Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Etwas, ja. Aber die Taube war die ganze Zeit in Bewegung, kann sein, dass der AF dadurch nicht ganz getroffen hat.Marlene - feine Taub..., musstest Du evtl. arg croppen?
Damit habe ich kein Problem mit meinem kalibrierten Display. Habe mal eben ein paar helle Punkte mit einer Matrix von 5x5 px gegriffen:
Alles im normalen Bereich.
Ja, die Ente sieht sehr farbig aus, aber ich habe keinen direkten Vergleich, weil ich noch nie eine Mandarinente mit Weiss als Hauptfarbe gesehen habe. Das grüne Laub im Hintergrund ist intensiv, als ob die Sonne indirekt darauf scheint. Das beeinflusst im zweiten Foto auch das Weiss (Stichwort »Radiosity«),, was aber normal ist. Die Singdrossel muss ich mir gleich nochmal ansehen.
So, die Drossel habe ich auch mal analysiert. Wenn ich einen Grauabgleich mit einem Graupunkt auf den Schwungfedern mache, wird es knackig grün. Das passt nicht, der leichte Magentastich (wieso überhaupt Magenta?) wird wohl der Umgebung geschuldet sein.
Vollkommen richtig Tobias, nur sollte es nicht nur, es muss der Natürlichkeit entsprechen.Trotzdem sollte es – meinem Empfinden nach – im Bereich der Tierfotografie nicht zu unnatürlich wirken.
Schwierige Aussage. Alleine schon deshalb, weil ja alleine die Technik dafür sorgt, dass Abbildungen unterschiedlich wirken. Ist das "natürlich" mit Offenblende zu fotografieren, oder mit f/11? Ist es "natürlich", Tiere im Schatten aufzuhellen, wenn der Hintergrund besonders hell ist? Unser farbliches und räumliches Sehen entspricht nicht "der Natur" sondern nur dem, was wir als Spezies wahrnehmen können. Und auch das kann sehr subjektiv sein. Von daher bin ich eher der Meinung, dass Tiere in einer Form abgebildet werden, die einer realen Situation entsprechen könnte. Es "muss" aber nicht "der Natürlichkeit" entsprechen.Vollkommen richtig Tobias, nur sollte es nicht nur, es muss der Natürlichkeit entsprechen.