• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Ein paar Bartmeisenbilder bei sehr schlechten Lichtbedingungen.
Das heißt kein Sonnenlicht,dichte Wolkendecke und leichter Nebel.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Gestern wieder mein Fotoeisimodell
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Danke Maizy!

Ich konnte heute richtig klasse meinen Eisi beobachten, es sind sogar ZWEI, aber..........., noch zu weit weg :rolleyes:

Dann habe ich ein wenig Kormoran und Graureiher fotografiert, muss mir unbedingt mal ein vernünftiges Bearbeitungsprogramm zulegen. Adobe Lightroom soll ja recht nett sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Ohje, da kann ich wohl kaum mithalten bei den schönen Vogelbildern.
Nichts besonderes, halt Höckerschwan,Bleßhuhn und Starenschwarm, nen kleiner und dann noch ein kleiner Greif.
Könnte vielleicht ein Sperber sein, weiß es aber nicht genau, ist nur geraten.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

ein Jungschwan und eine "putzige" Ente
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Ich glaub ich muß mal zum Federsee, denn die Bartmeisen törnen mich total an :top:
Fütterst du die an oder sind die immer auf dem Steg, Rufus?
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Morgen Burgunder.
Ich brauche die Bartmeisen nicht anzufüttern, die sind immer in Scharen da.
6er und 12erGruppen, manchmal auch noch größer.
Wenn du Sie anfüttern möchtest dann mit Sand, das brauchen die zur Verdauung und im Moor gibts zu wenig Sand.;)
Wetterlage ist seit Tagen sehr bescheiden, haben ganze Zeit morgens Nebel und seit 2 Tagen bis Nachmittags um 16Uhr. Sonne geht aber um 19Uhr unter.
Heute auch wieder Nebel aber so dicht und sogar in der Stadt. Das kommt eher selten vor. Auf den See raus kann ich knicken, solange der Nebel da ist.
Wollte heute morgen mit dem 35/1.4 den Aufbruch des Starenschwarms ablichten. Kann ich aber voll vergessen.:(

So siehts bei mir heute morgen vom Balkon aus. Da kann ich mir den 2Km Spaziergang auf den See wohl sparen.:(

Den Weg zum Federsee kann man sich zur Zeit getrost sparen. Bei der Wetterlage mit sehr viel Nebel, kann man kaum auf gute Bilder hoffen. Wann der Nebel weg geht ist auch sehr unterschiedlich.
Frühestens um 9Uhr spätestens um 16Uhr und im schlechtesten Falle gar nicht. Was auch vorkommt im Herbst.
Die Bartmeisen sind aber über ganze Jahr da, so dass man auch im Oktober oder November oder Dezember noch Bilder machen kann.

Sonnenaufgangsdaten:

http://www.sonnenuntergang-zeit.de/sonnenuntergang:bad-buchau:oktober.html


Wettervorhersage für Buchau:

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0000601
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Rufus, die Starenschwärme sind schon beeindruckend.
Ich fass das mal ins Auge mit dem Federsee.

Von heute Morgen.
Ist es nicht wunderschön?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Rufus, die Starenschwärme sind schon beeindruckend.
Ich fass das mal ins Auge mit dem Federsee.

Von heute Morgen.
Ist es nicht wunderschön?

Hallo Spätburgunder,

#3 ist der Hit :top:

Ich hoffe, irgandwann auch mal solche Bilder hinzubekommen.

Wie nah warst du denn dran und wie stark ist der Crop?

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Der Hochnebel lichtet sich langsam um 14.30Uhr, glaube heute Abend nach der BuLi um 17Uhr kann ich wieder meinem Hobby frönen und den Starenschwarm versuchen abzulichten.;)
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Schöne Gartenvögel,
@Rufus wenn Du so weiter machst, erzähle ich Dir, Du brauchst MEHR Brennweite :D:D:D

Vielleicht 1000mm: :cool:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1974468[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Danke Eric ich brauch schon mehr Brennweite aber da hole ich mir den 2xTK III und dann wirds auch gut sein an der 7D oder MKIV.
Hier mal der Vergleich heute morgen und jetzt um 15.20Uhr wenn der Hochnebel weg ist. Das sind Lichtwelten dazwischen.
Der Hochnebel hat sich erst gegen 14.30UHr langsam angefangen aufzulösen.
Zur Zeit ist es Essig mit Morgens auf Bartmeisen foten gehen.
Jau Eric mit dem 400/2.8 habe auch spekuliert, das 300er war schon teuer genug und 8-10K lege ich dafür nicht hin.;)
 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Purpurreiher im Tarnansitz :)

Mit stoischer Ruhe und Gelassenheit observierte dieser Bursche sein Revier.

 
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Hallo Spätburgunder,

#3 ist der Hit :top:

Ich hoffe, irgandwann auch mal solche Bilder hinzubekommen.

Wie nah warst du denn dran und wie stark ist der Crop?

Viele Grüße,

Stefan

Danke.
Ich wollte eigentlich Drosseln fotografieren und das Rotkehlchen kam immer mal wieder vorbei. Ist ja nicht so häufig, dass man die mal so frei vor die Linse bekommt. Abstand war vielleicht 3m und crop vielleicht 50%.
Hier noch eher etwas lustiges. Leider noch Bewegungsunschärfe im rechten Bein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Hier ein Gartenrotschwanz an einer Leimrute aus April auf Zypern, unsere 12 Kollegen sind zur Zeit wieder vor Ort und haben in den letzten 4 Tagen auf Zypern schon über 2000 ! ! ! Leimruten unschädlich gemacht und schon 17, teilweise riesige Fangnetze abgebaut :top:

Echt ne Sauerei was da abgeht :grumble:
Ich glaub das würd mich total deprimieren wenn ich mir das ansehen müßte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der "Vogelbilder-Sammel-Thread" > für Vogelfreunde

Danke.
Ich wollte eigentlich Drosseln fotografieren und das Rotkehlchen kam immer mal wieder vorbei. Ist ja nicht so häufig, dass man die mal so frei vor die Linse bekommt. Abstand war vielleicht 3m und crop vielleicht 50%.
Hier noch eher etwas lustiges. Leider noch Bewegungsunschärfe im rechten Bein.

:lol: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten