• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Buchfink
 
@uwe: Passt, aber das sollte es ja auch bei Dir... lol

@geonews: sehr schön / PS: in guten 4 Wochen bin ich auch in sonnigen Gefilden

@morwen: find ich auch schonmal sehr gut.

@snap: vom Motiv ist das Bild wirklich schön, ich hätte nur den Fasan etwas aufgehellt. der Buchfink ist schön im Licht.

Hier mal wieder was aus 2010, bin gerade am Experimentieren/EBV mässig

Eisi mit Fisch; kurz bevor der im Bauch landet :ugly:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2036376[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@geonews: sehr schön / PS: in guten 4 Wochen bin ich auch in sonnigen Gefilden

immerhin ist hier der schwanz dran. den aknepickel auf dem kehlgefieder würde ich noch auspixeln.
dafür stört der abgesägte stamm im hintergrund.

zypern ;-))

wenn ja ist das kalter norden ;-))


eins aus der algerischen sahara an der grenze gen mali mitten in einem sandsturm.

selbst die "schwarzen" lästermäuler hatten keine lust mehr zum fliegen.


alg_2007_0126.jpg
 
Hallo.

eins aus der algerischen sahara an der grenze gen mali mitten in einem sandsturm.

selbst die "schwarzen" lästermäuler hatten keine lust mehr zum fliegen.




Von mir ein nicht so oft gezeigter Rabenvogel.
 
Kann man ja echt nicht wieder alle aufzählen aber Umo, Snap, Bullenbraut, Eric, ist schon sehr :top: :top: :top:

@Geonews: Der Graureiher wäre richtig schön wenn er nicht so sehr "gekünstelt" aussehen würde (sorry ;))

@Eric: Danke und diese Serie (auf der letzten Seinte) ist echt der Hammer :D
Übrigens, unten gezeigtes Bild hat WIEDER die 47,1m !?!?!?

@Weidner: Na geht doch :)! ! ! Glaube die Justierung gestern hat echt was gebracht, habe heute mal ein paar "Testschüsse" gemacht und selbst mit 560mm sind mir tolle Flugaufnahmen gelungen.

Sie sind heute morgen mal ein wenig geflogen, es war etwas Wind :):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2036427[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx,

Jörg: Der Bussard sieht gut aus, trotz 47m....
btw: auf eine technische Erklärung der Messgenauigkeit bei den exif Entfernungen wäre ich gespannt...ich glaub ich frag das mal (woanders)

@geo:Schöner Rabe; übrigens der Pickel ist ein Wassertropfen, leider beim kleinen Bild nicht so gut zu erkennen.
Der Stamm war halt so,Stempeln mag ich nicht so. Hier noch einer mit ganz vielen Pickeln...ohne Stamm :angel:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2036436[/ATTACH_ERROR]

Aber jetzt reicht es auch erstmal mit Eisis von mir, wird sonst zu inflationär...
 
Zuletzt bearbeitet:
Joerg
ich hatte heute ein AHA erlebniss!!!!!!!!!!!!!!
ich sage nur weiss ca 30mtr weg und läuft über die wiese um Mäuse zu fangen...................
Ich schau mal das ich das "beste" raussuche und stelle es dann ein heute war für Mich ein Greif tag:D
 
Toller Eisi Eric,

Bin gespannt Dirk :top:

Ist das nicht genial wie sich die ganze beobachterei der Greife bei mir "auszahlt" :):):)?
Greife ablichten ohne sie zu stören ist einfach ein g....es Gefühl, freut Euch jetzt mal mit einem relativen Anfänger der teilweise mit Eurer Hilfe immer etwas besser wird :)

Von heute morgen, 560mm Freihand, die Justierung hat absolut was gebracht:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2036440[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind so viele, richtig tolle Bilder hier, da kommt man gar nicht mehr mit, jedes Einzelne zu verdauen.

Daher ein :top: für die Runde


trotz 47m....
btw: auf eine technische Erklärung der Messgenauigkeit bei den exif Entfernungen wäre ich gespannt...ich glaub ich frag das mal (woanders)
Kurzfassung: die "Datenanalyse" zeigt, es sind immer die gleichen paar,
wiederkehrenden Werte, eher Bereiche.
Eine Sonnenuhr ist um 'Welten' :D genauer

Wenn es mehr als 2 Leute interessiert, kann gerne, in einem seperaten Technik thread,
das Thema "technisch" aber verdaubar, beleuchtet werden.




- auf der Heimfahrt, ein paar Krähenvögel führten Scheinangriffe durch, warum,
ist das winzige Ding da, ein Turmfalke? Ja scheint so, schnell vom Fahrrad abgestiegen,
die Küche aufgebaut und ein paar wenige Aufnahmen von weit weg.

Der/die Kleine hatte genug "Störung" duch die nicht nachlassenden
Scheinangriffe, meine Wenigkeit bedarf es nicht auch noch..


lg sf

@weidner
800mm und noch immer ca. 60% Ausschnitt, auch 800mm sind keinesfalls
ein Garant, dass es immer "format füllend" klappt, glaube mir, jeder Meter,
den Du ( mit Respekt vom Tier) näher rankommst, wirkt sich weitaus besser
auf das Ergebnis aus, als reine Brennweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade das ich vor lauter Aufrgung denn Zoomring auch noch verstellt habe und nichtmal mit den vollen 800mm "geschossen" habe,
Ärgerlich aber Morgen versuch Ich es nochmal
 
@ sensorfleck

Damit hast Du natürlich Recht aber manchmal ist eben genau dieser Meter entscheidend ob das Tier da bleibt oder flüchtet so nah wie heute war ich noch nie dran vorallem hat das Tier sich garnicht stören lassen und hat weiterhin sein natürliches Verhalten gezeigt das war schon toll ist eben nur schade das die BQ halt nicht so dolle ist aber was solls man sieht ja was drauf.
gruss
 
@Weidner: Siehst Du, es gibt doch Greife bei Dir ;):top:.
@Seonsorfleck: Schöner Turmfalke und... ""glaube mir, jeder Meter,
den Du ( mit Respekt vom Tier) näher rankommst"" :top:

Ist einfach genial wenn man sie beobachten kann OHNE sie zu stören, absolutes WILDLIFE :D

Und Action ........ :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2036497[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Scheinangriffen gibts auch bei den ganz Großen:
(Brandgänse vs. Seeadler)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2036504[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Joerg wir haben bei Uns sogar die Greife im "Doppelpack":D

Anhang anzeigen 2036535

wenn Ich ihn morgen nochmal treffe versuche Ich noch ein Stück näher zu kommen.
heute war für Mich diese Entfernung schon das Mass der Dinge war total Happy vorallem wie der über die Wiese gehüpft ist.
gruss

@THD
wo macht man solche Fotos??????????????????
super
 
Also in Schweden war ich erst vor 2 mon. in ST.Vicken die einzigen "guten" Fotos waren die von der Fähre (Möwen) sonst nur Meisen und Co getroffen................
am Altmühlsee gibt es Seeadler??
woher habt Ihr immer die Infos??
sind Die das ganze Jahr da oder nur Monatsweise?
gruss
 
THD, klasse Bilder.

@jg Du hast das richtige Gebiet für die Fotos.

@ Eric wieder :top:
@ geonews.de der Rabe ist :top:

So mal was mit Schwanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten