenn mich bei pentax nicht aus, aber mehr als ISO 400 wird doch wohl gehen, oder?
 
Für meinen Geschmck etwas zu mittig, aber dennoch sehr schö anzusehen.

Hättest du nicht einfach die ISO erhöhen können? Kenn mich bei pentax nicht aus, aber mehr als ISO 400 wird doch wohl gehen, oder?


Bei der K10D - vorvorletzte Generation - ging das noch nicht so wirklich siehe dieses "Nacht"-Bild von einem Papageientaucher auf Runde...(nach 22 Uhr)

Ich war schon so froh, überhaupt Blaukehlchen vor die Linse zu bekommen - reiner Zufall auf einem Bergparkplatz...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2094227[/ATTACH_ERROR]
 
Wunderschöne Vögel.
bei Mir noch nie gesehen.
Leider.
so nun habe Ich mal eins wo man beurteilen kann bei f 2,8 und nach dem verkleinern Nachgeschärft.
Ist das jetzt scharf????
bei mir am Lap top sieht es gut aus


Anhang anzeigen 2094234

gruss
 
Hej Valentin,
hab Dir drüben schon geantwortet.
Na mal sehen mit dem Nachschärfen obwohl bei den Meisen die Belichtungszeit denke Ich zu lange war bzw.die Vögel zu Unruhig,
aber die Bilder mit dem 300er lassen Mir trotzdem keine Ruhe.....................
gruss
 
Hier mal ein weisser Bussard von heute auf einer meiner "Winterhilfen". Sind aber nicht "in Betrieb" da ja kein Schnee liegt :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2094283[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten