• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hier mal ein weisser Bussard von heute auf einer meiner "Winterhilfen". Sind aber nicht "in Betrieb" da ja kein Schnee liegt :)


Der ist schön, habe heute ins die Zeitschrift Naturfoto geschaut, dort sind auch einige Raubvögel abgebildet ( Flug aufnahmen ) kostet aber glaube ich 7.50 Euro. Meine persönliche Meinung dazu ist, das die Macher der Zeitschrift sich mit dir in verbindung setzen sollten wenn sie mal echt gute Flugbilder sehen wollen :lol: Ich kann hier Bussardtbilder für lau von dir anschauen und die sind um ein vielfaches besser.
 
@weidner: Ich würd sagen sieht für 2.8 ganz gut aus !

Wahrmuts Spatzen sind toll, einige Meisen drumherum (von anderen Usern) auch und Blaukehlchen gehen immer, gerade weil sie eher selten hier anzutreffen sind.

Ich hab mal ne Nilgans anzubieten, vom Winde leicht zerzaust

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2094319[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
die kommt nicht gewatschelt die watschelt davon:D:D

also ist der Schwan in Ordnung?
na dann muss ich jetzt mal die nächste Zeit ein wenig darauf achten das Ich die Bilder nachschärfe nach dem Verkleinern,obwohl das bestimmt nicht der einzige grund für so manche "unschärfe" in meinen Bildern ist:D:D
Eric danke für die Beurteilung
gruss
 
@ Thorsten:
Hey die ersten beiden sind im schönen Licht und so tollem, weichem Hintergund,
bei der 2. Gans hast Du aber wohl den Fokus nicht auf den Kopf (eher Brustgefieder) gelegt, richtig ?
Bei 300mm und 3.2 ist aber auch nicht viel Schärfentiefenbereich vorhanden :ugly:

@Rei: Wieso hast Du denn Blende 16 genommen ?


Ich hab hier noch das andere Geschlecht der Nilgans, es war nämlich ein Paar. :angel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2094463[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Thorsten:
Hey die ersten beiden sind im schönen Licht und so tollem, weichem Hintergund,
Danke
bei der 2. Gans hast Du aber wohl den Fokus nicht auf den Kopf (eher Brustgefieder) gelegt, richtig ?
Nein, nicht richtig. Der Kopf ist schon der schärfste teil der Gans. Das Bild ist aber allgemein nicht perfekt scharf. Zwar so, das es durchaus noch brauchbar ist, aber eben nicht alles was geht. Anbei mal der Crop vom kopf
 
und Ich habe auch schon gemaerkt das das 200er 2,8er nicht so scharf ist wie das 300er von Dir da fehlt ein ganz schönes Stück oder Ich stell mich zu doof an.
Das 200er ist schon scharf aber bei deinen Bildern sieht man ja immer richtig die einzelnen Federn das bekomme Ich nicht hin oder liegt das an der EBV??

Da fehlt kein ganz schönes Stück! Das 200er liegt mMn nach nur unwesentlich hinter dem 300er - wenn überhaubt. Und du weißt ja das ich den Vergleich habe ;) Und dein Schwan ist doch scharf!

Und damit es nicht OT wird, hier nochmal das 300er mit TK:


Jens
 
Habe hier - aus der Not geboren - eine Aufnahme mit 1/60tel bei einer Brennweite von 840mm am Crop - Sigma 2.8/300 mit beiden APO-TKs bei Offenblende, daher etwas weicher. Verkleinert und nachgeschärft - norwegisches Blaukehlchen-Weibchen bei der Nahrungsbeschaffung...WEIT weg!
Wenn Du es noch ein wenig nach rechts gesetzt und den WB weniger grünlich eingestellt hättest (siehe den Grünstich im grauen Gefieder), fände ich das richtig toll.

Beim Gatten sieht man schon Bewegungsunschärfe bei 1/80tel - gleicher Set-up hier jetzt full-frame - die K10D hat den Stabi im Gehäuse und der war an, trotz Stativ.
Finde ich in diesem Fall gar nicht so schlimm mit dem Wackelschwanz, da der (motivrelevante) Kopf scharf zu sein scheint.
Ich hätte es aber auch nicht so in der Mitte sitzen lassen.

Bei der K10D - vorvorletzte Generation - ging das noch nicht so wirklich siehe dieses "Nacht"-Bild von einem Papageientaucher auf Runde...(nach 22 Uhr)
Das Bild hätte es verdient, wenn Du es selektiv entrauschst!

Wunderschöne Vögel.
bei Mir noch nie gesehen.
Leider.
so nun habe Ich mal eins wo man beurteilen kann bei f 2,8 und nach dem verkleinern Nachgeschärft.
Ist das jetzt scharf????
bei mir am Lap top sieht es gut aus
Das sieht richtig gut aus! :top:
Einige hier im Thread neigen dazu, die Bilder etwas zu überschärfen und hier hast Du für mich das richtige Mass getroffen.

Wahrmuts Spatzen sind toll...
Danke :), dann hätte ich hier noch einen weiteren (700mm und unbeschnitten)... :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2094553[/ATTACH_ERROR]

Ich hab mal ne Nilgans anzubieten, vom Winde leicht zerzaust
Schaut gut aus, nur schade, dass sie gerade den Kopf in den Schatten halten musste, als Du abgedrückt hast. :D

@Thorsten: Deine 3 Gänse sehen gut aus, wobei für mich das erste, vor allem wegen dem Hintergrund, heraussticht.

Und damit es nicht OT wird, hier nochmal das 300er mit TK:
Das finde ich jetzt auch zu mittig - schade, dass die gelbe Brust schon ausfrisst und im weissen 'Bäckchen' auch keine Zeichnung mehr zu sehen ist.
Aber Meisen in der Sonne sind dbzgl. auch keine leichte Aufgabe.

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Bilder hier.

@siouxf: Danke ;)
@Waso: Wahrmut, Deine Bildgestaltung ist klasse!

Können die denn alle nicht fliegen hier :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2094573[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Thorsten:
Hey die ersten beiden sind im schönen Licht und so tollem, weichem Hintergund,
bei der 2. Gans hast Du aber wohl den Fokus nicht auf den Kopf (eher Brustgefieder) gelegt, richtig ?
Bei 300mm und 3.2 ist aber auch nicht viel Schärfentiefenbereich vorhanden :ugly:

@Rei: Wieso hast Du denn Blende 16 genommen ?


@ eric

k.A. hab an dem Tag noch andere Aufnahmen gemacht.

Ich werde weiter üben. ;)

Bei solch weiten Entfernungen weiss ich nicht so recht, welche Blende am besten ist. Die Entfernung war relativ groß und die Lichtverhältnisse eigentlich ganz gut...

Gruß Reiner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wahrmut, das ist wirklich schön komponiert, quasi mit Blumen "bokeh" :top:

Joerg: Fliegende, klar...aber mal was grösseres..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2094630[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Fliegend! :)

eines-meiner-hauptmotive-in-florida-der-fischadler-pandion-haliaetus-osprey.jpg

Fischadler
 
Sehr schön Eric, Deine Flugaufnahmen sind immer wieder :top:

aber zu gross als Beute für mich :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2094642[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten