• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@Rufus: Danke Rufus, mit diesen Usern verglichen zu werden macht mich schon ein wenig stolz.
Allerdings muss ich sagen ist die Linse auch wirklich der Hit!

Hier noch eines zum "neugierig" machen, nicht das Ihr mir nicht glaubt als ich sagte er kam noch auf mich zu :D. Dann ist aber wirklich schluss :D

Instinktiv habe ich den 2TK ein paar Sekunden vorher abgeschraubt und in die Ecke geschmissen, so ist man doch super flexibel :)
Und immer schön auf Augenhöhe bleiben!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=998777&page=21
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geiles Bild Jörg.

Bis zum März hast du noch Zeit die Bussarde so an dich zu gewöhnen, das auch eine FF kamera reicht. Dann kaufst du die 1Dx und bist am Ziel unserer träume ;)

@ eric
auch der eichelhäher gefällt mir sehr gut. Hier sehe ich auch immer 3-4 Stück. Aber alles sehr weit weg. Mi fehlt einfach derzeit die Zeit um besseres als die Blaumeisen zu erwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Torsten, eric: ich bekomme übrigens ein neues 70-200, da das aktuelle wohl nen IS Defekt hat, daher auch die "komischen" mal scharf, mal nicht Ergebnisse.

Das hatte ich stark angenommen das was mit der Linse nicht stimmte.

Da freue Ich mich für Dich.
 
Sharky dem Jörg seine Bilder vom letzten Jahr haben mir nicht so gefallen.
Lag aber nicht an Ihm, sondern an seiner 7D und dem Hintergrundrauschen, habe ja selber ne 7D, die im Schrank steht.
Ich hasse dieses rotgrün Rauschen auch bei niedrigen ISO.

Das rauschen stört mich auch ein wenig, aber ich finde dagegen kann man was tun, schau mal die Entenbilder an habe das Original das mir vollkommen misslungen ist mal bearbeitet, das dunkle Entenbild ist das Original, kannst dir also vorstellen wie das gerauscht hat, hab eigentlich nur schauen wollen wie das Bild nachbearbeitet aussieht. Die Schärfe ist natürlich ein Flop. Bid dir selber deine Meinung. Das Rotkelchen war auch bei schlechtem Wetter dafür gefällt mir die Kopfhaltung. Die Meise von heute. Bei JG die Linse harmoniert auch mit der 7D, und die Nähe ist ja auch beeindruckend, wenn da nix rüberkommen würde, könnte Canon einpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich stark angenommen das was mit der Linse nicht stimmte.

Da freue Ich mich für Dich.

Joerg das letzte ist wirklich spitze !

Na dann toi toi toi mit der neuen Linse, das Ding kann scharf.
Das Thema kenne ich vom 100-400L IS, das hat Canon aber kulant komplett gelöst, ohne Kosten IS Austausch.

So hier noch was, wo der Vogel zu nahe war. Ich weiss, es fehlt ein wenig das Licht, passte aber nicht anders in mein heutiges "Freizeitknipsfenster"

 
Hier noch eines zum "neugierig" machen, nicht das Ihr mir nicht glaubt als ich sagte er kam noch auf mich zu :D. Dann ist aber wirklich schluss :D

Jörg... :eek: Spitze!

Hier mal was hochkantes und (bei uns) ziemlich scheues Geflügel

Bei uns leider auch. Ich finde sie wunderschön (das Tier sowie dein Bild), leider wollte sich mir noch nie Eine zeigen. Also vorzeigbar vor der Linse...

Leider kann ich das Wetter kaum ausnutzen und wenn ja, dann erwisch ich nur wieder die:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2091299[/ATTACH_ERROR]

Jens
 
Grünling und Stieglitz sind eine gute Ausbeute. :top:

Über den Futterspender könnte man diskutieren, vielleicht einen Ast neben den Spender anbringen. Die Vögel werden die Anfluggelegenheit gerne nutzen.
 
@Wahrmut
Dein "grüner Freund" ist ein erstklassiges Foto, welches leider durch die teilweise langatmigen Diskussionen heute morgen untergegangen ist! Dein Foto - DAS ist ganz großes Kino! :top:
Ich freue mich auf weitere Fotos.
Danke Dennis! :)
Dein Baumläufer ist aber auch der Hammer - so etwas habe ich bisher noch nicht zustande gebracht.
Und die Hochformat-Elster ist für mich wirklich tolle Vogel-Fotografie! :top:

Hier (speziell für Dennis :D) ein weiteres Bild eines Halsbandsittichs:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2091332[/ATTACH_ERROR]

Hat auch Vorteile, wenn man von unten nach oben fotografiert: Der Vogel ist vom Kopf bis zum Schwanz bei Offenblende (700mm) scharf. :D

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dennis Heidrich:...danke! :)
ja, der Spender ist nicht optimal; drüber sind recht viele Äste, aber leider auch ziemlich eng zusammen, so dass da kaum ein gutes Foto entsteht;
aber so nen Ast daneben werd ich mal anbringen :top:

@waso: echt super das Bild! :top:
 
Dennis und Wahmut, da musste ich doch erstmal nachschauen..
Echt was verpasst !
die sind wirklich klasse beide Sittichw, wie auch der (fast nie sichtbare) Baumläufer. :top:

Hier nochwas vom Eichelhäher, wenn er denn parallel steht, klappt es auch einigermassen mit der Schärfentiefe..

Kurz vor dem Sprung/Abflug
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2091375[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sharky dem Jörg seine Bilder vom letzten Jahr haben mir nicht so gefallen.
Lag aber nicht an Ihm, sondern an seiner 7D und dem Hintergrundrauschen, habe ja selber ne 7D, die im Schrank steht.
Ich hasse dieses rotgrün Rauschen auch bei niedrigen ISO.
Inzwischen hat der Jörg das aber sehr gut im Griff und sein 400.4.0DO war auch nicht schlecht aber das 400/2.8er macht einfach ein anderes Bokeh.
Das ist so schön cremig und aufgelöst und noch nen Tick schärfer als sein altes DO.
Dem Jörg hat sein neues Objektiv sehr viel gebracht.
Danke für die Infos, sehr interessant! :top:
 
Chickenhead/Bullenbraut/Eric/Rufus und andere: DANKE :)!

Freut mich wirklich sehr da hier ja doch auch "alte Hasen" dabei sind die ein "bissl" mehr Ahnung haben als ich.
 
Ich stelle auch einmal ein Bild ein, bin aber (leider) noch immer kaum mehr als ein Schnappschussknipser. Freue mich aber über Kritik.
Diedro
 
Wow, wieder so viele spitzen Bilder hier :top:

- Düsenjet startet durch - ;)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2091599[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochwas vom Eichelhäher, wenn er denn parallel steht, klappt es auch einigermassen mit der Schärfentiefe..
Du glaubst gar nicht, wie neidisch ich auf dieses Motiv bin... :o
Sehr schön fotografiert!

Ich stelle auch einmal ein Bild ein, bin aber (leider) noch immer kaum mehr als ein Schnappschussknipser. Freue mich aber über Kritik.
Diedro
Zuerst einmal das Positive:
Sehr gut fokussiert (für F2) - zumindest den Kopf hast Du komplett in die Schärfeebene gebracht.
Die technische Ausarbeitung macht auf mich auch einen guten Eindruck - nicht überschärft, Hintergrund (durch die grosse Blende) schön aufgelöst und die Farben passen.
Das Licht ist zwar schon ein bisschen hart, mMn aber noch ok.
An der Bildgestaltung solltest Du noch etwas feilen:
Motiv in die Mitte knallen kommt bei Profilportraits fast nie gut.
Versuche generell erst einmal (später kann man diese Regeln auch bewusst brechen) in Blickrichtung mehr Platz zu lassen und dominante Motivteile (wie die Augen) im Goldenen Schnitt oder nach der Drittelregel zu platzieren.
Man kann übrigens, mit ein wenig Übung, auch fotografisch ansprechend gestaltete Schnappschüsse machen! ;)
Oftmals hat man Wildlife auch gar nicht mehr Zeit - und darin liegt dann auch häufig die Kunst: In den 2-3 Sekunden, die einem bleiben, den richtigen Bildausschnitt zu wählen und den Fokuspunkt präzise zu setzen (die Kamera sollte man schon vorher korrekt eingestellt haben).

- Düsenjet startet durch - ;)
Noch ein Motiv, welches meinen Neid erregt.
Ich hatte erste einmal die Gelegenheit, einen Silberreiher vor die Kamera zu bekommen und da war Schilf davor. :mad:
Den hast Du sehr schön erwischt - hast Du stark beschnitten? Oder nur ein Pano draus gemacht?
Wenn nicht beschnitten: Fokussiert die Sony so gut aussermittig?

- - -

Hier mal ein weniteres Bild vom Halsbandsittich:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2091630[/ATTACH_ERROR]

Ich war beim Betrachten des Bildes mal wieder hin und weg von der BQ der Kombi 5D MKII | 500/4 | Kenko TK 1,4
Deshalb hier ein völlig ungeschärfter 100% Crop:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2091631[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar vom Wochenende - wir hatten da mit ein paar Forenten - vornehmlich Pentaxianern aber auch ein Canonist war vertreten ein User-Treffen am zuverlässigen Eisvogel bei mir. Aber auch sonst war einiges zu sehen, auch Erpel dirigieren mal ganz gerne...:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2090706[/ATTACH_ERROR]

Und bei mir hatte sich Deine Amsel denn auch niedergelassen um die Wildkirsche zu verspeisen... Ist schon witzig wie sich die Situationen teilweise ähneln.


Amsel (Turdus merula) von cux_phishphan auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten