Habe hier - aus der Not geboren - eine Aufnahme mit 1/60tel bei einer Brennweite von 840mm am Crop - Sigma 2.8/300 mit beiden APO-TKs bei Offenblende, daher etwas weicher. Verkleinert und nachgeschärft - norwegisches Blaukehlchen-Weibchen bei der Nahrungsbeschaffung...WEIT weg!
Wenn Du es noch ein wenig nach rechts gesetzt und den WB weniger grünlich eingestellt hättest (siehe den Grünstich im grauen Gefieder), fände ich das richtig toll.
Beim Gatten sieht man schon Bewegungsunschärfe bei 1/80tel - gleicher Set-up hier jetzt full-frame - die K10D hat den Stabi im Gehäuse und der war an, trotz Stativ.
Finde ich in diesem Fall gar nicht so schlimm mit dem Wackelschwanz, da der (motivrelevante) Kopf scharf zu sein scheint.
Ich hätte es aber auch nicht so in der Mitte sitzen lassen.
Bei der K10D - vorvorletzte Generation - ging das noch nicht so wirklich siehe dieses "Nacht"-Bild von einem Papageientaucher auf Runde...(nach 22 Uhr)
Das Bild hätte es verdient, wenn Du es selektiv entrauschst!
Wunderschöne Vögel.
bei Mir noch nie gesehen.
Leider.
so nun habe Ich mal eins wo man beurteilen kann bei f 2,8 und nach dem verkleinern Nachgeschärft.
Ist das jetzt scharf????
bei mir am Lap top sieht es gut aus
Das sieht richtig gut aus!

Einige hier im Thread neigen dazu, die Bilder etwas zu überschärfen und hier hast Du für mich das richtige Mass getroffen.
Wahrmuts Spatzen sind toll...
Danke

, dann hätte ich hier noch einen weiteren (700mm und unbeschnitten)...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2094553[/ATTACH_ERROR]
Ich hab mal ne Nilgans anzubieten, vom Winde leicht zerzaust
Schaut gut aus, nur schade, dass sie gerade den Kopf in den Schatten halten musste, als Du abgedrückt hast.
@Thorsten: Deine 3 Gänse sehen gut aus, wobei für mich das erste, vor allem wegen dem Hintergrund, heraussticht.
Und damit es nicht OT wird, hier nochmal das 300er mit TK:
Das finde ich jetzt auch zu mittig - schade, dass die gelbe Brust schon ausfrisst und im weissen 'Bäckchen' auch keine Zeichnung mehr zu sehen ist.
Aber Meisen in der Sonne sind dbzgl. auch keine leichte Aufgabe.
Grüsse
Wahrmut