• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich liebe Rotkelchen:D

Und Blaumeisen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4406714[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Super was hier für Bilder gezeigt werden, große klasse !
Mein Favorit der letzten Seiten ist der Habichtskauz ! :top:

Ich getraue mich auch mal etwas zu zeigen:

Wacholderdrossel läßt es sich schmecken:

43175142nr.jpg



Porträt Mandarin-Dame:

43175143mf.jpg



Wasseramsel:

43175144wv.jpg




Viele Grüße,
Jens
 
Gehe ich recht in der Annahme, dass der Habichtskauz auf einem Workshop in Tschechin entstanden ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele neue Fotos, tolle Arten :)

wantedman: Schöne Arten zeigst du, und auch schöne Szenen. Mit welchem Equipment ist das entstanden?

Jens: Wunderbare Lichtstimmung und schönes Tier!

Linse:
Das Bild mit der Blaumeise ist sehr süß. Eigentlich wäre es mir zu wirr, aber irgendwie ergeben Schärfe, Lichtstimmung und Geäst eine feine Atmosphäre

krava:
Feine Schärfe auf dem Rotkehlchen. Schade, dass es etwas wegschaut.

panther: Löst bei mir einfach Motivneid aus. Mit Eulensichtungen habe ich es im Allgemeinen nicht so :D

Blutwolf:
Feines erstes Bild! Das helle Licht sieht man natürlich, aber das macht ja erstmal nichts. Hätte in der Bearbeitung ein wenig den Blaustich entfernt. Viel Spaß mit dem neuen Gerät :)

Stefan: Die Reiherente ist einfach Klasse. Hab ich dir ja auf Flickr auch schon gesteckt ;)

Horst:
Süßes Rotkehlchen. Ist natürlich eine sehr dichte Szene im Gebüsch.

Tobias:
Der Reiher ist stark

Marlene:
Sehr feiner Grünspecht, den hab ich auch lange nicht mehr gesehen.

Thomas:
Waldrapp was ganz besonderes. Da sei dir der HG verziehen :P

MECHammer: Starke Lichtstimmung beim Blesshuhn :)

Bei mir durften die gemeinen Haussperlinge auch mal wieder Model stehen:

Haussperling / House Sparrow / Passer domesticus by Simon, auf Flickr
 
soulKSC Danke, ja der Gerät macht mir gerade richtig Spaß. Morgen Früh gehts nochmal dahin wo das Foto entstanden ist, allerdings dann mal in der Früh wenn das Licht besser ist.


Das Bild hier ist vorhin beim Spaziergang mit dem Hund entstanden, da ich die linse dann doch nochmal mit meiner alten 50D antesten wollte. Zwar auch wieder im bescheidenen Licht

Aber auch hier gilt: Ich nehm gerne dazu mal ein paar Kommentare entgegen. Auch wenn meine Fotos bei weitem nicht gegen eure tollen Bilder anstinken können :lol:


Gruß Torsten

IMG_9631.jpg
 
Moin!

Aber auch hier gilt: Ich nehm gerne dazu mal ein paar Kommentare entgegen. Auch wenn meine Fotos bei weitem nicht gegen eure tollen Bilder anstinken können :lol:

Na denn: Auf Augenhöhe kommt immer besser rüber, über den Hintergrund würde ich auch nochmal nachdenken, das Licht hast du schon erwähnt und keine Körperteile anschneiden.

Der Haussperling und die Reiherente Stefan sind meine Favoriten. Bei den Reiherenten von Jens bin ich mir noch nicht sicher, das muss ich nochmal wirken lassen. Könnte am hellen, unscharfen Bereich liegen und der doch eher dunklen Ente.

Kornweihe mit dem 800mm F11 (ob wir noch Freunde werden, weiss ich nicht :D)

forum3E8A7399-CR3_kornweihe.jpg
 
Schöne Bilder nachgekommen. Besonders gut haben mir die Reiherente von Stefan, der Habichtskauz von Jens, der feine Sperling von Simon, die Reiherenten, besonders die erste von Jens, sowie die Kornweihe von Markus gefallen.

@Uwe, das ist doch schon ein vielversprechender Start. Besonders die WOE ist sehr schön gelungen und der HG der Kohlmeise gefällt mir gut.

Nachdem es in der vergangenen Nacht nicht gefroren hat, bin ich heute Morgen bei lauschigen 3*°C mit dem floating hide im Wasser gewesen.


Tachybaptus ruficollis by Tobias Helling
 
Die Zwergtaucher finde ich beide toll, so ein Floating Hide ist schon auch ne schöne Sache :top:

uwe, das sind doch schon echt gelungene Aufnahmen :top: Die Meise aufgrund des schöne HG und die Eule des Motivs wegen (ich habe mein Leben lang noch keine wilde Eule gesehen :( )

Auch die Kornweihe gefällt mir gut!

Die Gimpel fliegen bei uns hier im Wohngebiet auch herum, aber ich habe noch keinen "erwischt" :grumble:

Auch die Reiherente gefällt mir gut, man fühlt sich durch das Bokeh im Vordergrund als wäre man selbst Beobachter der Szene :)

Der Haussperling ist sehr schön frei gestellt, das 500 5.6 PF macht schon ein echt schönes bokeh :eek:

Und der Habichtskauz ist oberklasse :top::top:

Ich habe mal wieden den Specht erwischt, knapp an der Naheinstellgrenze :o
DSC_1886.jpg
 
@INGOAL18, Danke, ja mit der Eule hatte ich Glück gehabt. Genau vor der Haustür saß sie im Baum und aus dem Fenster konnte ich genau in die Lücke schauen. Kam aber nie wieder da hin.
Hier mal noch Bilder von der Ostsee letztes Jahr. Der Grünspecht war Heute mir das erstemal vor die Linse gekommen.
Möwe
Möwe.jpg
Grünspecht
Grünspecht.jpg
Taube
Taube.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ouh Jens, nach so einem herausragend Bild der nächste Poster zu sein ist eine schwere Last :) Ganz wunderbarer Regenpfeifer.

Herausragend für mich zudem der Zwergi von Tobias, super schön auch der von beatsteaks (auch wenn ich irgendwie manchmal finde, dass die echt weird dreinschauen, hatte auch mal so ein Bild).

Kornweihe mit dem 800er... nett :D

Danke auch an die vielen anderen Bilder, die ich gerne angeschaut habe. Viele feine Arten und Farben zu sehen :) Reiherente, Gimpel, diverse Meisen...

Von mir eine Feldlerche:

Feldlerche / Eurasian skylark / Alauda arvensis by Simon, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten