• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

 
@♦Tobias
Der Mauerläufer sieht mal richtig schick aus. Noch nie gesehen und vielen Dank fürs Zeigen.

@Jens
Sperbereule sieht klasse aus.

@dirk
Neid. Ich will auch bartmeisen fotografieren :(

@Simon
Haubenlerchen und Feldlerchen fotografiere ich auch sehr gerne. In Portugal sind die sehr häufig zu sehen. Bei uns leider nicht mehr so .


skylark / Feldlerche by Senol K, auf Flickr
 
Sehr feine Bilder zeigt ihr hier wieder. Die Rarität Mauerläufer fasziniert mich besonders, Sperbereule finde ich wunderbar, ebenso die Lerchenbilder,
aber auch die Meisen, Rotkehlchen, die Entenbilder und alle übrigen Aufnahmen habe ich mir gerne angesehen.

Ich steuere aus der letzten Zeit zwei Wintergäste, einen Seidenschwanz sowie eine Schneeammer bei:


 
@Guzi: Tolle Wintergastfotos vor allem gefällt mir die Schneeammer super- Darf ich nach dem Bundesland fragen, da auch in der Eifel diesen Winter ein paar gesehen wurden. :top::top::top:

@******** Die Lärche im Flug ist genial: :eek::eek::eek: Den flotten Flieger in dieser Flugphase mit dem Hintergrund zu erwischen ist schon mehr als sportlich. Gratuliere ! :top::top:

@soulKSC Wunderbar freigestellt mit toll passendem Hintergrund. Grau ist in !! :D :top::top::top:

@Thomas2107 :top: Glückwunsch :top: Du wolltest ja unbedingt an diesem Tag das Weibchen und das war ein toller Treffer mit Ansage. :D


Von mir gibt es mal was banales.
Ein Blässhuhn. :D
Aber als als es mal "richtig" anfing zu fliegen, dachte ich, daß ich das mal festhalten sollte. Sonst kenn ich diese nur vom Zanken auf dem Wasser und von Kurzflügen über der Wasseroberfläche.

Blässhuhn (Fulica atra) by Dirk Segl, auf Flickr

Freut Euch auf Wochenende.
Ich hoffe auf die ersten Durchzügler. :)

Dirk
 
Wow, die letzten Bilder gefallen mir durch die Bank wirklich gut.
Daher vermag ich diesmal auch keine Favoriten zu benennen.
Wobei für mich die Sperbereule schon Artenmäßig hervorsticht.

Freut mich auch sehr, dass euch der Mauerläufer so gut gefällt. Ich finde es schade, dass die Auflösung keinen großen Druck hergibt. Der würde sich sonst gut in meinem Büro machen.

Von mir mal eine Haubenmeise.


Lophophanes cristatus by Tobias Helling
 
Sehr feine Bilder zeigt ihr hier wieder. der Mauerläufer und die Sperbereule finde ich extraklasse, ebenso die Lerchenbilder,
aber auch die Meisen, Rotkehlchen, die Entenbilder , den Reiher (geile Perspektive), Seidenschwanz, Schneeammer, das fliegende Blesshuhn aber auch die anderen.. sind klasse !!!


Von mir ein morgendliches Bild vom Eichelhäher

im Spotlight

 
Von den zu Letzt gezeigten, gefallen mir alle gut. Stark ist besonders die Flugaufnahme der Feldlerche.

Ich habe heute mal eine Blässhuhn.

IMG_1594-X2.jpg
 
Die fliegende Blässralle sowie der fliegende Graureiher sind schön getroffen, feinen Bilder.
Haubenmeise auf moosbewachsenen Ast gefällt mir ebenso,
Eric's Eichelhäher aus nächster Nähe im schönsten Licht: Toll.
Das Blässhuhn, vor diesem farblich schönen Hintergrund, eine Augenweide.
Gerd, da freue ich mich, beim Anblick deiner "Kranichkolonne", mit dir gemeinsam auf den kommenden Frühling.

Ich schiebe noch einen Wintergast, einen Raufußbussard, nach:

VG Gunther
 
Sehr schöne Bilder nachgekommen, egal ob der Eichelhäher von Eric, Stefans Blässhuhn mit dem tollen Hintergrund, Gerds Kranichschwarm, der seltene Raufußbussard von Gunther oder der Stockentenhybrid von Markus mit der tollen tiefen Perspektive.

Ich war heute Stare fotografieren und wie das so ist beginnt die richtige Aktion erst, wenn die Sonne schon fast untergegangen ist.
Ein paar Bilder sind trotzdem gelungen.


Sturnus vulgaris by Tobias Helling
 
Starke Bilder.

Die Blässhühner sind toll getroffen. Sowohl im Flug als auch im farbenfrohen Hintergrund als auch flach im Wasser! Dirk, Panda, Hammer

Feine Star-Action Tobias!

Auch der Hybrid ist wieder schön in Szene gesetzt @ganryu

Raufußbussard ist eine tolle Sichtung, und dann auch noch abgelichtet Guzi...

Graureiher tolle Perspektive Bruno...

Senol die Szene mit der Lerche ist klasse!


Haubenlerche die Zweite:

Haubenlerche / Crested lark / Galerida cristata by Simon, auf Flickr
 
Von den letzten sind alle wieder gut.

Ich war heute Stare fotografieren und wie das so ist beginnt die richtige Aktion erst, wenn die Sonne schon fast untergegangen ist.
Ein paar Bilder sind trotzdem gelungen.

Tobias, nicht trotzdem, sondern genau deswegen.Das Licht und die Farben sind nämlich wirklich klasse und die hohe ISO zieht man dem Foto auch nicht an, da du die EBV absolut im Griff hast. :top:

Ich zeige noch ein Blässhuhn. Die Augen finde ich einfach faszinierend. Im Moment mag ich es bei dem Licht sehr, einfach mal am Ententeich zu fotografieren.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4405836[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
************: Du schaffst es selbst, so etwas "Banales" wie ein Blesshuhn wunderschön in Szene zu setzen! Ganz toll :top:
Simon: Ein herrliches Bild der Haubenlerche! Warst du mit Stefan unterwegs?
Jens: Traumhafte Farben bei deinem Blesshuhn! Gefällt mir sehr!
Tobias: Ich finde das Bild mit den Staren richtig klasse! Die Szene an sich ist schon genial und dann auch noch das Licht, was die Gefiederfarben richtig strahlen lässt... Super! :)
Ganryu: Wieder ein tolles Entenporträt! Sehr schön mit den Tropfen am Schnabel!


Ein Grünspecht von letztem Frühjahr:

 
Wow, beeindruckende Fotos zeigt ihr hier:top::top:

Bin selber ja noch Anfänger in der Vogel und Tierfotografie. War heute beim Vogelparadies in Gralla (Steiermark).
Hier 4 Fotos von heute. Eventuell kann mir jemand sagen, welche Gans am 2. Foto ist? ( Hoffe es ist eine Gans :))

Liebe Grüße Mattias
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten