• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Das Foto ist der Hammer! Das ist so klar und scharf ... man könnte auf die Idee kommen, es wurde mit KI generiert.
 
Hallo und ein schönes Wochenende für Euch!
Endlich habe ich mal wieder Zeit, hier hereinzuschauen und schon sind wieder knapp 20 Seiten gefüllt, Wahnsinn - Ihr habt alle so immens tolle Bilder und Erlebnisse!

@DeRosa Nee, KI könnte das niemals so schön - diese Kernbeißer Familie ist WUNDERschön, ich habe noch nie ein Jungtier in echt gesehen. Der Blick von ihm ist einmalig und die Federzeichnung ein Traum, ich bin echt sprachlos, WIE schön die Vogelwelt immer wieder ist. Ist dieser Ast eine Art "Ansitzstelle"? Hast Du Dir das so eingerichtet? Und die bodennahen Bilder des Kernbeißers und der MöGraMü (mit Spiegelung!) sind auch hohe Kunst, Du hast sicher viel Geduld!

@atzon WOW, der Mäusebussard, so nah!

@RedRobin Ich bin ganz verliebt in die jungen Neuntöter, hiermit haust Du mich natürlich um, einfach klasse.

@Goldtop 57 Der "ewig lächelnde" Eichelhäher ist immer wieder schön anzuschauen, vor allem so nah :)

@TC14TC20 ein grandioses Kuckuck-Bild, toll eingerahmt!

@MBiker17 Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Pirol und diesem schönen Erlebnis, auch mit der Neuntöter Family. Das ist etwas ganz Besonderes und immer wieder schön, wenn einem so das Herz aufgeht, gell?

Bei mir im Garten sind alle Vögel sehr wieder sehr scheu und nur unwillige "Models", aber ich war letzte Woche kurz am Bingenheimer Ried, dort sind die Kiebitze zuhauf und jagen halbstündlich die jungen Rotmilane von dannen (leider keine zeigbaren Bilder). Hier ein kurzes Intermezzo zwischen der Lachmöwe, die sich eigentlich nur kurz ausruhen wollte und dem übereifrigen Kiebitz:
20250630-R_7_3842.jpg20250630-R_7_3843.jpg
 
Ein regenbogenschillernder Kiebitz - krass, habe ich auch noch nicht so gesehen.

Ja, die Kernbeißer sind herausragend!

Ich habe nur ein Paar zerfledderte Kolkraben im Parallelflug.

DSCF1202-Verbessert-RR.jpg
 
@Goldtop 57 Ich mag Deine Bilder! Bin nicht gerade die Expertin, würde aber beim ersten Bild auf die Feldlerche tippen (sie fliegt gerne zwitschernd hoch und gleitet dann langsam wieder herab) und beim dritten Bild auf die Dorngrasmücke.
 
Morgenstund beim Teichhuhn..

pwqpdvmt.jpg
 
Moin! @pmplayer mal wieder wunderschöne Farben! @lionfight der Reiher ist auch sehr schön.

Der "American Redstart" heißt zwar "Redstart" wie unsere Haus- und Gartenrotschwänze (Black/ Common redstart), die Arten sind aber nicht miteinander verwandt. Stattdessen gehört der American redstart auch zu den Waldsängern, dementsprechend ist sein deutscher Namen "Rotschwanz-Waldsänger".

Diesen hier habe ich beim Singen ablichten können ;)

American Redstart / Rotschwanz-Waldsänger / Setophaga ruticilla by Simon, auf Flickr
 
Hallo zusammen,

ich wollte hier auch mal ein Bild von mir einstellen - aber ich sehe gerade, dass ich mit gecroppten 200mm Brennweite garnicht ankommen brauch. :D Das Niveau hier ist so hoch, Wahnsinn. Ich habe keine Ahnung von Vögeln, außer der gemeinen Taube der Großstadt, aber mein iPhone meinte, das wäre wohl ein Rotmilan?!
 

Anhänge

atzon:
Ich weiß zwar, daß du einer der Profis hier im Forum bist und ich nicht päpstlicher als der Papst sein möchte, aber bei deinem Star bin ich mir nicht sicher.
Wobei ich aber auch nicht weiß, was es sonst sein soll.:unsure:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten