• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Danke,Wahrmut für den Tipp.
Allerdings muß ich auch an meine Sportfotografie denken. Das betreibe ich halt durchs ganze Jahr über. Muß so ein Objektiv sein wo ich universell verwenden kann. Da bleibt bei mir nur ein 2.8er Flaschenboden über.
Das neue wie alte 400/2.8 sind mir zu teuer. Das alte 300/2.8 wäre preislich ganz OK gewesen. Das neue 300/2.8 ist vom Preis her schon sehr kräftig.
Diese Woche werde ich mich entscheiden was ich mir hole.
Ihr werdet so ziemlich die Ersten sein die die Bilder sehen werden. Denn zur Zeit ist das Licht und das Wetter am Federsee absolut genial.
Weiches Licht und Nebel, Abends einmaliges Licht. Heute morgen war ich auch draussen, die ersten Bilder kommen dann bald.

Hier die ersten Bilder von heute morgen.
Mit Euren Ofenrohren kann ich leider nicht mithalten. Mache halt eher Stimmungsbilder mit ein bißchen Action oder weniger.

Graureiher, Höckerschwan, Bleßralle und ein Rotschwanz(keine Ahnung welcher Rotschwanz.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Teichhuhn und Bartmeisen vor einer Woche bei sehr wenig Sonnenschein und sehr viel Nebel.:(
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

@ weidner,
ich finde deine Möwen klasse :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

@ Santana 100
Danke,das freut Mich
wenn Dir Möwen gefallen,bitte sehr hierhab Ich noch eine:):)



gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Hier kommt er nochmal solo - sehen schon komisch aus, wenn die fliegen - und zwei Bilder von ?? auf einer Oberleitung

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1971631[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1971632[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Hier kommt er nochmal solo - sehen schon komisch aus, wenn die fliegen - und zwei Bilder von ?? auf einer Oberleitung

??= Rotschwänzchen. Hab mal schnell eins vom Frühjahr raussortiert ist mit meinem 300 und TK 1,4 gemacht . Entfernung ca. 5 m ,ist aber ein gecropt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Aus den Alpen - starker crop - Tannenhäher (?) bei der Ernte...

Mal was andres, was man auch nicht alle Tage sieht.

Teichhuhn und Bartmeisen vor einer Woche bei sehr wenig Sonnenschein und sehr viel Nebel.:(

Die Bartmeisen waren vor kurzem kurz in nem Film zu sehen. Sehen schon witzig aus.

Mit meinem Eisvogel bin ich noch nicht weiter. Nach knapp einer Woche intensiver Beobachtung kenn ich gerade mal einen Platz den er anfliegt und einen an den er seine Fische fliegt, der aber nicht einsehbar ist. Er ist lange nicht so aktiv wie die beiden vom letzten jahr und er fliegt nur alle paar Stunden mal vorbei. Ist schon etwas mühselig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Burgunder wenns einfach wäre, dann könnts ja jeder machen.
Für gute Eisibilder muß man schon eine ganz schöne Zeit investiere.
Siehe bei w.d.p, seine Bilder sind fast ausschließlich Spitzenbilder. Von sowas kann ich nur träumen. Habe in den letzten 3 Jahren dreimal einen Eisvogel nur gesehen. 2 mal fotografiert und davon war nur eins mit meiner alten Bridekamera solala scharf gewesen. Mit der MKIV wars leider unscharf.
Heute Abend konnte ich leider nicht auf den See raus. Mußte was erledigen Abends, dafür gehe ich morgen früh raus wenns Wetter mitspielt mit meinem neuen Objektiv.
Hoffentlich wirds morgen schön sonnig.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Absolut tolle Bilder hier, ich habe mir heute mal einen "Ansitz" gebaut in der Hoffnung mal näher an unsere Vögel heran zu kommen.

Hier ein Gartenrotschwanz an einer Leimrute aus April auf Zypern, unsere 12 Kollegen sind zur Zeit wieder vor Ort und haben in den letzten 4 Tagen auf Zypern schon über 2000 ! ! ! Leimruten unschädlich gemacht und schon 17, teilweise riesige Fangnetze abgebaut :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Hier ein Gartenrotschwanz an einer Leimrute aus April auf Zypern, unsere 12 Kollegen sind zur Zeit wieder vor Ort und haben in den letzten 4 Tagen auf Zypern schon über 2000 ! ! ! Leimruten unschädlich gemacht und schon 17, teilweise riesige Fangnetze abgebaut :top:


Wenn ich soetwas lese krieg ich das große ko.zen.

Absolut beispielhaft was ihr da leistet, gibts über eure Arbeit irgendwelche Veröffentlichungen, oder habt ihr ne HP?
Antwort auch gern per pn.

Eines meiner Lieblingsbilder, das muss jetzt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Stimme da THD zu, übrigens ein schönes Bild.
Auch der Schwan und die Teichhühner...

Ich hab noch einen Fasan von heute,
ich weiss nur nicht ob junger Hahn oder älterer Hahn in der Mauser... ?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1972530[/ATTACH_ERROR]


Ich weiss der ist angeschnitten, aber ich hab meinen Tk nicht schnell genug abbekommen...lol
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Doe Fotos sind nicht toll aber immerhin dienen sie als "Beweisfotos" :D, ich habe ihn endlich gefunden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Die Taube gefällt und drüber: Glückwunsch zum Eisi... dranbleiben.


Hier noch was vom Jungfasan (ist aber gecropt, ca. 45m weg war er).

Er kam aus der Dunkelheit......................ans Licht ! :angel:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1972946[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Hallo Zusammen,

ich bin relativ neu hier und Anfänger, aber war gestern im Wildpark unterwegs und habe auch ein paar Vögel fotografiert. Über Kritik und vor allem über Tipps bzgl. Nachbearbeitung (alle Bilder bisher ooc) zum ersten Bild/3636 (via GIMP/absoluter Anfänger) würde ich mich freuen.


Greetz Pascal
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Eric der Fasan haut schon voll rein. Die Farben im Herbst sind doch ein bißchen anders wenn die Sonne schon früher gegen den Horizont strebt.
Hier noch ein Foto von mir von gestern Abend. Das Vögelchen kenn ich so nicht.
Ist nicht beschnitten sondern original Größe.
Gestern war sehr viel Nebel bei uns, erst ab 16Uhr hat er sich aufgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Ein paar von heute morgen wieder mal.
Der Starenschwarm war mehr als beebindruckend heute morgen.
Die sind in drei großen Grupen losgezogen heute morgen.Mit 300mm bin ich da zu dicht dran. Muß wohl morgen das 35er mitnehmen um die Staren einigermassen aufs Bild zu bekommen.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten