Hallo
hab da mal ne Nebenfrage
Wieso nicht direkt in DPP verkleinert?
Signatur unten rechts

Gruss
AMD
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo
hab da mal ne Nebenfrage
Wieso nicht direkt in DPP verkleinert?
Hm das mit dem falsch focussiert wäre möglich schätze aber ehr das es an der langen Verschlusszeit
gruss
die Tiere waren heute auch sehr zappelig.
Ich glaube nicht, das es einen so großen unterschied zwischen den beiden optiken gibt. In der 100% Ansicht wird man das vielleicht sehen, aber bei einem normalen Bild nicht. Keine Ahnung obs an der EBV liegt. Klar sind meine Bilder nachbearbeitet, aber jetzt nicht super aufwendig in PS mit masken usw. da könnte man vermutlich nochmal was rausholen. Bei mir ist es eigentlich nur der Standardworkflow in LR. Sprich Auschnitt wählen, Kontrast erhöhen, Dynamik und Klarheit rein und natürlich nachschärfen. Dann verkleinere ich mit TOP und schärfe dabei nochmal dezent nach (0,2)und Ich habe auch schon gemaerkt das das 200er 2,8er nicht so scharf ist wie das 300er von Dir da fehlt ein ganz schönes Stück oder Ich stell mich zu doof an.
Das 200er ist schon scharf aber bei deinen Bildern sieht man ja immer richtig die einzelnen Federn das bekomme Ich nicht hin oder liegt das an der EBV??
Sehr schick. Blaukehlchen sieht man hier im Thread sehr selten. Ich beneide dich um dieses Bild. Da spielt auch die etwas schlechtere Quali keinen rolle.Habe hier - aus der Not geboren - eine Aufnahme mit 1/60tel bei einer Brennweite von 840mm am Crop - Sigma 2.8/300 mit beiden APO-TKs bei Offenblende, daher etwas weicher. Verkleinert und nachgeschärft - norwegisches Blaukehlchen-Weibchen bei der Nahrungsbeschaffung...WEIT weg!
Für meinen Geschmck etwas zu mittig, aber dennoch sehr schö anzusehen.
Hättest du nicht einfach die ISO erhöhen können? Kenn mich bei pentax nicht aus, aber mehr als ISO 400 wird doch wohl gehen, oder?